formulieren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | for-mu-lie-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
формулира
![]() ![]() |
formulieren |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
формулираме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
formulere
![]() ![]() |
formulieren . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
formulere
|
zu formulieren |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
at formulere
|
zu formulieren |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
formulere
|
andere Schlussfolgerungen formulieren |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
par konklusioner
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
formulate
![]() ![]() |
formulieren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
reformulate
![]() ![]() |
neu formulieren |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
reformulate
|
zu formulieren |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
to formulate
|
formulieren . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
formulate
|
Man könnte es salopp formulieren |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
I could phrase this loosely
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
muotoilla
![]() ![]() |
Man könnte es salopp formulieren |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Asian voisi muotoilla huolimattomastikin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
formuler
![]() ![]() |
zu formulieren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
formuler
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
διατυπώσουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
formulare
![]() ![]() |
formulieren |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
riformulare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
formulēt
![]() ![]() |
zu formulieren |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
formulēt
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
formuleren
![]() ![]() |
formulieren : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
formuleren :
|
zu formulieren |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
te formuleren
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
formular
![]() ![]() |
zu formulieren |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
formular
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
formula
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
formulera
![]() ![]() |
formulieren . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
formulera
|
zu formulieren |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
formulera
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
sformulovať
![]() ![]() |
formulieren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
formulovať
![]() ![]() |
formulieren . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
formulovať
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
formular
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
formulieren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
formulovat
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort formulieren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 28138. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.94 mal vor.
⋮ | |
28133. | ruhiger |
28134. | Bundesbank |
28135. | Allerheiligen |
28136. | Gastrolle |
28137. | Shawn |
28138. | formulieren |
28139. | Charter |
28140. | geerbt |
28141. | gerichtliche |
28142. | Liegenschaften |
28143. | Drang |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- definieren
- rationale
- konstruieren
- präzisieren
- Eindeutigkeit
- anwenden
- konsistente
- implizite
- Problemstellung
- analytisch
- konsistent
- rationalen
- widerspruchsfrei
- betrachten
- Begriffsbildungen
- logisch
- implizit
- Berechenbarkeit
- impliziten
- Formulierung
- rationaler
- logische
- widerspruchsfreie
- allgemeingültig
- abbilden
- Folgerungen
- allgemeingültigen
- allgemeingültige
- Schemata
- Definitionen
- intuitiven
- kategoriale
- folgern
- Sachverhalte
- logischen
- deskriptiven
- rekursiv
- Annahmen
- Implikationen
- überprüfen
- Wahrscheinlichkeiten
- definierte
- empirisch
- reduzierbar
- Allgemeingültigkeit
- Fragestellung
- konsistenter
- Propositionen
- voraussetzen
- elementare
- Widerspruchsfreiheit
- konkreten
- Umformulierung
- bewerten
- mehrdeutige
- wohlgeordnete
- spezielleren
- betrachte
- objektivieren
- Handlungsanweisung
- Gegenstandsbereich
- normative
- Determiniertheit
- intuitiv
- vorausgesetzten
- Formalisierung
- Lösungsvorschläge
- rational
- Sprechsituation
- inkonsistent
- überprüfbare
- Konstrukte
- strukturierende
- normatives
- äquivalente
- Formalismen
- Grundannahmen
- systematisieren
- plausiblen
- Entscheidungssituationen
- implementieren
- umformuliert
- Prämissen
- kategorialen
- universellen
- deduktiv
- deskriptiv
- Tautologien
- Stetigkeit
- Unlösbarkeit
- deduktive
- Potenzen
- beantworten
- lösbar
- allgemeingültiger
- Gegeben
- eindimensionalen
- Sichtweisen
- elementar
- analytische
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu formulieren
- formulieren und
- zu formulieren und
- formulieren , die
- so formulieren
- formulieren , dass
- formulieren . Die
- folgt formulieren
- zu formulieren . Die
- zu formulieren , die
- formulieren : CORPUSxMATH
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɔʁmuˈliːʀən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- leeren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
Unterwörter
Worttrennung
for-mu-lie-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- umformulieren
- umzuformulieren
- auszuformulieren
- ausformulieren
- reformulieren
- formulierenden
- Ausformulieren
- formulierende
- formulierend
- formulierendes
- Umformulieren
- vorformulieren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Raymond Van Het Groenewoud | Formulieren | 1998 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Informatik |
|
|
Politikwissenschaftler |
|
|
Familienname |
|
|
Physik |
|
|
Roman |
|
|
Theologe |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Software |
|