Verhältnis
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Verhältnisse |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Ver-hält-nis |
Nominativ |
das Verhältnis |
die Verhältnisse |
---|---|---|
Dativ |
des Verhältnisses |
der Verhältnisse |
Genitiv |
dem Verhältnis |
den Verhältnissen |
Akkusativ |
das Verhältnis |
die Verhältnisse |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (13)
-
Englisch (12)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (13)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (14)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (13)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
съотношение
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
съотношението
![]() ![]() |
vernünftiges Verhältnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
разумни отношения
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
forholdet
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
forhold
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
forholdet mellem
|
Verhältnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
forhold til
|
Verhältnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
balance
![]() ![]() |
Das Verhältnis |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Forholdet
|
das Verhältnis |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
forholdet
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
forholdet mellem
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
forhold mellem
|
das Verhältnis |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
forholdet mellem
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
balance mellem
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
mellem
|
das Verhältnis zwischen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
forholdet mellem
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
relationship
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ratio
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
relationship between
|
Verhältnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
relation
![]() ![]() |
gutes Verhältnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
good relationship
|
Das Verhältnis |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
The relationship
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
relationship between
|
Verhältnis zu |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
relationship with
|
das Verhältnis |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
relationship
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
between
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
balance between
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
relationship
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
suhde
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
suhdetta
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
suhteessa
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nähden
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tasapaino
![]() ![]() |
dieses Verhältnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tämä suhde
|
vernünftigen Verhältnis |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
järkevässä suhteessa
|
das Verhältnis |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
suhde
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
suhde
|
das Verhältnis |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
välinen suhde
|
das Verhältnis |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
suhdetta
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
suhdetta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
relation
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
relations
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rapport
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
équilibre entre
|
Verhältnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
par rapport
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rapport entre
|
ein ausgewogenes Verhältnis |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
un équilibre
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
σχέση
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
αναλογία
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
σχέσεις
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
τη σχέση
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
σχέση μεταξύ
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
rapporto
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rapporti
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
equilibrio
![]() ![]() |
Verhältnis zwischen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
rapporto
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
rapporto tra
|
das Verhältnis |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
il rapporto
|
das Verhältnis |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
rapporto
|
das Verhältnis |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rapporto tra
|
das Verhältnis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
il rapporto tra
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
relazione tra
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
equilibrio tra
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
attiecības
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
attiecība
![]() ![]() |
Verhältnis zwischen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
līdzsvaru starp
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
santykiai
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
santykis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
verhouding
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
relatie
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
evenwicht
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
verhouding tussen
|
Verhältnis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
betrekkingen
![]() ![]() |
umgekehrten Verhältnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
omgekeerd evenredig
|
Verhältnis zu |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
verhouding
|
im Verhältnis |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
verhouding
|
das Verhältnis |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
de verhouding
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
verhouding tussen
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
tussen
|
Verhältnis zu |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
verhouding tot
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
relatie tussen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
relação
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
equilíbrio
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
relações
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
equilíbrio entre
|
Verhältnis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
relação entre
|
Das Verhältnis |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
A relação
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
relação entre
|
das Verhältnis |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
relação entre
|
das Verhältnis |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
a relação
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
entre o
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
relaţia
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
relaţie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
förhållande
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
förhållandet
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
Verhältnis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
förhållande till
|
Verhältnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
proportion
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
balans
![]() ![]() |
Das Verhältnis |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Förhållandet mellan
|
das Verhältnis |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
förhållandet
|
das Verhältnis |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
förhållandet mellan
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
förhållandet mellan
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
balans mellan
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
mellan
|
das Verhältnis zwischen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
förhållandet mellan
|
ein ausgewogenes Verhältnis |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
balans mellan
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pomer
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
vzťahu
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rovnováhu
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vzťah s
|
das Verhältnis |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
vzťah
|
im Verhältnis |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
v pomere k
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
medzi
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
odnos
![]() ![]() |
Verhältnis betrachten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
sorazmerje
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
odnos med
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
relación
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
relaciones
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
equilibrio
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
una relación
|
Verhältnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
entre
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
relación entre
|
Verhältnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
proporción
![]() ![]() |
das Verhältnis |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
la relación
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
relación entre
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
la relación
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
relación
|
Verhältnis zwischen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
un equilibrio
|
das Verhältnis zwischen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
la relación entre
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vztah
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
poměr
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vztahu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Verhältnis |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
arányban
![]() ![]() |
Verhältnis |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kapcsolatot
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verhältnis hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1951. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 39.65 mal vor.
