Prüfung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Prüfungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Prü-fung |
Nominativ |
die Prüfung |
die Prüfungen |
---|---|---|
Dativ |
der Prüfung |
der Prüfungen |
Genitiv |
der Prüfung |
den Prüfungen |
Akkusativ |
die Prüfung |
die Prüfungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (12)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (11)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
преглед
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
одит
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
проверка
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
проучване
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
след
![]() ![]() |
sorgfältigen Prüfung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
надлежна проверка
|
Frau Griesbeck erwähnte die Prüfung |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Г-жа Griesbeck спомена оценката
|
Prüfung von Mandaten : siehe |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Проверка на пълномощията : вж
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
undersøgelse
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gennemgang
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
undersøgelse af
|
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
revision
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vurdering
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
undersøgelsen
![]() ![]() |
sorgfältigen Prüfung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
om påpasselighed
|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Valgs prøvelse
|
Prüfung eines Asylantrags |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
en asylansøgning
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
examination
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
examining
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
review
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
examination of
|
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
test
![]() ![]() |
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Verification of credentials
|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Verification of credentials :
|
Prüfung von Mandaten : |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Verification of credentials :
|
Prüfung von Mandaten : |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
of credentials :
|
Prüfung von Mandaten : |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Verification of credentials : see
|
Frau Griesbeck erwähnte die Prüfung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mrs Griesbeck mentioned the evaluation
|
Prüfung von Mandaten : siehe |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Verification of credentials : see
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sorgfältigen Prüfung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nõuetekohase hoolsuse
|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Volituste kontrollimine
|
Frau Griesbeck erwähnte die Prüfung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nathalie Griesbeck nimetas hindamist
|
Prüfung von Mandaten : siehe |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Volituste kontrollimine
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tutkia
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tarkastelun
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kuitenkin
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
juuri
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tilintarkastustuomioistuimen
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
erittäin
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
asiaa
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
talousarvion
![]() ![]() |
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Valtakirjojen tarkastus
|
Dies bedarf einer näheren Prüfung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tätä on tukittava
|
Frau Griesbeck erwähnte die Prüfung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jäsen Griesbeck mainitsi arvioinnin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
l'examen
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
examen
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
un examen
|
