Industrie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Industrien |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | In-dus-trie |
Nominativ |
die Industrie |
die Industrien |
---|---|---|
Dativ |
der Industrie |
der Industrien |
Genitiv |
der Industrie |
den Industrien |
Akkusativ |
die Industrie |
die Industrien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (15)
-
Dänisch (25)
-
Englisch (23)
-
Estnisch (17)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (17)
-
Griechisch (25)
-
Italienisch (18)
-
Lettisch (19)
-
Litauisch (11)
-
Niederländisch (21)
-
Polnisch (19)
-
Portugiesisch (22)
-
Rumänisch (13)
-
Schwedisch (18)
-
Slowakisch (17)
-
Slowenisch (20)
-
Spanisch (23)
-
Tschechisch (19)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
промишленост
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
промишлеността
![]() ![]() |
Industrie oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
промишлеността или
|
Die Industrie |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Промишлеността
|
unsere Industrie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
нашата промишленост
|
europäischen Industrie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
европейската промишленост
|
und Industrie |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
и промишленост
|
europäische Industrie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
|
Industrie und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
промишлеността и
|
der Industrie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
промишлеността
|
pharmazeutischen Industrie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
фармацевтичната промишленост
|
für Industrie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
по промишленост
|
die Industrie |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
промишлеността
|
Industrie und |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
промишлеността
|
europäische Industrie |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
промишленост
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
industri
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
industrien
![]() ![]() |
audiovisuelle Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
audiovisuelle industri
|
diese Industrie |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
denne industri
|
Die Industrie |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Industrien
|
Industrie selbst |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
industrien selv
|
wettbewerbsfähige Industrie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
konkurrencedygtig industri
|
unsere Industrie |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
vores industri
|
eine Industrie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
en industri
|
dieser Industrie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
denne industri
|
eigene Industrie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
egen industri
|
die Industrie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
industrien
|
Industrie mit |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
industri med
|
Industrie - |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
industri -
|
audiovisuellen Industrie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
audiovisuelle industri
|
chemische Industrie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
kemiske industri
|
der Industrie |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
industrien
|
europäische Industrie |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
europæiske industri
|
Industrie in |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
industri i
|
unserer Industrie |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
vores industri
|
und Industrie |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
og industri
|
Industrie und |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
industrien og
|
Industrie . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
industri .
|
unserer Industrie |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
vores industris
|
europäischen Industrie |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
europæiske industris
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
industry .
|
Industrie oder |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
industry or
|
audiovisuelle Industrie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
audiovisual industry
|
audiovisuellen Industrie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
audiovisual industry
|
europäische Industrie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
European industry
|
Industrie selbst |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
industry itself
|
und Industrie |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
|
unsere Industrie |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
our industry
|
europäischen Industrie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
European industry
|
unserer Industrie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
our industry
|
verarbeitenden Industrie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
processing industry
|
eigene Industrie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
own industry
|
eine Industrie |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
an industry
|
pharmazeutische Industrie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
pharmaceutical industry
|
Industrie und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
industry and
|
Industrie vor |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
industry against
|
chemischen Industrie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
chemical industry
|
chemische Industrie |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
chemical industry
|
zwischen Industrie |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
between industry
|
verarbeitende Industrie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
processing industry
|
diese Industrie |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
this industry
|
die Industrie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
industry
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
tööstuse
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tööstus
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tööstust
![]() ![]() |
Industrie braucht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tööstus vajab
|
chemische Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
keemiatööstus
|
Die Industrie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Tööstus
|
Industrie - |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
tööstus -
|
europäischen Industrie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Euroopa tööstuse
|
Industrie und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
tööstuse ja
|
Industrie , |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
tööstuse ,
|
europäische Industrie |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Euroopa tööstus
|
die Industrie |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
tööstus
|
Industrie , |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
tööstuse
|
der Industrie |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
tööstuse
|
der Industrie |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tööstuses
|
europäische Industrie |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Euroopa tööstuse
|
für Industrie |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
tööstuse ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
teollisuuden
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
pharmazeutische Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lääketeollisuus
|
unserer Industrie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
teollisuutemme
|
Die Industrie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Teollisuus
|
der Industrie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
|
Industrie unabdingbar |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
edellytys teollisuuden kehitykselle
|
Industrie , |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
teollisuus
|
europäischen Industrie |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Euroopan teollisuuden
|
Industrie und |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
teollisuuden ja
|
für Industrie |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
teollisuus -
|
unsere Industrie |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
teollisuutemme
|
Industrie - |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
teollisuus -
|
die Industrie |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
teollisuus
|
unsere Industrie |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
teollisuuttamme
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
l'industrie
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
industrie
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
l’industrie
![]() ![]() |
unsere Industrie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
notre industrie
|
Industrie ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
l'industrie ?