⋮ | |
1946. | verfasste |
1947. | Eishockeyspieler |
1948. | öffentliche |
1949. | Wohnhaus |
1950. | unterscheiden |
1951. | Verhältnis |
1952. | Pierre |
1953. | My |
1954. | Wolf |
1955. | Energie |
1956. | Industrie |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gegenüber
- Beziehungen
- stets
- Geschichtsbild
- andererseits
- enge
- enger
- Liebesbeziehung
- Zusammentreffen
- einerseits
- Zurücktreten
- Einerseits
- Bedreddins
- scheint
- einander
- Einwirken
- erklären
- Kontakten
- ergebenden
- eingehen
- vernachlässigt
- Verhältnisse
- absolut
- Klischee
- Umfeld
- Volkswirtschaften
- beiderseitige
- Demgegenüber
- Abstände
- Interessengebiet
- Andererseits
- demgegenüber
- engem
- auseinander
- vorsichtige
- demgemäß
- Stellung
- Austausch
- schwieriges
- Umgangsformen
- bevorteilt
- offenbar
- niederschlägt
- tatsächlicher
- entfaltet
- tatsächliches
- gewisse
- konstanten
- eher
- außerordentlich
- Zusammengehörigkeit
- besonderes
- verfeindet
- Wichtigkeit
- vorteilhaft
- Reichtum
- herauszuarbeiten
- zusammenhängt
- widersprechende
- trotz
- Charaktereigenschaften
- Proportion
- Haltungen
- hängt
- differenzierter
- Isolation
- Vergleichbarkeit
- emotionaler
- Methode
- Hochmut
- formulieren
- überlassen
- Staatsschulden
- förderlich
- unterliegt
- Ist
- Lebensumstände
- erkannte
- Vermischung
- institutionell
- Angleichung
- Gesamtvolumen
- eindeutiger
- Öffnungswinkel
- herangewachsen
- Industrieländer
- heterosexuelle
- differenzierte
- verdrängen
- Lebensverhältnisse
- kollektive
- beurteilt
- Selbstverständlichkeit
- zweifelt
- Fachkollegen
- darstelle
- funktionalen
- spannen
- indessen
- immens
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- das Verhältnis
- im Verhältnis
- Verhältnis von
- Verhältnis zu
- Verhältnis zwischen
- Das Verhältnis
- Verhältnis der
- Verhältnis zur
- Verhältnis zum
- das Verhältnis von
- das Verhältnis zwischen
- das Verhältnis der
- im Verhältnis zur
- dem Verhältnis
- Verhältnis zu den
- ein Verhältnis
- im Verhältnis zum
- Das Verhältnis von
- Das Verhältnis zwischen
- Das Verhältnis der
- das Verhältnis zu
- Verhältnis zwischen den
- im Verhältnis zu den
- zum Verhältnis von
- dem Verhältnis von
- Verhältnis der beiden
- sein Verhältnis zu
- dem Verhältnis der
- Verhältnis zwischen der
- im Verhältnis von
- Verhältnis zwischen dem
- Verhältnis zu seinem
- Zum Verhältnis von
- ein Verhältnis von
- Das Verhältnis zu
- gutes Verhältnis zu
- Verhältnis zu anderen
- einem Verhältnis von
- das Verhältnis zwischen den
- das Verhältnis zur
- Verhältnis zu ihrer
- im Verhältnis der
- das Verhältnis zum
- dem Verhältnis zwischen
- das Verhältnis zwischen der
- ihr Verhältnis zu
- das Verhältnis der beiden
- das Verhältnis zu den
- Verhältnis zwischen den beiden
- Im Verhältnis zu
- das Verhältnis zwischen dem
- Verhältnis zur Körpergröße
- sein Verhältnis zur
- Im Verhältnis zur
- im Verhältnis zu anderen
- ihr Verhältnis zur
- sein Verhältnis zum
- Verhältnis zu den anderen
- Verhältnis zum Körper
- Das Verhältnis zur
- Verhältnis zu seinem Vater
- Das Verhältnis der beiden
- im Verhältnis zu ihrer
- Das Verhältnis zwischen den