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
approfondi
![]() ![]() |
Prüfung von |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
des pouvoirs
|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Vérification des pouvoirs
|
Frau Griesbeck erwähnte die Prüfung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mme Griesbeck a évoqué l'évaluation
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
εξέταση
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
έλεγχο
![]() ![]() |
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Έλεγχος των εντολών
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
esame
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
l'esame
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
un esame
|
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
revisione
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
valutazione
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
esaminare
![]() ![]() |
Prüfung von |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
dei poteri
|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Verifica dei poteri
|
Dies bedarf einer näheren Prüfung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Questo aspetto andrebbe chiarito
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
pārbaude
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
pārbaudes
![]() ![]() |
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Pilnvaru pārbaude
|
Prüfung von Mandaten : siehe |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Pilnvaru pārbaude
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
sorgfältigen Prüfung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kruopštaus tikrinimo
|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Skiriamųjų raštų patvirtinimas
|
Frau Griesbeck erwähnte die Prüfung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
N. Griesbeck minėjo vertinimą
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
onderzoek
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
controle
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bestudering
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
toetsing
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
besluit
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
betrokken
![]() ![]() |
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Onderzoek geloofsbrieven
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bezpieczeństwa
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
przeglądu
![]() ![]() |
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Sprawdzenie pełnomocnictw
|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Weryfikacja mandatów pełnomocnictw : Patrz
|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Weryfikacja mandatów
|
Prüfung von Mandaten : |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Weryfikacja mandatów :
|
Prüfung von Mandaten : siehe |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Weryfikacja mandatów : Patrz
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
análise
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
exame
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
apreciação
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
auditoria
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
uma análise
|
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
estudo
![]() ![]() |
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Verificação de poderes
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
examinarea
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
test
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
revizuirii
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
analiza
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
examinare
![]() ![]() |
unabhängige Prüfung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
audit independent
|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Verificarea prerogativelor
|
Prüfung von Mandaten : |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Verificarea prerogativelor :
|
Frau Griesbeck erwähnte die Prüfung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Doamna Griesbeck a menționat evaluarea
|
Prüfung von Mandaten : siehe |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Verificarea prerogativelor : a
