gerechten
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-rech-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (5)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
справедлив
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
справедлива
![]() ![]() |
gerechten Zugang |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
справедлив достъп
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
retfærdig
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
en retfærdig
|
gerechten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
retfærdigt
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
retfærdige
![]() ![]() |
und gerechten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
og retfærdig
|
gerechten Frieden |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
retfærdig fred
|
gerechten Frieden |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
en retfærdig fred
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
fair
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
a just
|
gerechten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a fair
|
gerechten Anteil |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
fair share
|
gerechten Frieden |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
just peace
|
gerechten und |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
fair and
|
einer gerechten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
a just
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
õiglase
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
oikeudenmukaisen
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
oikeudenmukaista
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
oikeudenmukainen
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
oikeudenmukaiseen
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
oikeudenmukaiselle
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
équitable
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
juste
![]() ![]() |
einen gerechten |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
paix juste
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
δίκαιης
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
δίκαιη
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
δίκαιου
![]() ![]() |
gerechten Lösung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
δίκαιη λύση
|
gerechten Zugang |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
δίκαιη πρόσβαση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
equo
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
equa
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
giusto
![]() ![]() |
gerechten Frieden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
pace giusta
|
einer gerechten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
equa
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
taisnīgu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
sąžiningą
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
teisingo
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
teisingą
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rechtvaardige
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
eerlijke
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
billijke
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
een rechtvaardige
|
gerechten Frieden |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
rechtvaardige vrede
|
gerechten und |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
rechtvaardige en
|
einer gerechten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
een rechtvaardige
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
uczciwego
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
sprawiedliwego
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
justa
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
justo
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
equitativo
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
justa e
|
gerechten und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
justa e
|
einen gerechten |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
paz justa
|
gerechten Frieden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
paz justa
|
gerechten Frieden |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
uma paz
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
echitabil
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
echitabile
![]() ![]() |
gerechten Anteil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lor echitabilă
|
gerechten Krieges |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
război just
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
rättvis
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
en rättvis
|
gerechten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ett rättvist
|
gerechten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rättvist
![]() ![]() |
gerechten Frieden |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
rättvis fred
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
spravodlivý
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
spravodlivej
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
spravodlivé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
pravične
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
justa
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
justo
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
equitativo
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
equitativa
![]() ![]() |
einer gerechten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
justa
|
gerechten Frieden |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
paz justa
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
spravedlivého
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
spravedlivý
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
gerechten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
igazságos
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