|
europäischen Industrie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
l'industrie européenne
|
Die Industrie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
L'industrie
|
europäische Industrie |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
l'industrie européenne
|
chemische Industrie |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
chimique
|
unserer Industrie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
notre industrie
|
Industrie und |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
l'industrie et
|
chemischen Industrie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
l'industrie chimique
|
für Industrie |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
l'industrie
|
die Industrie |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
l'industrie
|
Industrie , |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
l'industrie ,
|
der Industrie |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
l'industrie
|
Industrie , |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
l'industrie
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
βιομηχανία
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
τη βιομηχανία
|
europäische Industrie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ευρωπαϊκή βιομηχανία
|
europäischen Industrie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ευρωπαϊκής βιομηχανίας
|
Industrie ( |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
βιομηχανία (
|
chemische Industrie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
χημική βιομηχανία
|
unsere Industrie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
βιομηχανία μας
|
pharmazeutische Industrie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
φαρμακευτική βιομηχανία
|
für Industrie |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Βιομηχανίας
|
audiovisuelle Industrie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
οπτικοακουστική βιομηχανία
|
audiovisuellen Industrie |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
οπτικοακουστικής βιομηχανίας
|
Die Industrie |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Η βιομηχανία
|
Industrie und |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
βιομηχανία και
|
unserer Industrie |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
βιομηχανίας μας
|
Industrie . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
βιομηχανίας .
|
die Industrie |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
η βιομηχανία
|
audiovisuellen Industrie |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
οπτικοακουστικής
|
unserer Industrie |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
της βιομηχανίας μας
|
der Industrie |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
της βιομηχανίας
|
die Industrie |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
βιομηχανία
|
Industrie . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
βιομηχανία .
|
die Industrie |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
τη βιομηχανία
|
der Industrie |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
βιομηχανία
|
Industrie und |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
βιομηχανίας και
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
industria
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
l'industria
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
' industria
|
chemischen Industrie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
industria chimica
|
Die Industrie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
L'industria
|
audiovisuelle Industrie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
audiovisiva europea
|
audiovisuellen Industrie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
industria audiovisiva
|
europäischen Industrie |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
industria europea
|
unsere Industrie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nostra industria
|
europäische Industrie |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
l'industria europea
|
chemische Industrie |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
chimica
|
chemische Industrie |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
l'industria chimica
|
Industrie und |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
industria e
|
die Industrie |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
l'industria
|
unserer Industrie |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
nostra industria
|
für Industrie |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
per l'industria
|
Industrie , |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
l’industria
|
der Industrie |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
' industria
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
rūpniecībai
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nozares
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nozarei
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rūpniecība
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
rūpniecību
![]() ![]() |
pharmazeutische Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
farmācijas nozare
|
unserer Industrie |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
mūsu rūpniecības
|
für Industrie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
|
europäischen Industrie |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Eiropas rūpniecības
|
Industrie und |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
rūpniecības un
|
der Industrie |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
rūpniecības
|
europäische Industrie |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Eiropas rūpniecība
|
europäische Industrie |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Eiropas rūpniecībai
|
die Industrie |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
rūpniecībai
|
die Industrie |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
rūpniecība
|
der Industrie |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nozares
|
europäische Industrie |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Eiropas rūpniecību
|
für Industrie |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Rūpniecības ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pramonei
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pramonę
![]() ![]() |
unserer Industrie |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
mūsų pramonės
|
europäische Industrie |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Europos pramonei
|
europäischen Industrie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Europos pramonės
|
der Industrie |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
pramonės
|
Industrie und |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
pramonės ir
|
für Industrie |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Pramonės ,
|
für Industrie |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Pramonės
|
für Industrie |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
energetikos komiteto
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
industrie
![]() ![]() |
Industrie ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
industrie ?
