konkurrieren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kon-kur-rie-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
конкурират
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
конкурира
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
се конкурират
|
konkurrieren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
конкурираме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
konkurrere
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
konkurrere med
|
konkurrieren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
konkurrerer
![]() ![]() |
zu konkurrieren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
at konkurrere
|
zu konkurrieren . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
at konkurrere
|
zu konkurrieren . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
konkurrere med
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
compete
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
compete with
|
konkurrieren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to compete with
|
konkurrieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
to compete
|
zu konkurrieren |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
to compete
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
konkureerida
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
kilpailla
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kilpailevat
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kilpailemaan
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kilpailtava
![]() ![]() |
zu konkurrieren |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
kilpailla
|
konkurrieren . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kilpailla
|
zu konkurrieren . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
kilpailemaan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
rivaliser
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
concurrencer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ανταγωνίζονται
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ανταγωνιστούν
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ανταγωνιστούμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
competere
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
competere con
|
zu konkurrieren |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
competere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
konkurēt
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
konkurēt ar
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
konkuruoti
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
konkuruoti su
|
zu konkurrieren |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
konkuruoti
|
zu konkurrieren |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
konkuruoti su
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
concurreren
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
concurreren met
|
konkurrieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
concurreren .
|
konkurrieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kunnen concurreren
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
konkurować
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
konkurować z
|
konkurrieren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
konkurowania
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
konkurowały
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
competir
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
competir com
|
konkurrieren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
concorrer
![]() ![]() |
konkurrieren . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
competir
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
concura
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
concureze
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
concura cu
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
konkurrera
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
konkurrera med
|
konkurrieren |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
konkurrerar
![]() ![]() |
konkurrieren können |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kan konkurrera
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
konkurovať
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
súťažiť
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rovnaké
![]() ![]() |
konkurrieren . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
súťažiť
|
konkurrieren können |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
konkurovať
|
zu konkurrieren |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
konkurovať
|
zu konkurrieren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
súťažiť
|
zu konkurrieren . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
súťažiť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
tekmovati
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
konkurirati
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
competir
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
competir con
|
konkurrieren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
compitan
![]() ![]() |
konkurrieren . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
competir
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
konkurovat
![]() ![]() |
konkurrieren |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
soutěžit
![]() ![]() |
konkurrieren . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
soutěžit
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
konkurrieren |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
versenyképességét
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort konkurrieren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28292. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.93 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Konkurrenz
- umgehen
- profitieren
- realisieren
- vermarkten
- positionieren
- einsetzen
- integrieren
- angebotenen
- zurückgreifen
- weiterzuentwickeln
- agieren
- aufbauen
- konkurriert
- auszustatten
- bewerkstelligen
- finanzieren
- herzustellen
- betreiben
- senken
- steigern
- erweitern
- vereinen
- konventionellen
- erwerben
- Herstellern
- lösen
- erproben
- Zulieferern
- unterbringen
- entwickelten
- beschaffen
- behaupten
- präsentieren
- zukünftig
- rechnen
- längerfristig
- attraktiver
- abwickeln
- einzusetzen
- sammeln
- teilen
- Anbietern
- einzubinden
- anziehen
- konzentrieren
- besser
- aufnehmen
- ausweiten
- Ansprüchen
- beherrschen
- erwarten
- verlagern
- beheben
- attraktiveren
- ähnelten
- vermeiden
- enorm
- größerem
- schwieriger
- auswählen
- unattraktiv
- finanziell
- sichern
- positioniert
- künftig
- heimischen
- anschließen
- auszubauen
- auszurichten
- aufzuteilen
- wechseln
- belasten
- kostengünstigen
- Massenproduktion
- Potenzial
- kopieren
- ändern
- gewachsen
- absichern
- größtmögliche
- Erfolgschancen
- auslaufen
- einzustellen
- beizubehalten
- durchführen
- fungieren
- derartigen
- begehrten
- beachtlich
- scheitern
- natürlich
- Endeffekt
- finanziellem
- aussehen
- vorteilhafte
- einnehmen
- passen
- anboten
- neuartige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu konkurrieren
- konkurrieren zu
- konkurrieren konnte
- konkurrieren zu können
- nicht konkurrieren
- konkurrieren um
- miteinander konkurrieren
- konkurrieren die
- konkurrieren . Die
- konkurrieren mit
- konkurrieren konnten
- konkurrieren können
- konkurrieren sollte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔŋkʊˈʀiːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
kon-kur-rie-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
konkurriere
n
Abgeleitete Wörter
- konkurrierenden
- konkurrierende
- konkurrierender
- konkurrierend
- konkurrierendes
- konkurrierendem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Spiel |
|
|
Spiel |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Automarke |
|
|
Art |
|
|
U-21-Männer |
|
|
Unternehmen |
|
|
Software |
|
|
Chemie |
|
|
Psychologie |
|
|
HRR |
|
|
Fluss |
|
|
Fußballspieler |
|