|
Prüfung von Mandaten : siehe |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Verificarea prerogativelor : consultaţi
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
granskning
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
granskningen
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
granska
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
granskning av
|
Prüfung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
del
![]() ![]() |
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Valprövning
|
Frau Griesbeck erwähnte die Prüfung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nathalie Griesbeck nämnde utvärderingen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
preskúmanie
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
audit
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
preskúmaní
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
návrhy
![]() ![]() |
sorgfältigen Prüfung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
povinnej starostlivosti
|
nach Prüfung |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
po preskúmaní
|
Frau Griesbeck erwähnte die Prüfung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Pani Griesbecková spomenula hodnotenie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pregled
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pregledu
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
preizkušnja
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
preverjanje
![]() ![]() |
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Preverjanje veljavnosti mandatov poslancev
|
Prüfung von Mandaten : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Preverjanje veljavnosti mandatov poslancev :
|
Frau Griesbeck erwähnte die Prüfung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gospa Griesbeck je omenila ocenjevanje
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
examen
![]() ![]() |
Prüfung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
examinar
![]() ![]() |
Prüfung von |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
de
|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Verificación de credenciales
|
Die Prüfung wurde nicht bestanden |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
No han pasado la prueba
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Ověření pověřovacích listin
|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Ověřování pověřovacích listin
|
Prüfung von Mandaten : siehe |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Ověření pověřovacích listin : viz
|
Prüfung von Mandaten : siehe |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Ověřování pověřovacích listin : viz
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Prüfung |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vizsgálat
![]() ![]() |
sorgfältigen Prüfung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kellő körültekintés
|
Nach sorgfältiger Prüfung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Miután gondosan
|
Prüfung von Mandaten |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Mandátumvizsgálat
|
Prüfung von Mandaten : siehe |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Mandátumvizsgálat : lásd
|
Häufigkeit
Das Wort Prüfung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3729. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 20.44 mal vor.
⋮ | |
3724. | Tabelle |
3725. | Junge |
3726. | Versuche |
3727. | ständig |
3728. | Weltmeister |
3729. | Prüfung |
3730. | Brunnen |
3731. | ja |
3732. | zugelassen |
3733. | Allen |
3734. | Zeichnungen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Prüfungen
- Abschlussprüfung
- Abschlussprüfungen
- Eignungsprüfung
- Zwischenprüfung
- geprüften
- Prüfungsordnung
- Ergänzungsprüfung
- Vorprüfung
- Zusatzprüfung
- Berufspraxis
- Berufserfahrung
- Befähigung
- Lehrabschlussprüfung
- Prüfungsausschuss
- Fachprüfung
- Leistungsnachweise
- Geprüften
- Klausuren
- Prüfungsteil
- Prüfungsleistungen
- bestandener
- Zusatzqualifikation
- Berufsprüfung
- Berufsausbildung
- zum/zur
- Facharbeit
- Hochschulstudiums
- Zugangsvoraussetzung
- Überprüfung
- Aufstiegsfortbildung
- Gewerbeberechtigung
- Berufsabschluss
- Fachprüfungen
- Ausbildungsstufe
- Hochschulzugang
- Prüfstelle
- Klassenarbeiten