|
unsere Industrie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
onze industrie
|
chemischen Industrie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
chemische industrie
|
Industrie als |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
industrie als
|
europäischen Industrie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Europese industrie
|
und Industrie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
en industrie
|
Industrie selbst |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
industrie zelf
|
europäische Industrie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Europese industrie
|
audiovisuellen Industrie |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
audiovisuele industrie
|
Industrie hat |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
industrie heeft
|
Industrie und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
industrie en
|
pharmazeutische Industrie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
farmaceutische industrie
|
Die Industrie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
De industrie
|
Industrie . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
industrie .
|
für Industrie |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Commissie industrie
|
unserer Industrie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
onze industrie
|
Industrie wird |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
industrie zal
|
Industrie ist |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
industrie is
|
Industrie in |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
industrie in
|
chemische Industrie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
chemische industrie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
przemysłu
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Unsere Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nasz przemysł
|
audiovisuellen Industrie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
branży audiowizualnej
|
Die Industrie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Przemysł
|
unserer Industrie |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
naszego przemysłu
|
für Industrie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Przemysłu
|
unsere Industrie |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nasz przemysł
|
europäischen Industrie |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
przemysłu europejskiego
|
Industrie und |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
przemysłu i
|
europäische Industrie |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
przemysł europejski
|
die Industrie |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
przemysł
|
unsere Industrie |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
naszego przemysłu
|
europäische Industrie |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
przemysłu europejskiego
|
der Industrie |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
przemysłu
|
europäischen Industrie |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
europejskiego przemysłu
|
die Industrie |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
przemysłu
|
Industrie und |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
przemysłu
|
Industrie und |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
przemysł i
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a indústria
|
Industrie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
da indústria
|
Industrie oder |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
indústria ou
|
diese Industrie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
esta indústria
|
europäische Industrie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
indústria europeia
|
chemischen Industrie |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
indústria química
|
audiovisuellen Industrie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
indústria audiovisual
|
Industrie und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
indústria e
|
europäischen Industrie |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
indústria europeia
|
unsere Industrie |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
nossa indústria
|
chemische Industrie |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
indústria química
|
wettbewerbsfähige Industrie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
indústria competitiva
|
audiovisuelle Industrie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
indústria audiovisual
|
Die Industrie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
A indústria
|
unserer Industrie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
nossa indústria
|
für Industrie |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Indústria
|
die Industrie |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
a indústria
|
Industrie . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
indústria .
|
der Industrie |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
indústria
|
Industrie , |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
indústria
|
unserer Industrie |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
da nossa indústria
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
industrie
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
industriei
![]() ![]() |