- Zeige 14 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈhɛltnɪs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Missverständnis
- Einverständnis
- Selbstverständnis
- Gedächtnis
- Behältnis
- Selbsterkenntnis
- Bekenntnis
- Geständnis
- Verständnis
- Glaubensbekenntnis
- Erkenntnis
- Vermächtnis
- Kenntnis
- Bündnis
- Hindernis
- Bedürfnis
- Mitgliederverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Befugnis
- Zerwürfnis
- Bedrängnis
- Zeugnis
- Verhängnis
- Ersparnis
- Finsternis
- Ergebnis
- Mondfinsternis
- Arbeitserlaubnis
- Gelöbnis
- Sonnenfinsternis
- Großereignis
- Erfordernis
- Geheimnis
- Reifezeugnis
- Penis
- Begräbnis
- Tunis
- Wahlergebnis
- Besorgnis
- Erlaubnis
- Fäulnis
- Wagnis
- Ereignis
- Erzeugnis
- Tennis
- Fahrerlaubnis
- Untersuchungsgefängnis
- Verzeichnis
- Adonis
- Tischtennis
- Erlebnis
- Frauengefängnis
- Aufenthaltserlaubnis
- Gefängnis
- Surveys
- Service
- Cannabis
- gewiss
- Metropolis
- His
- Holarktis
- riss
- Apsis
- Services
- Gnosis
- gratis
- Galaxis
- Biss
- Analysis
- Antarktis
- bis
- Dis
- Tigris
- Imbiss
- Riss
- Iltis
- Dosis
- Hepatitis
- Quiz
- Vitis
- Essays
- Meningitis
- Wallis
- Capensis
- Gebiss
- Paläarktis
- Riß
- Alexis
- Bronchitis
- Grundriss
- Basis
- Abriss
- Fideikommiss
- Persepolis
- Syphilis
- Genesis
- Kürbis
- Boris
- Ägäis
- Überdosis
Unterwörter
Worttrennung
Ver-hält-nis
In diesem Wort enthaltene Wörter
Verhält
nis
Abgeleitete Wörter
- Verhältnisse
- Verhältnissen
- Verhältniswahl
- Verhältnisses
- Verhältniswahlrecht
- Verhältnismäßigkeit
- Signal-Rausch-Verhältnis
- Preis-Leistungs-Verhältnis
- Verhältniswahlblock
- Verhältniss
- Verhältnisausgleichs
- Verhältnismäßig
- Verhältnisformel
- Kosten-Nutzen-Verhältnis
- Lehrer-Schüler-Verhältnis
- Verhältnismäßigkeitsprinzip
- Verhältniswahlrechts
- Verhältnisbestimmung
- Wechselkurs-Verhältnisse
- Verhältniszahl
- Verhältniswahlsystem
- Nutzen-Risiko-Verhältnis
- Verhältniswahlliste
- Nutzen-Kosten-Verhältnis
- Verhältniszahlen
- Verhältniswahlverfahren
- Verhältnisprävention
- Schub-Gewicht-Verhältnis
- Kurs-Gewinn-Verhältnis
- DDR-Verhältnisse
- Vater-Sohn-Verhältnis
- Verhältnisausgleich
- Verhältniswahlmandate
- Verhältnismäßigkeitsprinzips
- Taille-Hüft-Verhältnis
- Verhältnismäßigkeitsgrundsatz
- Signal-Rausch-Verhältnisses
- Verhältniswahlmandat
- Kurs-Buchwert-Verhältnis
- Lohn-Zins-Verhältnis
- Lehrer-Schüler-Verhältnisses
- Verhältnisvertrag
- Verhältnisgleichung
- US-Verhältnisse
- Verhältnismässigkeit
- Eltern-Kind-Verhältnis
- Schub-Gewichts-Verhältnis
- Gewichts-Verhältnisse
- Masse-Leistungs-Verhältnis
- Durchmesser-Verhältnis
- Verhältniscorps
- Verhältniswahlrechtes
- Eigentümer-Besitzer-Verhältnis
- Mutter-Tochter-Verhältnis
- Verhältnisformeln
- Vor-Rück-Verhältnis
- Verhältnisgröße
- Bypass-Verhältnis
- Verhältnismäßigkeitsprüfung
- Verhältniswahlstimmen
- Verhältnisskala
- Arzt-Patienten-Verhältnis
- Länge-Breite-Verhältnis
- Längen-Breiten-Verhältnis
- C-Verhältnis
- Verhältniswahlen
- Verhältnisgrößen
- Verhältnisbestimmungen
- Kurs-Umsatz-Verhältnis
- Verhältniswahlsystems
- Verhältniswerte
- Eltern-Kind-Verhältnisses
- Verhältniswahlkandidaten
- Verhältniswörter
- Sieg-Niederlagen-Verhältnis
- O-Verhältnis
- Sieg-Verhältnis
- Nutzen-Kosten-Verhältnisses
- Verhältnismaß
- Arzt-Patient-Verhältnis
- Verhältnisverträge
- Kosten-Nutzen-Verhältnisses
- Theorie-Praxis-Verhältnis
- Verhältnismäßigkeiten
- C-Verhältnisses
- Schüler-Lehrer-Verhältnis
- Staat-Kirche-Verhältnisses
- Ost-West-Verhältnis
- Verhältnisgleichungen
- D-Verhältnis
- Verhältniswahlmandaten
- Hollywood-Verhältnisse
- Verhältniseinheiten
- Verhältniswahlverfahrens
- Bowen-Verhältnis
- Sieg-Niederlage-Verhältnis
- Meister-Schüler-Verhältnis
- Militär-Verhältnis
- Verhältniswahlsystemen
- System-Umwelt-Verhältnis
- Mutter-Kind-Verhältnis
- Verhältnisschätzer
- Räuber-Beute-Verhältnis
- Kraftstoff-Luft-Verhältnis
- Ursache-Wirkungs-Verhältnis
- Kohlenstoff-Stickstoff-Verhältnis
- Verhältniswahlsitze
- Verhältniswahlsitz
- Metall-Sauerstoff-Verhältnis
- Subjekt-Objekt-Verhältnis
- Trouton-Verhältnis
- Redfield-Verhältnis
- Frequenz-Verhältnis
- Breite-Verhältnis
- Verhältniswahlblöcke
- Ballpunkt-Verhältnis
- Verhältniswahlblöcken
- Mensch-Tier-Verhältnis
- Volumen-Verhältnis
- Schwestergruppen-Verhältnis
- Verhältniswahlblocks
- Hinterland-Verhältnis
- Arbeitgeber-Arbeitnehmer-Verhältnis
- λ-Verhältnis
- Leib-Seele-Verhältnis
- Verhältniseigenschaften
- Verhältniswahlsegment
- Verhältniswahlsysteme
- Ein-Aus-Verhältnis
- Ar-Verhältnis
- Verhältnislehre
- Schwestertaxon-Verhältnis
- Strehl-Verhältnis
- Staat-Kirche-Verhältnis
- iso-Verhältnis
- Phosphor-Verhältnis
- Kohlenstoff-Isotopen-Verhältnis
- β-Verhältnis
- Breiten-Verhältnis
- Männer-Frauen-Verhältnis
- Si-Verhältnis
- K-Verhältnis
- Win-Loss-Verhältnis
- Cytokinin-Verhältnis
- Preis-Leistung-Verhältnis
- Verhältnisrechnung
- Verhältnisanteil
- Verhältnisbrüche
- Verhältniskennzahlen
- Sauerstoff-Isotopen-Verhältnis
- Verhältniswahllisten
- Verhältnisverträgen
- Nord-Süd-Verhältnis
- Verhältniswahlteil
- Freund-Feind-Verhältnis
- Drei-Personen-Verhältnis
- Sr-Verhältnis
- üler-Verhältnis
- Zr-Verhältnis
- Angestellten-Verhältnis
- Verhältnisgleichheit
- äure-Verhältnis
- Cr-Verhältnis
- U-Verhältnis
- Verhältnisaufgaben
- Wort-Musik-Verhältnis
- Verhältniswert
- Verhältniswort
- Figur-Grund-Verhältnis
- Sinus-Verhältnis
- Verhältnispyrometer
- Verhältnisdiskriminator
- walāʾ-Verhältnis
- Verhältnispläne
- Vater-Kind-Verhältnis
- Verhältnisangaben
- Verhältnisse.
- Säure-Basen-Verhältnis
- Isotopen-Verhältnis
- Pb-Verhältnis
- Verhältniswahlkreis
- Kunden-Lieferanten-Verhältnis
- Verhältniswahlgrundsätzen
- Rayleigh-Verhältnis
- Verhältniswahlprinzip
- Verhältnissystem
- CORPUSxMATH-Verhältnis
- Zeige 137 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Tim Fischer | Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben | 2008 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Volk |
|
|
New Jersey |
|
|
New Jersey |
|
|
HRR |
|
|
Chemie |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Mathematik |
|
|
Mond |
|
|
Texas |
|
|
Philosoph |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Gattung |
|
|
Deutschland |
|
|
Heraldik |
|
|
3. Wahlperiode |
|