Häufigste Wörter

Iltis

Übersicht

Wortart Substantiv
Numerus Singular , Plural: Iltisse
Genus maskulinum (männlich)
Worttrennung Il-tis
Nominativ der Iltis
die Iltisse
Dativ des Iltisses
der Iltisse
Genitiv dem Iltis
den Iltissen
Akkusativ den Iltis
die Iltisse
Singular Plural

Häufigkeit

Das Wort Iltis hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 69833. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.61 mal vor.

69828. Päpsten
69829. Monopole
69830. thought
69831. überspringen
69832. Hinterleibs
69833. Iltis
69834. Filmarchiv
69835. Schutzheilige
69836. gewohnte
69837. Tücher
69838. Stine

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • SMS Iltis
  • die Iltis
  • Iltis und
  • Iltis ,
  • der Iltis

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

ˈɪltɪs

Ähnlich klingende Wörter

Reime

Unterwörter

Worttrennung

Il-tis

In diesem Wort enthaltene Wörter

Abgeleitete Wörter

  • Iltisse
  • Iltisstraße
  • Iltis-Klasse
  • Iltisfelle
  • Iltisfell
  • Iltisses
  • Iltissen
  • Iltisweg
  • Iltishof
  • Iltisbergbatterie
  • Iltishausen
  • Eversmann-Iltis
  • Iltis-B-Klasse
  • Iltisverbrämung
  • Iltisit
  • VW-Iltis
  • Iltis-Denkmal
  • Iltisarten
  • Iltisform

Eigennamen

Personen

  • Hugo Iltis

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

Keine

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Keine

Lieder

Keine

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Gattung
  • Zu den weiteren Beutegreifern im Land zählen der Iltis ( Populationsschwerpunkt : Münsterland ) , der Steinmarder
  • zur Pelzgewinnung gehaltenen Tiere sind dabei Fuchs , Iltis , Nerz , Marderhund ( unter verschiedenen Namen
  • Pollino-Gebirge verschwunden . Murmeltier , Steinmarder und europäischer Iltis halten sich in den Wäldern auf . In
  • Fuchs , Kaninchen und eine größere Population des Iltis . Abendsegler und Zwerg-Fledermaus leben im Park ,
Mathematik
  • Urform ist . In Deutschland darf der Europäische Iltis wegen seines Pelzes auf Farmen gehalten werden .
  • eine gewisse Bedeutung , es ähnelt dem Europäischen Iltis . Daneben kennt der Handel das Virginische Iltisfell
  • bei zehn Jahren . Wegen des auch Virginischer Iltis genannten Felles sind sie lange gejagt worden ,
  • sterben . Unter den Säugetieren ist besonders der Iltis zu erwähnen , der in Erdkröten-Laichgesellschaften manchmal regelrechte
Marineoffizier
  • erreichte das Kanonenboot der deutschen Kaiserlichen Marine SMS Iltis den Hafen von Yap und nahm sämtliche Inseln
  • als Oberleutnant zur See auf dem Kanonenboot SMS Iltis und in China während des Boxeraufstands an der
  • Wachoffizier auf dem zum Ostasiengeschwader gehörenden Kanonenboot SMS Iltis und wurde zwischenzeitlich am 16 . Juni 1891
  • Alexandrine und die Kanonenboote SMS Wolf und SMS Iltis . Die Irene pendelte zwischen Formosa , Hongkong
Kriegsmarine
  • 4 . Torpedoboot-Flottille vergrößert . Zuvor war die Iltis im März 1939 zusammen mit anderen deutschen Schiffseinheiten
  • aus fünf Offizieren und 80 Mann . Die Iltis lief am 18 . September 1878 auf der
  • folgendes : Beim Legen der Minen wurde die Iltis am Morgen des 5 . März 1917 von
  • . Am 3 . Juni 1937 lief die Iltis wieder in spanische Gewässer aus , kehrte aber
Rennfahrer
  • die damals jedoch mit der Beschaffung des VW Iltis endete . Die Karosserie war eine Weiterentwicklung des
  • Versuche . 1977 wurde schließlich der VW 183 Iltis als neues leichtes Geländefahrzeug für die Bundeswehr ausgewählt
  • den auf seiner Basis von Audi entwickelten VW Iltis abgelöst . Während ein Großteil der Fahrzeuge ab
  • Typs 181 fanden nach der Produktionseinstellung beim VW Iltis Verwendung , wie z. B. die Scheibenrahmen mit
Panzer
  • Rotwild , Muffelwild , Uhu , Waldkauz , Iltis , Wildkatze u.v.m. ) . Die Einrichtungen sind
  • Fasan , Wildtaube , Graureiher , Fuchs , Iltis , Wiesel , Bussard , Habicht und Turmfalke
  • Fuchs , Dachs , Edelmarder , Steinmarder , Iltis , Hermelin und Mauswiesel . Greifvögel , wie
  • Nerz , Lamm Kehlen Baummarder , Bisam , Iltis , Nerz , Steinmarder , Zobel Ohren Chinesische
Schiff
  • Schiff , die ehemalige Gutenfels , als Hilfskreuzer Iltis zu selbstständigen Kriegsführung um . Das Kommando führte
  • Das Kommando führte Kapitänleutnant Iwan Brandes . Die Iltis fiel jedoch nach kurzer Zeit einem britischen Kriegsschiff
  • ; Paulun machte noch immer Dienst auf Kanonenboot Iltis ( 1 ) . Der Abschied aus der
  • im Jahre 1900 . Das deutsche Kanonenboot „ Iltis “ kam unter seinem Kapitän Lans , der
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK