gebildeten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-bil-de-ten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gebildeten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
haritud
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gebildeten |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
educaţi
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gebildeten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6641. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.80 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- neugebildeten
- zugeordnet
- gebildet
- aufging
- eingerichteten
- Bürgermeisterei
- herausgelöst
- zusammengelegt
- gliederte
- angegliedert
- neugeschaffenen
- gegründeten
- zugeteilt
- Kreise
- ausgegliedert
- vereinigt
- aufgelöst
- Neuordnung
- 1816
- zusammengefasst
- Gebietsteile
- neugegründeten
- eigenständige
- wiedergegründeten
- vereinigten
- Zusammenlegung
- Gerdauen
- gehörte
- Herauslösung
- abgespalten
- Neuorganisation
- Mairie
- umbenannt
- aufgeteilt
- Ortsgemeinde
- Ausgliederung
- umfasste
- nunmehrigen
- Neueinteilung
- untergeordnet
- umgewandelt
- Kreisen
- neuentstandenen
- eingliederte
- konstituiert
- zusammenschloss
- Zusammenschluss
- Heydekrug
- Struktur
- eingeteilt
- zusammengeführt
- untergliederte
- angesiedelten
- zusammengefassten
- Domäne
- hervorging
- verselbständigt
- neugeschaffene
- Ebenrode
- Stallupönen
- 1822
- Ländchen
- Nordteil
- 1810
- 1813
- Kreistagsabgeordneter
- Einwohnerzahlen
- herabgestuft
- Regierungsdirektor
- Abteilungen
- beiderseits
- Ortsteils
- Ministerialrat
- Großverband
- verstärkten
- 1805
- Kräfte
- wirksam
- beabsichtigten
- Gießen
- Winterbach
- Liedertafel
- Zauche
- Löschzug
- Gemeindemitgliedern
- Katastrophenschutz
- konzentrisch
- Vrancea
- Ehrenmal
- verhalten
- sicherten
- Priorat
- Bestimmung
- erstgenannten
- Treffurt
- 1787
- Rodt
- Teilort
- Herzögen
- Montbéliard
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- neu gebildeten
- gebildeten Gemeinde
- der gebildeten
- neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz
- neu gebildeten Kreis
- neu gebildeten Gemeinde
- die gebildeten Stände
- neu gebildeten Landes Rheinland-Pfalz . Der Gemeinderat in
- gebildeten Kreis Neuwied
- gebildeten Stände . Conversations-Lexikon
- gebildeten Landes Rheinland-Pfalz . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈbɪldətən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- landeten
- gerundeten
- ausgezeichneten
- heirateten
- befristeten
- Abgeordneten
- geeigneten
- ausgestatteten
- begründeten
- siebenten
- heiteren
- schmaleren
- letzten
- Arbeitszeiten
- Kapazitäten
- Eigenschaften
- belebten
- Straftaten
- Nachrichten
- gewandten
- unerfahrenen
- Kasematten
- Kisten
- dunkleren
- trockeneren
- Amtszeiten
- Heiraten
- weiteren
- gelehrten
- anderen
- mieten
- vorbehalten
- Eiszeiten
- gewonnenen
- Favoriten
- Akten
- deuten
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Raketen
- vorbereiten
- engeren
- Voluten
- Staaten
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- Vorbauten
- Automaten
- verraten
- rezenten
- luftgekühlten
- landesweiten
- erfolgreicheren
- eigenen
- Öffnungszeiten
- Fußnoten
- unteren
- Spezialeinheiten
- billigeren
- Zehnten
- breiteren
- Freundschaften
- Verstorbenen
- Berühmtheiten
- stärkeren
- sauberen
- abrupten
- Fahrkarten
- Renditen
- Halten
- näheren
- lebhaften
- inneren
- Räumlichkeiten
- moderneren
- Kostbarkeiten
- geschickten
- Studenten
- Lebensgefährten
- Yachten
- unlauteren
- krankhaften
- niederen
- gestielten
- nächsten
- gespannten
- Eintrittskarten
- vergessenen
- Vollmachten
- korrupten
- feuchteren
- Determinanten
- befahrenen
- dünneren
- Gottesdiensten
- schwereren
- Druckschriften
- Fabrikanten
Unterwörter
Worttrennung
ge-bil-de-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ausgebildeten
- neugebildeten
- abgebildeten
- ungebildeten
- nachgebildeten
- eingebildeten
- Abgebildeten
- umgebildeten
- hochgebildeten
- zurückgebildeten
- vorgebildeten
- Ungebildeten
- missgebildeten
- Ausgebildeten
- unausgebildeten
- rückgebildeten
- herausgebildeten
- fehlgebildeten
- durchgebildeten
- vollausgebildeten
- weitergebildeten
- gutausgebildeten
- fortgebildeten
- hochausgebildeten
- halbgebildeten
- Eingebildeten
- feingebildeten
- bestausgebildeten
- Halbgebildeten
- wiedergebildeten
- selbstgebildeten
- Missgebildeten
- sozialisationsgebildeten
- allgemeingebildeten
- wohlgebildeten
- Vorgebildeten
- mißgebildeten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Sprache |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Eifel |
|
|
Käbschütztal |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Asbach |
|
|
Roman |
|
|
Mathematik |
|
|
Chemie |
|
|
Fluss |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Biologie |
|
|
Uruguay |
|
|
Einheit |
|
|