pharmazeutische Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
farmaceutică
|
für Industrie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pentru industrie
|
europäischen Industrie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
industriei europene
|
europäische Industrie |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
|
unserer Industrie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
industriei noastre
|
pharmazeutischen Industrie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
farmaceutică
|
Industrie , |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
industrie
|
die Industrie |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
industrie
|
der Industrie |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
industrie
|
der Industrie |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
industriei
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
industrin
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
industri
![]() ![]() |
Industrie oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
industrin eller
|
Die Industrie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Industrin
|
unsere Industrie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
vår industri
|
dieser Industrie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
denna industri
|
eigene Industrie |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
egen industri
|
die Industrie |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
industrin
|
europäische Industrie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
europeiska industrin
|
audiovisuelle Industrie |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
audiovisuella industrin
|
unserer Industrie |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
vår industri
|
Industrie - |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
industri -
|
der Industrie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
|
zwischen Industrie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
mellan industri
|
chemische Industrie |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
kemiska industrin
|
und Industrie |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
och industri
|
für Industrie |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
för industrifrågor
|
eine Industrie |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
en industri
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
priemysel
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
priemyslu
![]() ![]() |
pharmazeutische Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
farmaceutický priemysel
|
Die Industrie |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Priemysel
|
chemische Industrie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
|
europäische Industrie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
|
pharmazeutischen Industrie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
farmaceutického priemyslu
|
Industrie oder |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
priemyslu alebo
|
unsere Industrie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
náš priemysel
|
für Industrie |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
pre priemysel
|
europäischen Industrie |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
európskeho priemyslu
|
Diese Industrie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Tento priemysel
|
unserer Industrie |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
nášho priemyslu
|
die Industrie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
priemysel
|
Industrie und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
priemysel a
|
der Industrie |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
priemyslu
|
Industrie , |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
priemysel ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
industrijo
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
industrije
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
industrija
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
industriji
![]() ![]() |
chemische Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kemična industrija
|
Die Industrie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Industrija
|
Diese Industrie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ta industrija
|
Industrie unabdingbar |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
razvoj industrije
|
europäischen Industrie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
evropske industrije
|
unserer Industrie |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
naše industrije
|
unsere Industrie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
našo industrijo
|
europäische Industrie |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
evropsko industrijo
|
für Industrie |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
za industrijo
|
Industrie , |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
industrijo ,
|
Industrie in |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
industrije v
|
Industrie und |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
industrijo in
|
unsere Industrie |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
naša industrija
|
der Industrie |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
industrije
|
