Volkswirtschaften
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Volkswirtschaft |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Volks-wirt-schaf-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (16)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (10)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (13)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (16)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (14)
-
Spanisch (13)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
икономики
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
икономиките
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
икономики .
|
nationalen Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
националните икономики
|
Volkswirtschaften in |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
икономики в
|
stärksten Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
най-силните икономики
|
Volkswirtschaften und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
икономики и
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
европейските икономики
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
нашите икономики
|
Volkswirtschaften . |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
икономики .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
økonomier
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
økonomier .
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
vores økonomier
|
Volkswirtschaften und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
økonomier og
|
größten Volkswirtschaften |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
største økonomier
|
Volkswirtschaften in |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
økonomier
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
europæiske økonomier
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
de europæiske økonomier
|
Beide waren einmal florierende Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Begge var engang blomstrende økonomier
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
economies
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
economies .
|
Volkswirtschaften mit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economies with
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
our economies
|
ihre Volkswirtschaften |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
their economies
|
entwickelten Volkswirtschaften |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
developed economies
|
Volkswirtschaften . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
economies .
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
European economies
|
schwächeren Volkswirtschaften |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
weaker economies
|
Volkswirtschaften und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
economies and
|
nationalen Volkswirtschaften |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
national economies
|
Volkswirtschaften der |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
economies
|
Volkswirtschaften wie |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
economies such
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
our economies
|
Volkswirtschaften wie |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
economies such as
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
European economies .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
majanduste
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
majandusega
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
majanduse
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
majandust
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
majandusi
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
majandused
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
taloudet
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
talouksia
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
talouksille
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
talouksiin
![]() ![]() |
aufstrebenden Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kehittyvien talouksien
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
talouksiemme
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Euroopan talouksien
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
talouksillemme
|
Beide waren einmal florierende Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Molemmat olivat aikoinaan kukoistavia talouksia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
économies
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
les économies
|
Volkswirtschaften |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nos économies
|
Volkswirtschaften |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
des économies
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
nos économies
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
économies européennes
|
die Volkswirtschaften |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
les économies
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nos économies
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
οικονομίες
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
οικονομιών
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
των οικονομιών
|
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
τις οικονομίες
|
Volkswirtschaften und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
οικονομίες και
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
ευρωπαϊκές οικονομίες
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
των οικονομιών μας
|
Volkswirtschaften der |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
οικονομίες των
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
οικονομίες μας
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
οικονομιών μας
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
economie
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le economie
|
Volkswirtschaften mit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
economie con
|
aufstrebenden Volkswirtschaften |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
economie emergenti
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
economie europee
|
Volkswirtschaften und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
economie e
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nostre economie
|
der Volkswirtschaften |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
delle economie
|
Volkswirtschaften der |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
economie
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
delle nostre economie
|
die Volkswirtschaften |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
le economie
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
nostre economie
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
le nostre economie
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
ekonomiku
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ekonomikām
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ekonomikas
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ekonomika
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
valstu
![]() ![]() |
Beide waren einmal florierende Volkswirtschaften |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Abas reiz bija plaukstošas ekonomikas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ekonomiką
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ekonomika
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ekonomikų
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ekonomikoms
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ekonomikos
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ekonomikai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
economieën
![]() ![]() |
nationalen Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nationale economieën
|
größten Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
grootste economieën
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
onze economieën
|
Volkswirtschaften und |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
economieën en
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Europese economieën
|
Volkswirtschaften . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
economieën .
|
aufstrebenden Volkswirtschaften |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
opkomende economieën
|
ihre Volkswirtschaften |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
hun economieën
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
de Europese economieën
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
gospodarek
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
gospodarkach
![]() ![]() |
größten Volkswirtschaften |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
największych gospodarek
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
naszych gospodarek
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
nasze gospodarki
|
nationalen Volkswirtschaften |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
gospodarek krajowych
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
gospodarek europejskich
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
economias
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
as economias
|
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nossas economias
|
größten Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
maiores economias
|
und Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
e economias
|
nationalen Volkswirtschaften |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
economias nacionais
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
economias europeias
|
Volkswirtschaften der |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
economias dos
|
die Volkswirtschaften |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
as economias
|
schwächeren Volkswirtschaften |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
economias mais
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
das nossas economias
|
Volkswirtschaften und |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
economias e
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
as nossas economias
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
nossas economias
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
nossas economias
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
as economias europeias
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
economiilor
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
economiile
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
economii
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
economiilor noastre
|
eigenen Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
propriile economii
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
economiilor noastre
|
Volkswirtschaften der |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
economiile
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
economiile noastre
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
economiile europene
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
economiilor europene
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
ekonomier
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ekonomierna
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ekonomier .
|
Volkswirtschaften . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ekonomier .
