unrentabel
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ren-ta-bel |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unrentabel |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
нерентабилни
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unrentabel |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
urentabel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unrentabel |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
unprofitable
![]() ![]() |
unrentabel |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
unprofitable .
|
Diese Krankenhäuser sind angeblich unrentabel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
These hospitals are supposedly unprofitable
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Diese Krankenhäuser sind angeblich unrentabel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Need haiglad ei olevat kasumlikud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unrentabel |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
kannattamattomia
![]() ![]() |
Diese Krankenhäuser sind angeblich unrentabel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nämä sairaalat ovat arvatenkin kannattamattomia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unrentabel |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
rentable
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Diese Krankenhäuser sind angeblich unrentabel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šios ligoninės tariamai nepelningos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unrentabel |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
onrendabel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Diese Krankenhäuser sind angeblich unrentabel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estes hospitais dão supostamente prejuízo
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unrentabel |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
olönsamma
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Diese Krankenhäuser sind angeblich unrentabel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tyto nemocnice údajně nejsou ziskové
|
Häufigkeit
Das Wort unrentabel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53836. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.85 mal vor.
⋮ | |
53831. | versiegelt |
53832. | Wainwright |
53833. | Parasit |
53834. | Ceaușescu |
53835. | Dienstposten |
53836. | unrentabel |
53837. | Frings |
53838. | Freiheitlichen |
53839. | Fresno |
53840. | Poaceae |
53841. | Trauungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unwirtschaftlich
- rentabel
- unrentabler
- Rentabilität
- rentable
- rentablen
- anstiegen
- rentabler
- Absatzschwierigkeiten
- unrentable
- Stilllegung
- Weltmarktpreise
- ausgelastet
- unrentablen
- Kohleförderung
- gestiegenen
- Überkapazitäten
- gestiegene
- verteuerte
- verteuerten
- Absatzmöglichkeiten
- Massenmotorisierung
- Nachfrage
- Rationalisierungsmaßnahmen
- Rohstoffpreise
- Kapazitäten
- steigenden
- Produktionskapazitäten
- rückläufigen
- angekurbelt
- Materialmangel
- wettbewerbsfähig
- Bahnbetrieb
- steigende
- Absatzmarktes
- umzustellen
- Kapitalmangel
- Absatzmarkt
- unwirtschaftliche
- profitabler
- Transportkosten
- kostspielige
- zurückgefahren
- Ölpreise
- billigere
- Zugverkehr
- Preisverfall
- stagnieren
- unwirtschaftlichen
- sanken
- nachgefragten
- Containerisierung
- Elektrifizierung
- Ölkrise
- Betriebsjahren
- besserte
- angestiegene
- kostenintensive
- sinkender
- Mechanisierung
- anfielen
- Weiterbau
- schrumpfenden
- Unterhaltskosten
- Ölkrisen
- Wirtschaftskrise
- Unterhaltungskosten
- Konkurrenzdruck
- Rationalisierungen
- gestiegener
- rationalisiert
- überaltert
- Engpässe
- überlastet
- Auslastung
- günstiger
- überstieg
- rentiert
- Wirtschaftslage
- Rückbau
- Wettbewerbsdruck
- Wasserbedarf
- verteuert
- sinkenden
- minderten
- Ziegeleien
- Beschäftigtenzahlen
- verteuern
- Verteuerung
- angestiegenen
- Rezession
- Nebenstrecken
- überalterten
- Umweltauflagen
- Kostendruck
- günstig
- kostenintensiv
- ungeeignet
- Weltmarkt
- rückläufige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- als unrentabel
- unrentabel und
- unrentabel geworden
- unrentabel wurde
- zunehmend unrentabel
- unrentabel gewordene
- unrentabel , so
- unrentabel war
- unrentabel . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnʀɛnˌtaːbl̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Ensemble
- Übel
- Label
- Feldwebel
- Gabel
- Grenoble
- Nabel
- irreparabel
- Nebel
- Treppengiebel
- Kabel
- Säbel
- sensibel
- Parabel
- akzeptabel
- Ensembles
- übel
- Fabel
- Staffelgiebel
- rentabel
- Bibel
- Zobel
- Ziergiebel
- Rubel
- Hebel
- Abel
- flexibel
- Jubel
- Kübel
- reversibel
- Tobel
- profitabel
- Fibel
- Möbel
- Schnabel
- Zwiebel
- irreversibel
- kompatibel
- Babel
- Retabel
- Mosel
- Basel
- Tentakel
- Biodiesel
- Pegel
- Kiesel
- Hagel
- Buchtitel
- Pudel
- Meeresspiegel
- Zugvogel
- Sigel
- Popel
- Südhalbkugel
- Tafel
- Zusatzartikel
- Nadel
- Siegel
- Weibel
- Hegel
- Adel
- edel
- Stiefel
- Wunsiedel
- Originaltitel
- Motel
- Zeitungsartikel
- Wasservögel
- Eagle
- Wiesel
- Wandervogel
- Diemel
- Riegel
- Ekel
- Tripel
- Schädel
- Havel
- Kreml
- Flügel
- Seevögel
- Konstantinopel
- Außenspiegel
- Kegel
- Artikel
- Wesel
- Strudel
- Gretel
- Kragenspiegel
- Skrupel
- Wasserspiegel
- Göpel
- Standvögel
- Orakel
- Zügel
- Präambel
- Standvogel
- Hasel
- Adelstitel
- Neapel
Unterwörter
Worttrennung
un-ren-ta-bel
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- unrentabelsten
- unrentabelste
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Maine |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Film |
|
|
Bergbau |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Métro Paris |
|
|
Radsportler |
|