tisztességes
![]() ![]() |
gerechten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
méltányos
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort gerechten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36610. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.39 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gerechte
- Gerechtigkeit
- vollkommenen
- sittlichen
- vernünftigen
- Willens
- moralischen
- Wohlergehens
- kapitalistischen
- diene
- allumfassenden
- ethischen
- Prinzips
- naturrechtlich
- befreienden
- mündigen
- Doppelcharakter
- kollektiven
- Selbstbestimmung
- gerechter
- Rechtfertigung
- materiellem
- reduziere
- bedürfe
- anzustrebenden
- Rechtsstaatlichkeit
- Zwang
- Sittengesetz
- führe
- Gewinnstreben
- Verwirklichung
- Egoismus
- unbedingten
- sittliche
- Gewissensfreiheit
- widerspreche
- innewohnenden
- Vertrauens
- Unparteilichkeit
- moralische
- Individuums
- Gewaltausübung
- maßvollen
- Gleichheit
- Befolgung
- Nichteinmischung
- erstrebt
- Rechtsempfinden
- darstelle
- moralischer
- Weltfriedens
- Herrschenden
- Lebenshaltung
- impliziere
- sittlicher
- Respektierung
- friedlichen
- zukomme
- Sittlichkeit
- gerechtes
- Autorität
- Bejahung
- erfordere
- Rigorismus
- zubilligt
- Knechtschaft
- Willkür
- verhindere
- unabänderlich
- fördere
- Besitzenden
- gelte
- objektiven
- Rechtlosigkeit
- Werteordnung
- Gebundenheit
- Handeln
- Völkergemeinschaft
- Ungläubigen
- Freiheitsrechten
- Gottesbezug
- hervorgebrachten
- jedweden
- Wohle
- geistigen
- vernachlässige
- Zwängen
- partikulare
- naturgegebene
- vernünftige
- Nützlichkeit
- gründe
- untergrabe
- bedeute
- entziehe
- Ungehorsam
- erfülle
- Ungerechtigkeiten
- stillschweigenden
- Solidarität
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- einer gerechten
- und gerechten
- einen gerechten
- gerechten Krieg
- gerechten und
- des gerechten
- der gerechten
- gerechten Frieden
- eines gerechten
- einem gerechten
- den gerechten
- gerechten Strafe
- gerechten Krieges
- vom gerechten
- gerechten Gesellschaft
- gerechten Lohn
- gerechten Verteilung
- vom gerechten Krieg
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈʀɛçtən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Nachrichten
- Nichten
- aufrechten
- hinrichten
- berichten
- Leuchten
- flüchten
- Geschichten
- verdichten
- siebenten
- letzten
- Arbeitszeiten
- Kapazitäten
- Eigenschaften
- belebten
- Straftaten
- gewandten
- Kasematten
- Kisten
- Amtszeiten
- Heiraten
- gelehrten
- mieten
- vorbehalten
- Eiszeiten
- Favoriten
- Akten
- deuten
- landeten
- Festplatten
- Motetten
- Hüten
- Raketen
- vorbereiten
- Voluten
- Staaten
- Überschriften
- raten
- Universitäten
- gerundeten
- Vorbauten
- Automaten
- verraten
- rezenten
- luftgekühlten
- landesweiten
- Öffnungszeiten
- Fußnoten
- gebildeten
- Spezialeinheiten
- Zehnten
- Freundschaften
- Berühmtheiten
- abrupten
- Fahrkarten
- Renditen
- Halten
- lebhaften
- Räumlichkeiten
- Kostbarkeiten
- geschickten
- Studenten
- Lebensgefährten
- Yachten
- krankhaften
- gestielten
- nächsten
- gespannten
- Eintrittskarten
- Vollmachten
- korrupten
- Determinanten
- Gottesdiensten
- Druckschriften
- Fabrikanten
- Seekarten
- reiten
- schönsten
- beliebtesten
- Fakultäten
- Klarinetten
- Rezensenten
- Flotten
- Angelegenheiten
- gestreiften
- Partnerschaften
- belasten
- weiten
- ausschalten
- gefiederten
- Standarten
- Falten
- Notwendigkeiten
- Liegenschaften
- Kindertagesstätten
- bezeichnen
- langgestreckten
- Warten
- Metten
- Revolten
Unterwörter
Worttrennung
ge-rech-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
ger
echten
Abgeleitete Wörter
- behindertengerechten
- autogerechten
- sachgerechten
- fachgerechten
- bedarfsgerechten
- artgerechten
- kindgerechten
- denkmalgerechten
- umweltgerechten
- marktgerechten
- altersgerechten
- regelgerechten
- menschengerechten
- geschlechtergerechten
- normgerechten
- fristgerechten
- standortgerechten
- selbstgerechten
- zeitgerechten
- stilgerechten
- maßstabsgerechten
- praxisgerechten
- kindergerechten
- risikogerechten
- familiengerechten
- tiergerechten
- jugendgerechten
- altengerechten
- tierschutzgerechten
- waidgerechten
- rollstuhlgerechten
- realitätsgerechten
- funktionsgerechten
- seniorengerechten
- behinderungsgerechten
- kunstgerechten
- termingerechten
- gesundheitsgerechten
- situationsgerechten
- verkehrsgerechten
- typgerechten
- leistungsgerechten
- Autogerechten
- Selbstgerechten
- formgerechten
- wettkampfgerechten
- werkgerechten
- landschaftsgerechten
- übersetzungsgerechten
- EDV-gerechten
- mundgerechten
- computergerechten
- zielgerechten
- gehirngerechten
- materialgerechten
- patientengerechten
- kundengerechten
- periodengerechten
- museumsgerechten
- recyclinggerechten
- naturschutzgerechten
- standortsgerechten
- mediengerechten
- chancengerechten
- verursachungsgerechten
- vorbildgerechten
- zielgruppengerechten
- frauengerechten
- wirklichkeitsgerechten
- unsachgerechten
- erwachsenengerechten
- anforderungsgerechten
- benutzergerechten
- fernsehgerechten
- zweckgerechten
- S-Bahn-gerechten
- EMV-gerechten
- datenschutzgerechten
- klimagerechten
- fertigungsgerechten
- betriebsgerechten
- kiefergerechten
- auftragsgerechten
- bedrohungsgerechten
- trendgerechten
- fußgängergerechten
- ebenengerechten
- portionsgerechten
- bedürfnisgerechten
- maßstabgerechten
- schulgerechten
- maschinengerechten
- menschgerechten
- sportgerechten
- denkmalsgerechten
- nachfragegerechten
- logistikgerechten
- typengerechten
- nutzergerechten
- verbrauchergerechten
- sortengerechten
- arbeitnehmergerechten
- wettbewerbsgerechten
- kinderwagengerechten
- endlagergerechten
- verhaltensgerechten
- transportgerechten
- vertragsgerechten
- begabungsgerechten
- netzplangerechten
- anwendungsgerechten
- maßgerechten
- Zeige 62 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Christentum |
|
|
Philosophie |
|
|
1. Wahlperiode |
|
|
Film |
|
|
Händel |
|
|
Graphentheorie |
|
|
Bundesstaat |
|
|