die Industrie |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
industrija
|
für Industrie |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
in energetiko
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
la industria
|
diese Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
esta industria
|
Industrie als |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
industria como
|
europäischen Industrie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
industria europea
|
dieser Industrie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
esta industria
|
Die Industrie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
La industria
|
europäische Industrie |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
industria europea
|
chemische Industrie |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
industria química
|
Industrie oder |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
industria o
|
chemischen Industrie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
industria química
|
audiovisuelle Industrie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
industria audiovisual
|
Industrie und |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
industria y
|
audiovisuellen Industrie |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
industria audiovisual
|
unserer Industrie |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
nuestra industria
|
unsere Industrie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
nuestra industria
|
Industrie . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
industria .
|
pharmazeutische Industrie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
industria farmacéutica
|
pharmazeutischen Industrie |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
industria farmacéutica
|
die Industrie |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
la industria
|
der Industrie |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
la industria
|
für Industrie |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
de Industria
|
Industrie , |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
industria ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
průmysl
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
průmyslu
![]() ![]() |
chemische Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
chemický průmysl
|
unsere Industrie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
náš průmysl
|
Die Industrie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Průmysl
|
europäische Industrie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
evropský průmysl
|
und Industrie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
a průmysl
|
europäischen Industrie |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
evropského průmyslu
|
für Industrie |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
pro průmysl
|
audiovisuelle Industrie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
audiovizuální průmysl
|
unserer Industrie |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
našeho průmyslu
|
der Industrie |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
průmyslu
|
die Industrie |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
průmysl
|
Industrie und |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
průmyslu a
|
Industrie und |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
průmysl a
|
Industrie . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
průmyslu .
|
Industrie , |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
průmysl
|
Industrie . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
.
|
für Industrie |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
a energetiku
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Industrie |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ipar
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Industrie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
az ipar
|
Industrie |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
iparág
![]() ![]() |
unserer Industrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
iparunk
|
europäischen Industrie |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
európai ipar
|
europäische Industrie |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
európai ipar
|
Industrie und |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ipar és
|
die Industrie |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
az ipar
|
der Industrie |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
az ipar
|
für Industrie |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Ipari
|
Häufigkeit
Das Wort Industrie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1956. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 39.56 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bauindustrie
- Metallindustrie
- Elektroindustrie
- Chemieindustrie
- Bauwirtschaft
- Textilindustrie
- Papierindustrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Metallverarbeitung
- Bekleidungsindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Baugewerbe
- Nahrungsmittelverarbeitung
- Holzverarbeitung
- Möbelindustrie
- Textil
- metallverarbeitenden
- Transportgewerbe
- Maschinenbauindustrie
- metallverarbeitende
- Schwerindustrie
- Branchen
- Gewerbe
- Industriezweige
- holzverarbeitende
- Transportwesen
- Maschinenindustrie
- Leichtindustrie
