Enkelkinder
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Enkelkind |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | En-kel-kin-der |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
børnebørn
![]() ![]() |
Enkelkinder |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
børnebørns
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
grandchildren
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
lastelaste
![]() ![]() |
Enkelkinder |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
lapselapsed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
lapsenlapsillemmekin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
petits-enfants
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
εγγόνια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
nipoti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
vaikaičiams
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
kleinkinderen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
netos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
barnbarn
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
vnúčatá
![]() ![]() |
Enkelkinder |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
vnukov
![]() ![]() |
Enkelkinder |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
vnúčat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
vnukov
![]() ![]() |
Enkelkinder |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
vnuki
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
nietos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Enkelkinder |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
unokáink
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Enkelkinder hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 51754. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.89 mal vor.
⋮ | |
51749. | ausweisen |
51750. | mangelhaften |
51751. | waschen |
51752. | Hernandez |
51753. | Praktiker |
51754. | Enkelkinder |
51755. | Jörgen |
51756. | Regionalflughafen |
51757. | Scorerpunkten |
51758. | Callwey |
51759. | normative |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Töchter
- verwitwet
- Kinder
- Stiefkinder
- verheiratet
- erwachsene
- Geschwister
- Töchtern
- adoptierte
- Halbgeschwister
- adoptierten
- Enkelkindern
- Zwillingstöchter
- geheiratet
- geschieden
- Ehejahren
- Paar
- Witwer
- geschiedenen
- Kindern
- Halbschwestern
- wohnt
- ledig
- Ehefrauen
- Ehepaar
- Ehepaares
- Zwillingssöhne
- leibliche
- Adoptivtochter
- Stieftochter
- geschiedene
- minderjährige
- Enkelinnen
- Geschwistern
- Frau
- Kindeskinder
- Ehe
- Nichten
- Cousine
- adoptiert
- Lebenspartnerin
- leiblichen
- Mutter
- Eheleute
- Adoptivkinder
- Halbgeschwistern
- Vollwaise
- erzog
- Zwillinge
- 13-jährige
- Halbschwester
- scheiden
- Scheidung
- aufwuchsen
- Tanten
- großgezogen
- Lebensgefährtin
- Paares
- Ehemänner
- Eltern
- zusammengelebt
- Vollwaisen
- Halbwaise
- Sorgerecht
- heirateten
- Schwester
- Ex-Frau
- Ehepaars
- alleinerziehender
- 14-jährige
- Pflegetochter
- Hausangestellten
- Großeltern
- Hausfrau
- schwangere
- Zwillingsschwester
- Adoptivkind
- lebt
- Urgroßeltern
- Stiefvater
- Stiefsöhne
- alleinerziehenden
- Drillinge
- Stiefschwester
- Stiefmutter
- Babette
- Elternteile
- Krebstod
- Halbwaisen
- Schwiegertöchter
- Schwestern
- heiratet
- Schwiegermutter
- geschiedener
- Enkelkind
- ehelichen
- aufzog
- unverheirateten
- Schwiegertochter
- fünfzehnjährige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zwei Enkelkinder
- vier Enkelkinder
- drei Enkelkinder
- fünf Enkelkinder
- und Enkelkinder
- Enkelkinder und
- sechs Enkelkinder
- die Enkelkinder
- Enkelkinder . Er
- acht Enkelkinder
- sieben Enkelkinder
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɛŋkl̩ˌkɪndɐ
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Zylinder
- minder
- Vierzylinder
- Waisenkinder
- Fassbinder
- Rinder
- Blinder
- Inder
- Kinder
- Finder
- Straßenkinder
- Pfadfinder
- blinder
- Buchbinder
- Schulkinder
- Steckverbinder
- Kleinkinder
- Erfinder
- Sechszylinder
- Eider
- Abbilder
- Blender
- miteinander
- Dortmunder
- Engländer
- dringender
- Koriander
- Bänder
- gravierender
- Fernsehsender
- nacheinander
- Gründer
- Ständer
- Mitbegründer
- Sender
- folgender
- Ausländer
- Ausbilder
- Kleider
- Spender
- Felsbilder
- Wunder
- Durcheinander
- Hörfunksender
- auseinander
- hintereinander
- Menschenbilder
- Entwicklungsländer
- Studierender
- Schilder
- durcheinander
- gegeneinander
- Burgunder
- weitgehender
- Allrounder
- Neuseeländer
- Münder
- milder
- fallender
- Isländer
- Leider
- zusammenhängender
- Vorbilder
- Krankheitsbilder
- Zander
- Länder
- Landschaftsbilder
- wilder
- Fender
- Ränder
- Insider
- Weltwunder
- runder
- Provider
- Absender
- Holländer
- Bilder
- untereinander
- Rechtshänder
- aneinander
- Mäander
- Waadtländer
- vorübergehender
- Alexander
- Mailänder
- verheerender
- Gewänder
- Linkshänder
- Sünder
- einander
- Radiosender
- Nachbarländer
- wachsender
- Wandbilder
- Rheinländer
- Spätburgunder
- Kalender
- Waldränder
- Holunder
- Sternbilder
Unterwörter
Worttrennung
En-kel-kin-der
In diesem Wort enthaltene Wörter
Enkel
kinder
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
1970–2006 |
|
|
Politiker |
|