Verhältniswahl
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verhältniswahl |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
forholdstalsvalg
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verhältniswahl |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
proportional
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verhältniswahl |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
vaalitavan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verhältniswahl |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
scrutin proportionnel
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verhältniswahl |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
proporzionale
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verhältniswahl |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
evenredige
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Verhältniswahl |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
proportionella
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verhältniswahl |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
proporcional
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Verhältniswahl hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 26128. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.12 mal vor.
⋮ | |
26123. | 1436 |
26124. | Wahlkreisen |
26125. | Edvard |
26126. | Patriarchat |
26127. | volkstümlichen |
26128. | Verhältniswahl |
26129. | Politisches |
26130. | zugestimmt |
26131. | Generatoren |
26132. | Mon |
26133. | zus |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Mehrheitswahl
- personalisierten
- ehrenamtlichen
- Ortsbürgermeister
- Stadtbürgermeister
- Kommunalwahl
- Sitzverteilung
- Ortsbürgermeisterin
- Verbandsgemeinderat
- Gemeinderäten
- hauptamtlichen
- Ratsmitglieder
- Wahlzeit
- gewählten
- Wählergruppen
- Kommunalwahlen
- Wahlbeteiligung
- Kreistagswahl
- Stadträten
- Direktwahl
- stimmberechtigt
- Sitze
- Gemeinderäte
- Gemeinderatswahl
- FWG
- Einzelbewerber
- wählenden
- Bürgermeisterwahl
- Wahlvorschlag
- Wählergruppe
- Bürgerliste
- Stimmberechtigt
- Samtgemeinderat
- wahlberechtigten
- Gemeinderatsmitgliedern
- Teilortswahl
- Stadtratswahl
- Europawahl
- Verhältniswahlrecht
- Gemeindevertretern
- Bürgermeisterwahlen
- Wählervereinigung
- Samtgemeindebürgermeister
- D’Hondt-Verfahren
- Wählergemeinschaft
- Wählerliste
- gewählte
- Wahlbezirken
- Gewählt
- Gemeindeeinnahmen
- 2008-2014
- Sitzverteilungen
- Wählervereinigungen
- Wähler
- Mitte-Links-Bündnis
- Ortschaftsräte
- Sperrklausel
- Gemeinderatswahlen
- Landtagswahl
- Wahlkreisen
- Regionalwahlen
- Landratswahl
- Stimmenanteile
- Überparteiliche
- Personenwahl
- Mandataren
- Landeslisten
- Wahlsystems
- WGW
- Mandaten
- 2013-2018
- stimmberechtigten
- FFW
- Fraktionsstärke
- FWV
- Stadträte
- LINKE
- Sitzen
- Wahl
- Stichwahlen
- Gemeindevertretungen
- Europawahlen
- Listenwahl
- Gemeindeparlament
- Bezirksvertretungen
- Mehrheitswahlrecht
- Wiederholungswahl
- Bürgerblock
- Mandatsträger
- Parteilisten
- Frauenliste
- KWV
- Gemeinderatsmitglieder
- Kreistage
- Einzelstimmgebung
- Bundeswahlleiter
- WG
- Parteilose
- Direktmandate
- abgewählt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Verhältniswahl
- Verhältniswahl gewählt
- die Verhältniswahl
- personalisierten Verhältniswahl
- Verhältniswahl für
- Verhältniswahl mit
- einer Verhältniswahl
- Verhältniswahl gewählt wurden
- nach Verhältniswahl
- personalisierten Verhältniswahl gewählt
- Verhältniswahl und
- und Verhältniswahl
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Verhältnis
wahl
Abgeleitete Wörter
- Verhältniswahlrecht
- Verhältniswahlblock
- Verhältniswahlrechts
- Verhältniswahlsystem
- Verhältniswahlliste
- Verhältniswahlverfahren
- Verhältniswahlmandate
- Verhältniswahlmandat
- Verhältniswahlrechtes
- Verhältniswahlstimmen
- Verhältniswahlsystems
- Verhältniswahlkandidaten
- Verhältniswahlmandaten
- Verhältniswahlverfahrens
- Verhältniswahlsystemen
- Verhältniswahlsitze
- Verhältniswahlsitz
- Verhältniswahlblöcke
- Verhältniswahlblöcken
- Verhältniswahlblocks
- Verhältniswahlsegment
- Verhältniswahlsysteme
- Verhältniswahlbeispiel
- Verhältniswahllisten
- Verhältniswahlteil
- Verhältniswahl-Verfahren
- Verhältniswahlgrundsätzen
- Verhältniswahlprinzip
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Spanien |
|
|
Spanien |
|
|
Spanien |
|
|
Spanien |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Westerwald |
|
|
Österreich |
|