- Hochschulzugangsberechtigung
- Hochschulstudium
- Prüfungsfächer
- Erstausbildung
- Qualifizierung
- Zusatzausbildung
- Berufsschulunterricht
- Fachhochschulreife
- Qualifikationen
- Zulassungsprüfung
- Prüfungsvorbereitung
- Zulassungsvoraussetzung
- Prüfungsteilnehmer
- Approbationsordnung
- Zertifikat
- Geprüfte
- Industriemeister
- Eignungstest
- Zugangsvoraussetzungen
- Beurteilung
- geprüfte
- Ausbildungsgang
- Ausbildungsberufen
- Eignung
- Facharbeiterbrief
- Ausbildungsinhalte
- praktische
- fachliche
- fachgebundene
- Ausbildungszeit
- Ausbildungsdauer
- Abschlusszeugnis
- Ausbildungsabschnitt
- Prüflinge
- Prüfungsordnungen
- Beantragung
- Ausbildungsbetrieb
- 2-jährige
- Ausbildungsberufe
- Fachausbildung
- Berufsmatura
- Ausbildungsberuf
- Hochschulausbildung
- geprüfter
- Ausbildungsvertrag
- Vorbildung
- Lehrgangs
- Fachkaufmann
- Ausbildungen
- Fortbildung
- Zusatzqualifikationen
- Zugangsberechtigung
- Prüfungsaufgaben
- Berufsreifeprüfung
- Berufsausbildungen
- Ausbildungsgängen
- Praktika
- Richtlinien
- Niveaustufe
- Meisterausbildung
- Prüfungsfach
- berufsqualifizierenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Prüfung
- Prüfung der
- der Prüfung
- Prüfung von
- zur Prüfung
- Prüfung zum
- und Prüfung
- eine Prüfung
- Die Prüfung
- Prüfung und
- Prüfung des
- einer Prüfung
- die Prüfung zum
- die Prüfung der
- zur Prüfung der
- der Prüfung zum
- der Prüfung der
- die Prüfung von
- Prüfung ,
- zur Prüfung von
- Prüfung , ob
- und Prüfung von
- Prüfung von Textilien
- eine Prüfung der
- die Prüfung und
- Prüfung , die
- und Prüfung der
- der Prüfung von
- Prüfung , Kennzeichnung
- Die Prüfung der
- die Prüfung des
- zur Prüfung des
- der Prüfung des
- Prüfung von Papier
- der Prüfung und
- Prüfung von Kohlenstoffmaterialien
- Prüfung von Kunststoffen
- zur Prüfung und
- eine Prüfung des
- Anforderungen und Prüfung
- Prüfung , Kennzeichnung DIN
- Die Prüfung zum
- Prüfung von Schmierstoffen
- Prüfung zum Diplom-Volkswirt
- nach Prüfung des
- die Prüfung , ob
- seine Prüfung zum
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈpʀyːfʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Diplomprüfung
- Berufung
- Abberufung
- Überprüfung
- Abschlussprüfung
- Vertiefung
- Bestrafung
- Aufnahmeprüfung
- Einberufung
- Abstufung
- Herabstufung
- Verschiebung
- Energieeinsparung
- Verabschiedung
- Rückzahlung
- Emeritierung
- Unterführung
- Erhebung
- Auszählung
- Anspielung
- Vermietung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Begabung
- Normierung
- Renovierung
- Schöpfung
- Generierung
- Markierung
- Entladung
- Friedensbewegung
- Zahlung
- Sanierung
- Kundgebung
- Versuchung
- Schulung
- Entführung
- Aufregung
- Datierung
- Finanzierung
- Evakuierung
- Nummerierung
- Aufhebung
- Einschulung
- Schonung
- Minderheitsregierung
- Willenserklärung
- Automatisierung
- Währung
- Bohrung
- Bezahlung
- Vermutung
- Deregulierung
- Tabellenführung
- Marktkapitalisierung
- Erklärung
- Anhebung
- Bewährung
- Verknüpfung
- Erschließung
- Versöhnung
- Planung
- Vierung
- Sortierung
- Schließung
- Profilierung
- Bewegung
- Durchführung
- Entnazifizierung
- Erlösung
- Unterwerfung
- Betonung
- Visualisierung
- Alarmierung
- Nehrung
- Entschließung
- Kriegführung
- Bundesregierung
- Realisierung
- Behebung
- Nominierung
- Wiederholung
- Hausdurchsuchung
- Bescherung
- Beschaffung
- Unterkühlung
- Erschaffung
- Berührung
- Krönung
- Mangelernährung
- Vermehrung
- Erprobung
- Missionierung
- Behaarung
- Verjährung
- Belohnung
- Standardisierung
- Legierung
- Ermahnung
Unterwörter
Worttrennung
Prü-fung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Prüf
ung
Abgeleitete Wörter
- Prüfungen
- Prüfungskommission
- Prüfungsordnung
- Prüfungsbereich
- Prüfungsausschuss
- Prüfungs
- Prüfungsaufgaben
- Prüfungsordnungen
- Prüfungsfach
- Prüfungsrecht
- Prüfungswesen
- Prüfungsfragen
- Prüfungsausschusses
- Prüfungsverfahren
- Prüfungsamt
- Prüfungsvorbereitung
- Prüfungsleistungen
- Prüfungsergebnisse
- Prüfungsbereiche
- Prüfungsfächer
- Prüfungsteil
- Prüfungsteilnehmer
- IHK-Prüfung
- Prüfungsbereichen
- Prüfungsanforderungen
- Prüfungsangst
- Tripos-Prüfungen
- Prüfungsverordnung
- Diplom-Prüfung
- Prüfungsergebnis
- Prüfungsverband
- Prüfungsleistung
- Prüfungsbericht
- Prüfungsarbeit
- Prüfungsamtes
