Stoff
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Stoffe |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Stoff |
Nominativ |
der Stoff |
die Stoffe |
---|---|---|
Dativ |
des Stoffs des Stoffes |
der Stoffe |
Genitiv |
dem Stoff dem Stoffe |
den Stoffen |
Akkusativ |
den Stoff |
die Stoffe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
вещество
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
stof
![]() ![]() |
Stoff |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
et stof
|
Stoff . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
stof .
|
ein Stoff |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
et stof
|
Dieser Stoff ist krebserregend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Stoffet er kræftfremkaldende
|
Dieser Stoff ist krebserregend . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Stoffet er kræftfremkaldende .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
substance
![]() ![]() |
ein Stoff |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a substance
|
Dieser Stoff ist krebserregend . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
The substance is carcinogenic .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
aine
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
aine
![]() ![]() |
Stoff |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ainetta
![]() ![]() |
Stoff |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
aineen
![]() ![]() |
Dieser Stoff ist krebserregend . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Aine aiheuttaa syöpää .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
substance
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ουσία
![]() ![]() |
Dieser Stoff ist krebserregend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Η ουσία αυτή είναι καρκινογόνος
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
sostanza
![]() ![]() |
Stoff |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
una sostanza
|
Dieser Stoff ist krebserregend . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
La sostanza è cancerogena .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
viela
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
medžiaga
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
stof
![]() ![]() |
Dieser Stoff ist krebserregend . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De stof is kankerverwekkend .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
substancja
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
substância
![]() ![]() |
Stoff |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
uma substância
|
Dieser Stoff ist krebserregend |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
A substância é cancerígena
|
Dieser Stoff ist krebserregend . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
A substância é cancerígena .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
substanţă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ämne
![]() ![]() |
Dieser Stoff ist krebserregend . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ämnet är cancerframkallande .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
látka
![]() ![]() |
Stoff |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
látke
![]() ![]() |
Stoff |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
chemická látka
|
Stoff |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
chemická
![]() ![]() |
zerstörerischer Stoff |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
deštruktívny činiteľ
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
snov
![]() ![]() |
diesen Stoff |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tej snovi
|
zerstörerischer Stoff |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
uničujoči
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sustancia
![]() ![]() |
Stoff |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
una sustancia
|
Stoff |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
esta sustancia
|
Dieser Stoff ist krebserregend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La sustancia es cancerígena