- verarbeitende
- Dienstleistungsgewerbe
- industriellen
- Baubranche
- industrielle
- Lederindustrie
- Lebensmittelverarbeitung
- Holzindustrie
- Automobilindustrie
- Industrien
- Baugewerbes
- Dienstleistungsunternehmen
- gewerblichen
- Stahlindustrie
- verarbeitung
- Lebensmittelproduktion
- Baustoffindustrie
- industrieller
- Dienstleistungsbereich
- Industriebetrieben
- Energiewirtschaft
- holzverarbeitenden
- Transportgewerbes
- Industriezweigen
- Kleinindustrie
- Anlagenbau
- Wirtschaftsbereiche
- Betrieben
- Möbelherstellung
- Kunststoffindustrie
- Gastgewerbe
- mittelständischen
- Glasindustrie
- Papierfabriken
- Schuhindustrie
- Dienstleistungssektor
- Elektrobranche
- Dienstleistungsbetrieben
- Großbetriebe
- Handelsfirmen
- Dienstleistungs
- Industriebetriebe
- Einzelhandels
- Fabriken
- Zementfabriken
- Metallbaus
- Handel
- weiterverarbeitende
- Dienstleistungssektors
- Schreinereien
- Fischverarbeitung
- Industriebranchen
- Pharmaindustrie
- Erdölindustrie
- Bergbau
- Konsumgüter
- produzierendes
- Landwirtschaftsmaschinen
- Maschinenbau
- Einzelhandel
- Agrarindustrie
- Tourismus
- Handelskammer
- Bekleidungs
- Keramikindustrie
- Uhrenindustrie
- mittelständische
- Bausektor
- Aluminiumindustrie
- Handelsbetrieben
- Dienstleistungsbetriebe
- Produzierenden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Industrie
- Industrie - und
- Industrie und
- die Industrie
- und Industrie
- chemischen Industrie
- der Industrie und
- Industrie - und Handelskammer
- chemische Industrie
- der Industrie - und
- der Industrie - und Handelskammer
- Industrie und Gewerbe
- Industrie -
- Industrie - und Handelskammern
- Industrie . Die
- Industrie , die
- die Industrie - und
- in Industrie und
- für Industrie und
- Industrie - und Gewerbegebiet
- Industrie und Handel
- von Industrie und
- die Industrie und
- Industrie ,
- Moderne Industrie
- in Industrie
- für Industrie
- Industrie , Handel
- Industrie , Gewerbe
- Industrie und Handwerk
- Industrie . In
- Industrie - und Gewerbebetriebe
- Deutschen Industrie - und
- die Industrie - und Handelskammer
- Industrie - und Gewerbegebiete
- Industrie , Gewerbe und
- Industrie , Handel und
- in Industrie und Gewerbe
- chemische Industrie und
- Industrie - und Handelskammer zu
- die Industrie - und Handelskammern
- für Industrie und Handel
- der Industrie . Die
- Chemische Industrie
- der Industrie , die
- Industrie und Gewerbe und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɪndʊsˈtʀiː
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Stahlindustrie
- Chemieindustrie
- Elektroindustrie
- Holzindustrie
- Luftfahrtindustrie
- Pharmaindustrie
- Musikindustrie
- Möbelindustrie
- Psychiatrie
- Automobilindustrie
- Symmetrie
- Nahrungsmittelindustrie
- Papierindustrie
- Ölindustrie
- Trigonometrie
- Großindustrie
- Lebensmittelindustrie
- Bauindustrie
- Textilindustrie
- Pädiatrie
- Geriatrie
- Rüstungsindustrie
- Bekleidungsindustrie
- Metallindustrie
- Glasindustrie
- Geometrie
- Filmindustrie
- Eisenindustrie
- Galerie
- Informationstheorie
- Raffinerie
- Erdölraffinerie
- Havarie
- Orangerie
- Verschwörungstheorie
- Lori
- schrie
- Fasanerie
- Abri
- Wissenschaftstheorie
- Relativitätstheorie
- Empirie
- Artillerie
- Hysterie
- Kavallerie
- Hotellerie
- Menagerie
- Euphorie
- Lotterie
- Prärie
- Erkenntnistheorie
- Infanterie
- Piraterie
- Theorie
- Allegorie
- Curie
- Stringtheorie
- Diphtherie
- Kategorie
- Musiktheorie
- Batterie
- Karosserie
- Szenerie
- Evolutionstheorie
- Brie
- Zahlentheorie
- Spieltheorie
- Marie
- Peripherie
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Mythologie
- Monografie
- Technologie
- Bibliografie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homöopathie
- Homologie
- Hydrologie
- Mülldeponie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Apologie
- Zoologie
- Windenergie
- Demokratie
- Naomi
- wie
- Entropie
- wir
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Zellbiologie
- Amalfi
- Kartographie
- Physiologie
Unterwörter
Worttrennung
In-dus-trie
In diesem Wort enthaltene Wörter
In
dust
rie
Abgeleitete Wörter
- Industrieller
- Industries
- Industriegebiet
- Industriebetriebe
- Industrielle
- Industriestadt
- Industriekultur
- Industrieanlagen
- Industrieunternehmen
- Industrien
- Industriebetrieben
- Industrieländern
- Industriezweige
- Industriestandort
- Industriekaufmann
- Industriepark
- Industriestaaten
- Industriebetrieb
- Industriebahn
- Industriegebiete
- Industriemuseum
- Industrienationen
- Industriegeschichte
- Industriedesigner
- Industriezweig
- Industriedenkmal
- Industriezentrum
- Industriebauten
- Industriegesellschaft
- Industrieländer
- Industriemanager
- Industriedesign
- Industrieproduktion
- Industriebau
- Industriegebieten
- Industriearbeiter
- Industriegelände
- Industrieansiedlungen
- Industriegewerkschaft
- Industrieverband
- Industriearchitektur
- Industriezentren
- Industrieausstellung
- Industriezweigen
- Industrieviertel
- Industrieminister
- Industriezone
- Industriell
- Industriezeitalter
- Industriegemeinde
- Industriegebietes
- Industrieschule
- Industriehafen
- Industrieregion
- Industrieparks
- Industriegebiets
- Industriestandard
- Industrieansiedlung
- Industriestädte
- Industriegebäude
- Industrieprodukte
- Industrieort
- Industriepolitik
- Industriepionier
- Industriestraße
