Geschehnisse
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ge-scheh-nis-se |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Geschehnisse |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
случващото
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Geschehnisse |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
begivenheder
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Geschehnisse |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
events
![]() ![]() |
Geschehnisse |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
happening
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Geschehnisse |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
tapahtumien
![]() ![]() |
Geschehnisse |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tapahtumat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Geschehnisse |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
événements
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Geschehnisse |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
γεγονότα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Geschehnisse |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
eventi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Geschehnisse |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
notikumi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Geschehnisse |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
gebeurtenissen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Geschehnisse |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
acontecimentos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Geschehnisse |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
händelserna
![]() ![]() |
Geschehnisse |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hänt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Geschehnisse |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
udalosti
![]() ![]() |
Geschehnisse tief erschüttert |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nás zanechalo hlboký otras .
|
Häufigkeit
Das Wort Geschehnisse hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 17072. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.57 mal vor.
⋮ | |
17067. | Residenzstadt |
17068. | Bann |
17069. | paarweise |
17070. | Fachgebiet |
17071. | Marbach |
17072. | Geschehnisse |
17073. | Prophet |
17074. | Silvio |
17075. | verhängt |
17076. | Mao |
17077. | Widerstands |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ereignisse
- Rückblenden
- Geschehnissen
- Geschehen
- erzählten
- schildern
- Filmhandlung
- Rahmenhandlung
- Geschehens
- Haupthandlung
- Schilderungen
- vergangene
- Charaktere
- Beweggründe
- schockierenden
- erzählte
- minutiös
- Gefühlswelt
- Verstrickungen
- Ereignissen
- Andeutungen
- Protagonist
- geschilderte
- Taten
- Sinnlosigkeit
- erschreckende
- wahren
- berichten
- akribisch
- Grausamkeiten
- Gräueltaten
- Erzählweise
- schonungslos
- Ängste
- bedrückende
- brisante
- Absichten
- Absurdität
- Situation
- glaubwürdig
- Situationen
- beiläufig
- verharmlost
- schilderten
- Eindrücke
- Ungereimtheiten
- wahrheitsgetreu
- vordergründig
- Zitate
- brisanten
- Erzähler
- beunruhigenden
- Einzelheiten
- erzählerische
- Übertreibungen
- Enthüllungen
- Oberflächlichkeit
- Vordergründig
- Handlungsweise
- bespricht
- erschreckenden
- Anachronismen
- hineinversetzen
- befragt
- preiszugeben
- reißerische
- minutiöse
- schonungslosen
- unterschwellige
- verklärt
- aufzudecken
- Verstrickung
- unglaubwürdige
- berichtet
- bedrückender
- Geschichten
- Hoffnungslosigkeit
- Gräuel
- pointiert
- filmischen
- nebensächliche
- bedrückenden
- unglaubwürdig
- gewalttätige
- Alltagsleben
- Aufzeichnungen
- Opferrolle
- Glorifizierung
- Gefühlslage
- stereotypen
- Erwachsenwerdens
- Bigotterie
- Falschmeldungen
- Unwahrheiten
- Heroisierung
- Falles
- prangert
- glaubhaften
- stereotype
- Alltagssituationen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Geschehnisse
- der Geschehnisse
- Geschehnisse in
- die Geschehnisse in
- Geschehnisse der
- Geschehnisse im
- Geschehnisse des
- Die Geschehnisse
- Geschehnisse und
- Geschehnisse aus
- Geschehnisse um
- die Geschehnisse der
- die Geschehnisse des
- Geschehnisse in der
- die Geschehnisse im
- aktuelle Geschehnisse
- Geschehnisse , die
- die Geschehnisse um
- der Geschehnisse in
- die Geschehnisse in der
- die Geschehnisse aus
- Geschehnisse um die
- Geschehnisse aus der
- die Geschehnisse und
- Geschehnisse in den
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌɡəˈʃeːnɪsə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Verzeichnisse
- Bündnisse
- Erlebnisse
- Wahlergebnisse
- Sprachkenntnisse
- Bedürfnisse
- Bekenntnisse
- Kriegsereignisse
- Lebensverhältnisse
- Untersuchungsergebnisse
- Zeugnisse
- Ersparnisse
- Begräbnisse
- Geständnisse
- Missverständnisse
- Geheimnisse
- Ergebnisse
- Erfordernisse
- Kenntnisse
- Machtverhältnisse
- Verhältnisse
- Erzeugnisse
- Messergebnisse
- Gefängnisse
- Erkenntnisse
- Grundkenntnisse
- Befugnisse
- Ereignisse
- Hindernisse
- Risse
- Lenzen
- Kompromisse
- Prämisse
- nasse
- Kletterpflanze
- Kulisse
- Umrisse
- Erdnüsse
- Nässe
- Zeitgenosse
- Grundrisse
- Bisse
- Nüsse
- wisse
- Genosse
- Hahnenfußgewächse
- Bezirksklasse
- Maße
- konvexe
- Eidechse
- Auswüchse
- Delikatesse
- Mätresse
- Boxengasse
- lasse
- passe
- Gewächse
- Gasse
- Kongresse
- Achse
- Parkplätze
- Krankenkasse
- Quellflüsse
- Erlasse
- Schnellstraße
- Scheiße
- Esse
- verstoße
- Rasse
- Schüsse
- Längsachse
- Hauptverkehrsstraße
- Bässe
- Gosse
- Schulze
- Apokalypse
- Sprossachse
- Komplexe
- Aufschlüsse
- Füße
- Fuße
- y-Achse
- Interesse
- Ausmaße
- Europastraße
- Zuflüsse
- Tasse
- Weinstraße
- Buße
- Sparkasse
- Sprosse
- Kinokasse
- Anschlüsse
- Nebenflüsse
- Vorstöße
- Ochse
- Hochstraße
- Seidenstraße
- Terrasse
- Boulevardpresse
Unterwörter
Worttrennung
Ge-scheh-nis-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Geschehnis
se
Abgeleitete Wörter
- Geschehnissen
- Geschehnisses
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Computerspiel |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
General |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Informatik |
|
|
Feldherr |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Mahler |
|