|
Dieser Stoff ist krebserregend . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
La sustancia es cancerígena .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Stoff |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
látka
![]() ![]() |
Stoff |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
látce
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Stoff hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6644. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.79 mal vor.
⋮ | |
6639. | Clara |
6640. | Stipendium |
6641. | gebildeten |
6642. | Türen |
6643. | Wrestling |
6644. | Stoff |
6645. | kleinste |
6646. | sammeln |
6647. | Vorstandsmitglied |
6648. | gesungen |
6649. | Dialekt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Leder
- gewebten
- Rosshaar
- Goldfäden
- Glas
- Tüll
- Perlmutt
- gewebt
- Seide
- Baumwollstoff
- Material
- Spachtel
- Zahnstocher
- Leinen
- Grundierung
- überzogenen
- Tinte
- geschliffenen
- Materialien
- Wollstoff
- hergestellte
- Fischbein
- Pappmaché
- geflochtenen
- Lack
- bedruckten
- Tücher
- eingearbeitet
- flexiblem
- Schaffell
- Ziegenleder
- beschlagen
- Knetmasse
- Packpapier
- Innenfutter
- verarbeitet
- Seidenpapier
- glänzendem
- Messing
- feinstem
- geflochtenem
- Zelluloid
- textilen
- wollenen
- Oberbekleidung
- umkleidet
- gewickelt
- Kleidungsstücken
- echtem
- Etui
- eingebrannt
- ledernen
- wollene
- Naturmaterialien
- Radiergummi
- Weißmetall
- Stroh
- bedruckter
- Wildleder
- eingearbeiteten
- Tüchern
- Handschuhen
- Blattgold
- Patina
- Konservendose
- Kochgeschirr
- Klebeband
- geschliffenem
- Kleiderbügel
- Verkleidung
- Griff
- eingewickelt
- Elfenbein
- glasiert
- geschnitten
- Perlen
- geflochtene
- polierten
- Retorte
- Damast
- Temperafarben
- Neusilber
- Karneol
- Tischdecke
- Tellern
- Taschentücher
- Handschuhe
- Pinseln
- edlem
- Goldblech
- gesponnen
- Lüster
- Pappe
- genäht
- Silberblech
- Holz
- Pinsel
- geschnittenen
- Papier
- Kleidung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Stoff
- der Stoff
- Der Stoff
- Stoff für
- mit Stoff
- dem Stoff
- Stoff in
- Stoff und
- Stoff , der
- aus Stoff
- Stoff - und
- mit Stoff bespannt
- Stoff , aus dem
- den Stoff für
- Der Stoff , aus dem die
- den Stoff in
- Der Stoff , aus dem die Helden sind
- Stoff für die
- Stoff - oder
- ein Stoff
- einen Stoff
- Stoff , aus dem die Träume
- Stoff in der
- ein Stoff , der
- Stoff , aus dem die Helden sind
- Stoff ,
- der Stoff in
- Stoff für eine
- einen Stoff , der
- Stück Stoff
- Stoff für seine
- als Stoff für
- Stoff -
- aus Stoff und
- Stoff . Die
- Stoff bespannt . Die
- Stoff . Das
- Stoff für das
- Stoff , der in
- Stoff bespannt . Das
- Stoff für den
- Stoff , der die
- der Stoff für
- Stoff in einem
- den Stoff für die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃtɔf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Rohstoff
- Farbstoff
- Werkstoff
- Zellstoff
- Wasserstoff
- Kraftstoff
- Baustoff
- Schwefelwasserstoff
- Treibstoff
- Brennstoff
- Sauerstoff
- Kohlenstoff
- Sprengstoff
- Kunststoff
- Lebensmittelzusatzstoff
- Klebstoff
- Impfstoff
- Feststoff
- Wirkstoff
- Stickstoff
- Arzneistoff
- schroff
- Saratow
- Christoph
- Titularbischof
- Chruschtschow
- Zoff
- Bischof
- Play-off
- Off
- Altbischof
Unterwörter
Worttrennung
Stoff
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Stoffe
- Stoffen
- Stoffes
- Stoffwechsel
- Stoffgruppe
- Stoffmenge
- Stoffs
- Stoffwechsels
- Stoffel
- Stoffmengenverhältnis
- Stoffwechselprodukte
- Stoffgemisch
- Stoffwechselweg
- Stoffklasse
- Stoffwechselerkrankungen
- Stoffwechselstörungen
- Stoffbespannung
- Stoffels
- Stoffaustausch
- Stoffregen
- Stoffwechselwege
- Stoffwechselkrankheiten
- Stofftransport
- Stoffeigenschaften
- Stoffgruppen
- Stoffwechselprodukt
- Stoffwechselkrankheit
- Stoffwechselvorgänge
- Stoffverdeck
- Stoffwechselprodukten
- Stoffwechselstörung
- Stoffstreifen
- Stoffgemische
- Stoffbahnen
- Stoffwechselrate
- Stoffstrommanagement
- Stoffmengen
- Stoffwechselprozesse