- Industrieanlage
- Industriewerke
- Industriebrache
- Industrieroboter
- Industriestandorte
- Industriekauffrau
- Industriekonzern
- Industriequartier
- Industriezonen
- Industrieflächen
- Industrielles
- Industriehof
- Industriegesellschaften
- Industriesektor
- Industriesoziologie
- Industrielandschaft
- Industriebank
- Industriekomplex
- Industriestaat
- Industriezeitalters
- Industriespionage
- Industrieregionen
- Industriemeister
- Industriebrachen
- Industriemechaniker
- Industrietechnik
- Industriebereich
- Industrieverlag
- Industrieholding
- Industriekunden
- Industrieministerium
- Industriestädten
- Industriesiedlung
- Industriegüter
- Industriebahnen
- Industriearbeitern
- Industrie-Ausstellung
- Industrieland
- Industriefirmen
- Industriefilme
- Industriegleis
- Industrierobotern
- Industriebetriebslehre
- Industriedenkmäler
- Industriestandards
- Industriebeteiligungen
- Industriemuseums
- Industrierevier
- Industriebranchen
- Industrienation
- Industriedorf
- Industriearchäologie
- Industriearbeit
- Industrieunternehmens
- Industriestandorten
- Industriehalle
- Industrieareal
- Industrieforschung
- Industrieprodukten
- Industriebereichen
- Industrieelektronik
- Industriegütern
- Industriepartnern
- IT-Industrie
- Kali-Industrie
- Industrieökonomik
- Industriefilm
- Industrieverbandes
- Industriebetriebes
- Industriekeramiker
- Industriewerk
- Industrieverbände
- Industrie-Club
- l’Industrie
- Industrieabwässer
- Industriearbeiterschaft
- Industriefotografie
- Industrie-Manager
- Industrieanwendungen
- Kunstfilm-Industrie
- Industriel
- Industriezweiges
- Industriekomplexe
- Industriebezirk
- Industriemetropole
- Industriemesse
- Hartstein-Industrie
- Industriekonzerns
- Industrie-Designer
- Industriebereiche
- Industrieanschluss
- Industriels
- Elektro-Industrie
- LWL-Industriemuseum
- Industriestammgleis
- Industrievereinigung
- Industriemagazin
- Industrieservice
- Industriedesigns
- Industrie-PC
- Industrieschulen
- Industrieorte
- Industrielandschaften
- Industrieanschlüsse
- Industriekonzerne
- Industrievertreter
- Industrieentwicklung
- Industriemaschinen
- Industrieemissionsrichtlinie
- Industrieabfällen
- Industrieabfälle
- Automobil-Industrie
- LVR-Industriemuseum
- Industrietätigkeit
- Industrieanlagenbau
- Industriekaufmanns
- Industriegebäuden
- lIndustrie
- Industriekomplexes
- Industriesoziologe
- Industriechemiker
- Industriegruppe
- Industrie-Gesellschaft
- Industrieöfen
- Industriearbeitsplätze
- Industriehallen
- Industriehäfen
- Industrieautomation
- Industriebaus
- Offshore-Industrie
- Industrieproletariat
- Industriestandortes
- Industrieform
- Industrieholz
- Industrievereins
- Industrieausstellungen
- Industrievorort
- Industriekaufleute
- Industrie-Verlag
- Industriedenkmale
- Industrieruine
- Industrie-Design
- Pharma-Industrie
- Industrieerzeugnisse
- Industriemagnat
- Software-Industrie
- Landes-Industrie-Comptoirs
- Industriepalast
- Industrieverwaltung
- Industrie-Unternehmen
- Industrieviertels
- Industriegeländes
- Industrieverein
- Industriehafens
- Industriefilmen
- Industriebedarf
- Wohnungsbau-Gewerbe-Industrie
- Industriekapitalismus
- Industriebetriebs
- Industriestruktur
- Industriechemikalien
- Industriewirtschaft
- Industriekapital
- Chemie-Industrie
- Industriekonsortium
- Industriedichte
- Industrieunternehmungen
- Industriefläche
- Industriewaren
- Industriewerken
- Industriedenkmälern
- LVR-Industriemuseums
- Industriesektoren
- Industriearchitekt
- Industrieverbänden
- Industrierestholz
- Euro-Industriepark
- Industriekommission
- Industriedenkmalpflege
- Industriearchitekten
- Industrie-PCs
- Industriepioniers
- Industriestandorts
- Industriekolonie
- Industriezweigs
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
BDI:
- Bundesverband der Deutschen Industrie
-
BSI:
- Bergische Stahl Industrie
-
FCI:
- Fonds der Chemischen Industrie
-
SIG:
- Schweizerische Industrie-Gesellschaft
- Services Industriels de Genève
-
PPI:
- Philips Phonographische Industrie
-
BPI:
- Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie
-
VCI:
- Verband der Chemischen Industrie
-
RGI:
- Reichsgruppe Industrie
-
HDI:
- Haftpflichtverband der Deutschen Industrie
-
RDI:
- Reichsverband der Deutschen Industrie
- Reichsstand der Deutschen Industrie
-
RI:
- Reichsgruppe Industrie
-
ICO:
- Industrie Center Obernburg
-
BCI:
- Basler Chemische Industrie
-
PKI:
- Philips Kommunikations Industrie
-
VDID:
- Verband Deutscher Industrie-Designer
-
CII:
- Capital - und Industrie Investment
-
VKI:
- Verband der Keramischen Industrie
-
GBI:
- Gewerkschaft Bau und Industrie
-
AIAG:
- Aluminium Industrie AG
-
RStDI:
- Reichsstand der Deutschen Industrie
-
RCI:
- Rohstoffe und Chemische Industrie
-
RdI:
- Reichsverbands der Deutschen Industrie
-
BIGD:
- Beschäftigtenverband Industrie , Gewerbe , Dienstleistung
-
IMAM:
- Industrie Meccaniche Aeronautiche Meridionali
-
SIAG:
- Schaaf Industrie AG
-
BIGA:
- Bundesamt für Industrie , Gewerbe und Arbeit
-
SGCI:
- Schweizerische Gesellschaft für Chemische Industrie
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Lotte Ohm | Guten Morgen_ Industrie | 1998 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Texas |
|
|
Texas |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Chemie |
|
|
Stadt |
|
|
Doubs |
|
|
Historiker |
|
|
Deutschland |
|