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
våra ekonomier
|
die Volkswirtschaften |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ekonomier
|
Volkswirtschaften und |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
ekonomier och
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
europeiska ekonomierna
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
våra ekonomier
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
de europeiska ekonomierna
|
Unsere Volkswirtschaften brauchen die Zuwanderung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Våra ekonomier behöver invandrare
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
hospodárstiev
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
hospodárstva
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ekonomík
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hospodárstvach
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ekonomiky
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hospodárstvami
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hospodárstvam
![]() ![]() |
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
naše hospodárstva
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
našich hospodárstiev
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
európskych hospodárstiev
|
ihre Volkswirtschaften |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ich hospodárstva
|
Volkswirtschaften . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
hospodárstiev .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
gospodarstev
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
gospodarstva
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gospodarstvom
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gospodarstvih
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gospodarstev .
|
Volkswirtschaften |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
gospodarstvi
![]() ![]() |
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
evropskih gospodarstev
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
naša gospodarstva
|
nationalen Volkswirtschaften |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
nacionalnih gospodarstev
|
aufstrebenden Volkswirtschaften |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
nastajajočih
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
naših gospodarstev
|
Volkswirtschaften . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
gospodarstev .
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
naših gospodarstev .
|
zwischen den Volkswirtschaften |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
med gospodarstvi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
economías
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
las economías
|
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nuestras economías
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
nuestras economías
|
ihre Volkswirtschaften |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
sus economías
|
Volkswirtschaften und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
economías y
|
Volkswirtschaften . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
economías .
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
economías europeas
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
nuestras economías
|
aufstrebenden Volkswirtschaften |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
economías emergentes
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
las economías europeas
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
economías .
|
Unsere Volkswirtschaften brauchen die Zuwanderung |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Nuestras economías quieren emigrantes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
ekonomik
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ekonomiky
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
hospodářství
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ekonomiky .
|
Volkswirtschaften |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vnitrostátních ekonomik
|
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
našich ekonomik
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
evropských ekonomik
|
unsere Volkswirtschaften |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
naše ekonomiky
|
aufstrebenden Volkswirtschaften |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ekonomik
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Volkswirtschaften |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
gazdaságok
![]() ![]() |
Volkswirtschaften |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
gazdaságaink
![]() ![]() |
unserer Volkswirtschaften |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gazdaságaink
|
aufstrebenden Volkswirtschaften |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
felemelkedő
|
europäischen Volkswirtschaften |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
európai gazdaságok
|
Häufigkeit
Das Wort Volkswirtschaften hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 61392. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.72 mal vor.