- Prüfungszeit
- A-Prüfung
- Prüfungsfächern
- Prüfungsgebühren
- C-Prüfung
- Prüfungsteile
- Prüfungsstelle
- Prüfungssystem
- Prüfungskompetenz
- Prüfungszentrum
- Prüfungsgegenstand
- Prüfungsstoff
- Prüfungsausschüsse
- Prüfungsarbeiten
- Prüfungsprogramm
- Prüfungsgesellschaften
- Prüfungstermine
- Prüfungsinhalte
- Prüfungskommissionen
- Prüfungsnummer
- Prüfungswissen
- Prüfungsmaßstab
- Due-Diligence-Prüfung
- Prüfungsämter
- Prüfungsausschüssen
- Prüfungserfolg
- Prüfungstätigkeit
- Prüfungspflicht
- Prüfungsabschnitt
- Dan-Prüfungen
- Prüfungsdauer
- Prüfungswesens
- Prüfungsstandards
- Prüfungsstück
- B-Prüfung
- Prüfungsstellen
- Prüfungsform
- Prüfungsbeamter
- Prüfungsmethoden
- Prüfungsaufgabe
- Prüfungsteils
- Prüfungsvorbereitungen
- Prüfungsgesellschaft
- Prüfungssituationen
- Prüfungstermin
- Prüfungsbedingungen
- Prüfungszeugnis
- Prüfungstag
- Prüfungsverfahrens
- Prüfungsleiter
- Prüfungsbehörde
- Prüfungszentren
- Gewehr-Prüfungskommission
- Prüfungsentscheidungen
- FSK-Prüfung
- Prüfungsanstalt
- Prüfungsnote
- Prüfungsvorschriften
- Prüfungsrichtlinien
- Bachelor-Prüfung
- Prüfungsablauf
- Prüfungsrichtlinie
- Prüfungsbescheinigung
- Prüfungsbestimmungen
- Prüfungsgebietsleiter
- Artillerie-Prüfungskommission
- Prüfungsanordnung
- Prüfungskommissär
- Prüfungsteilen
- Prüfungszulassung
- Prüfungsdurchführung
- Prüfungspflichten
- Prüfungsformen
- Prüfungspraxis
- Prüfungskomitee
- Prüfungsassistent
- Prüfungsgebühr
- HWK-Prüfung
- Prüfungsverbände
- Prüfungsberichte
- Prüfungsfahrten
- Prüfungsflüge
- Prüfungsstandard
- Prüfungszeugnisse
- Prüfungsumfang
- Prüfungsphase
- Prüfungsabteilungen
- Prüfungsgespräch
- Prüfungsflug
- Prüfungsinhalten
- Prüfungsauftrag
- Prüfungsunterlagen
- Prüfungs-Kommission
- Prüfungskandidaten
- Prüfungskammer
- Prüfungsrechts
- EMV-Prüfungen
- Prüfungsgruppe
- Prüfungsdichte
- Bauführer-Prüfung
- Prüfungsgremium
- Prüfungsurteil
- Prüfungsprodukt
- Prüfungsberichtes
- Prüfungszentrale
- Prüfungskosten
- Prüfungskriterien
- Prüfungssystems
- UVV-Prüfung
- Externisten-Prüfung
- Prüfungsbögen
- Prüfungsgruppen
- Prüfungsergebnissen
- Prüfungskommissar
- Prüfungsthema
- Prüfungsantritt
- Prüfungsexperte
- Prüfungsdienst
- Prüfungszeiten
- Prüfungsstation
- Prüfungsrichter
- ECDL-Prüfungen
- Prüfungshandlungen
- Prüfungsziele
- Prüfungsjahr
- Prüfungsberechtigung
- Prüfungstrainer
- Prüfungsberichten
- Prüfungsamts
- Prüfungsfrage
- Prüfungsabteilung
- Prüfungsgebiete
- CISSP-Prüfung
- Prüfungszeitraum
- Prüfungsblock
- Prüfungsteilnehmern
- Prüfungsstücke
- Prüfungsangelegenheiten
- Prüfungsanordnungen
- Prüfungsanmeldungen
- Prüfungstätigkeiten
- Prüfungsbeginn
- Prüfungsprozess
- Prüfungssituation
- Prüfungsgebieten
- Prüfungsklassen
- Prüfungsmodalitäten
- IHK-Prüfungen
- Prüfungsdidaktik
- Prüfungsämtern
- Prüfungsinstanz
- Baumeister-Prüfung
- Prüfungslizenz
- Prüfungsfahrt
- Prüfungsverwaltung
- GCSE-Prüfungen
- Dan-Prüfung
- Prüfungsterminen
- Prüfungsberatung
- Prüfungsprogramme
- Prüfungs-Yuan
- Prüfungsbücher
- SPF-Prüfung
- ZBF-Prüfung
- DELF-Prüfung
- Prüfungsort
- ZDT-Prüfung
- Prüfungsvorsitzender
- Prüfungsnoten
- Prüfungstagsatzung
- Prüfungsleiden
- Prüfungswiederholung
- Prüfungsziel
- Prüfungsgebiet
- Prüfungsansatz
- Prüfungsausschuß
- Prüfungsbuch
- Prüfungsabnahme
- Master-Prüfung
- CCI-Prüfungen
- Prüfungslehrgang
- Prüfungsnormen
- Prüfungsstress
- Prüfungskomponente
- Prüfungsbewertung
- Prüfungssponsors
- Prüfungsmitteilungen
- Abitur-Prüfung
- Prüfungsmethodik
- Prüfungskandidat
- Prüfungsarten
- IVW-Prüfung
- Prüfungsabschnitten
- Prüfungsrechte
- Prüfungstechnik
- Prüfungstagen
- Online-Prüfung
- Prüfungsbeurteilung
- Tripos-Prüfung
- Prüfungsniveau
- Prüfungshemmnisse
- Prüfungsinstitut
- Matura-Prüfung
- Prüfungsinstrument
- Prüfungsorgan
- Magister-Prüfung
- Prüfungsteilnahme
- Prüfungsgremien
- Prüfungsantrag
- Prüfungssaal
- Prüfungswoche
- Prüfungsbeamten
- Differenzdruck-Prüfung
- Prüfungsergebnisses
- Tour-Prüfung
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SIP:
- Summative integrierte Prüfung
-
ZfP:
- Zerstörungsfreie Prüfung
-
DGZfP:
- Deutsche Gesellschaft für zerstörungsfreie Prüfung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Elektrotechnik |
|
|
Film |
|
|
Informatik |
|
|
Informatik |
|
|
Chemie |
|
|
Schauspieler |
|
|