- Stoffeln
- Stoffmuster
- Stoffgemischen
- Stoffwechselerkrankung
- Stoffeigenschaft
- Stoffwechsellage
- Stoffkreislauf
- Stoffklassen
- Stoffdach
- Stoffmengenanteil
- Stoffströme
- Stoffentwicklung
- Stoffmengenkonzentration
- Stoffwechselwegen
- Stoffkreisläufe
- Stoffbahn
- Stoffgemisches
- Stofffetzen
- Stoffwechselaktivität
- Stoffleth
- Stoffwechselintermediat
- Stofflichkeit
- Stoffwechselvorgängen
- Stoffbeutel
- Stoffumsetzungen
- Stofftrennung
- Stoffkonzentration
- Stoffella
- Stoffumsatz
- Stoffresten
- Stoffgebiet
- Stoffwechselprozessen
- Stofftiere
- Stoffüberzug
- Stoffreste
- Stofftier
- Stoffhaushalt
- Stoffbezug
- Stoffabzeichen
- Stoffband
- Stoffdruckerei
- Stoffdaten
- Stoffhändler
- Stoffumsetzung
- Stoffsammlung
- Stoffstrom
- Stoffliche
- Stoffpuppe
- Stoffflüsse
- Stoffwechselendprodukte
- Stoffumwandlungen
- Stoffstück
- Stoffübergang
- Stoffströmen
- T-Stoff
- Stoffwahl
- Stofftuch
- Stoffeler
- Stoffauswahl
- Stoffumwandlung
- Stoffelskuppe
- Stoffübertragung
- Stoffwechselfunktionen
- Stoffenried
- Stoffbinden
- Stofflet
- Stoffstromanalyse
- Stoffwechselweges
- Stofffülle
- Stoffwechselentgleisung
- Stoffwechselreaktionen
- Stoffkonstanten
- Stoffwechselenergie
- Stoffhütte
- Stoffkreisläufen
- Stoffstücken
- Stoffwechselumsatz
- Stoffnamen
- Stoffkonzentrationen
- Stoffschieber
- Stoffstücke
- Stoffelsmühle
- Stoffbänder
- Stoffwechselphysiologie
- Stoffeinträge
- Stoffteile
- Stoffbezüge
- Stoffpuppen
- Stoffbach
- C-Stoff
- Stofffluss
- Stoffprobe
- Stoffart
- Stoffdruck
- Stoffsitze
- Stoffgeschäft
- Stofftapeten
- Stoffbändern
- Stoffvermittlung
- Stoffwechselentgleisungen
- Stoffwerte
- Stoffgebiete
- Stoffproduktion
- Stoffhasen
- Stoffer
- Stoffelsberg
- Stoffwechselprozess
- Stofflichen
- Stofflager
- Stoffgesetze
- Stoffwechselraten
- Stoffballen
- Stoffaufnahme
- Stoffenrieder
- Stoffgesetz
- Stoffgemischs
- Stoffreinheit
- Stoffsicherheitsbeurteilung
- Stoffteilen
- N-Stoff
- Stoffherstellung
- Stoffwechselleistungen
- Stoffsicherheitsbericht
- Stofftransports
- Stoffhund
- Stofflich
- Superman-Stoffes
- Stoffwechseltätigkeit
- Stoffhülle
- Stofflagen
- Stoffwirtschaft
- Stoffmustern
- Stoffler
- Stoffgeschichte
- Stoffbesitzer
- Stoffgürtel
- Stoffwechseltyp
- Stoffproben
- Stoffkonstante
- Stoffliste
- Stoffbezügen
- Stoffbilanzen
- Stoffteil
- Stoffteilchen
- Stoffgewebe
- Stoffaustausches
- Stofftieren
- Stoffursache
- Stofftasche
- Stoffwechselabbauprodukte
- Stoffdichte
- Stoffwechselendprodukten
- Stoffkreis
- Stoffwechselforschung
- Stoffhändlers
- Stoffwechseleinstellung
- Stoffwechseldefekt
- Stoffhandel
- Stoffwindeln
- Stoffauflauf
- Eisen-Stoffwechsel
- Stoffsitzen
- Stoffarten
- Stoffrichtlinie
- Stoffname
- Stofflage
- Stoffhosen
- Stoffstroms
- Stoffrecht
- Stoffgradienten
- Stoffzusammensetzung
- Stoffstrommanagements
- C_3-Stoffwechsel
- Stoffregens
- Stoffmengenanteile
- Stoffbaches
- Stoffübergangskoeffizient
- Stofftransportes
- Stoffverbund
- Stoffumsätze
- Stoffwechselvorgang
- Stoffhose
- Stoffriemen
- Stoffbezeichnung
- Stoffverdecks
- Stoffportionen
- Glucose-Stoffwechsel
- Stoffbaldachin
- Stoffkogel
- Stoffwechselleistung
- Stoffflüssen
- Stoffstromnetze
- Stoffwechselveränderungen
- Stoffanalyse
- Stoffwechselaktivitäten
- Stofftrennverfahren
- Stoffunterlage
- Stoffwechselkranke
- Stoffsystemen
- Stoffmalerei
- Stoffkanten
- Stoffwechselfunktion
- Stoffrest
- Stofftransporte
- Stoffwechselendprodukt
- Stoffelmühle
- Stoffmischungen
- Stofffarbe
- Stoffdruckereien
- Stoffhersteller
- Stoffmasse
- Stoffmaterial
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Annett Louisan | Ich brauch Stoff | 2008 |
Ewa Firsowicz | Der Stoff der uns beide umweht |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Textil |
|
|
Textil |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Mathematik |
|
|
Kleidung |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Flugzeug |
|
|
Deutschland |
|
|
Oper |
|
|
Medizin |
|
|
Physik |
|
|
Philosophie |
|
|
Mythologie |
|
|
Einheit |
|
|
Gewichtheber |
|
|