⋮ | |
61387. | Fritze |
61388. | Kanonikus |
61389. | Brandenburg-Bayreuth |
61390. | Unterausschuss |
61391. | preiswerten |
61392. | Volkswirtschaften |
61393. | SS-Oberführer |
61394. | Amtsvorsteher |
61395. | Begin |
61396. | Bewusstlosigkeit |
61397. | Lokalpolitiker |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Entwicklungsländer
- Industrieländer
- Einkommensverteilung
- Wettbewerbsfähigkeit
- Finanzmärkte
- Wirtschaftswachstum
- makroökonomischen
- Industriestaaten
- Wechselkurse
- Konjunktur
- monetäre
- Vermögensverteilung
- Wirtschaftssystem
- geldpolitische
- monetären
- Kapitalakkumulation
- makroökonomischer
- Fiskalpolitik
- Welthandels
- Preisstabilität
- Industrienationen
- makroökonomische
- Ungleichgewichte
- Vollbeschäftigung
- Geldmenge
- Finanzsystem
- geldpolitischen
- marktwirtschaftlichen
- Investitionsentscheidungen
- Renditen
- volkswirtschaftlichen
- Arbeitsproduktivität
- Wirtschaftssubjekten
- Industrieländern
- monetärer
- Finanzkrisen
- Preisniveaustabilität
- Investitionen
- Konjunkturzyklus
- Marktzugang
- Weltwirtschaft
- Rezessionen
- Wertschöpfung
- Angebotsseite
- Arbeitsteilung
- Markttransparenz
- Produktivität
- Währungskrisen
- Sparen
- Umverteilung
- Vorteilhaftigkeit
- Indikatoren
- Wirtschaftssubjekt
- Produktdifferenzierung
- Wirtschaftswachstums
- gesamtwirtschaftlicher
- Eurozone
- Lebensstandard
- Ressourcenallokation
- inländischen
- Weltmarkt
- globaler
- Marktstruktur
- Schattenwirtschaft
- Marktversagen
- Wettbewerbsvorteile
- Wirtschaftskraft
- volkswirtschaftlich
- Monopolen
- Marktentwicklung
- Wirtschaftskrisen
- Langfristige
- ökonomischer
- Exportwirtschaft
- Phillips-Kurve
- Monopole
- Umweltstandards
- Staatsanleihen
- Unternehmensgröße
- ökonomisch
- Lebensstandards
- Anreizen
- weltwirtschaftlichen
- Anreize
- Marktgeschehen
- Arbeitslosigkeit
- Konzernen
- Marktöffnung
- Transportkosten
- langfristige
- langfristiger
- Empirisch
- Zielgrößen
- monopolistischen
- Preisdifferenzierung
- Preisfindung
- Ökosystemdienstleistungen
- Kundengruppen
- demographisch
- Kaufentscheidungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Volkswirtschaften der
- der Volkswirtschaften
- von Volkswirtschaften
- die Volkswirtschaften
- Volkswirtschaften der Welt
- Volkswirtschaften mit
- Volkswirtschaften und
- Volkswirtschaften in
- größten Volkswirtschaften
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlksvɪʁtˌʃaftn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Heften
- Geowissenschaften
- Politikwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Vorschriften
- Staatsanwaltschaften
- Zusammenkünften
- Kulturwissenschaften
- Aufschriften
- vorteilhaften
- Bekanntschaften
- schafften
- Wirtschaften
- zweifelhaften
- Inschriften
- Grabinschriften
- Mannschaften
- Hälften
- verkraften
- Landsmannschaften
- Handschriften
- stiften
- Gewerkschaften
- rätselhaften
- Hilfswissenschaften
- Agrarwissenschaften
- ernsthaften
- vergiften
- Sozialwissenschaften
- Streitkräften
- Altertumswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Erziehungswissenschaften
- stimmhaften
- Europameisterschaften
- duften
- kämpften
- Weltmeisterschaften
- Denkschriften
- Literaturzeitschriften
- Mitgliedschaften
- beschafften
- Leidenschaften
- Humanwissenschaften
- dürften
- Grafschaften
- zwölften
- Flugschriften
- Tochtergesellschaften
- verhaften
- elften
- Gebietskörperschaften
- Unterschriften
- Machenschaften
- sesshaften
- Kräften
- Charaktereigenschaften
- Führungskräften
- Arbeitsgemeinschaften
- Werften
- Wissenschaften
- Errungenschaften
- Sprachwissenschaften
- Kulturlandschaften
- Schwangerschaften
- haften
- Abschriften
- namhaften
- Neurowissenschaften
- erschöpften
- Körperschaften
- Städtepartnerschaften
- sanften
- dauerhaften
- durften
- Nachbarschaften
- Gesandtschaften
- Gesellschaften
- Sicherheitskräften
- Fußballmannschaften
- Hüften
- Kameradschaften
- Religionsgemeinschaften
- Hinterlassenschaften
- Zünften
- Fachzeitschriften
- Lehrkräften
- verschafften
- entkräften
- Rechtswissenschaften
- Arbeitskräften
- schmerzhaften
- Fußball-Weltmeisterschaften
- Stiften
- Glaubensgemeinschaften
- Geschäften
- Wirtschaftswissenschaften
- Bürgschaften
- Meisterschaften
- Naturwissenschaften
Unterwörter
Worttrennung
Volks-wirt-schaf-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|