Missverständnis
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Missverständnisse |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Miss-ver-ständ-nis |
Nominativ |
das Missverständnis |
die Missverständnisse |
---|---|---|
Dativ |
des Missverständnisses |
der Missverständnisse |
Genitiv |
dem Missverständnis dem Missverständnisse |
den Missverständnissen |
Akkusativ |
das Missverständnis |
die Missverständnisse |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (11)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (12)
-
Finnisch (19)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (12)
-
Litauisch (15)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (14)
-
Rumänisch (12)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (18)
-
Slowenisch (20)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
недоразумение
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
недоразумение .
|
Missverständnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
погрешно разбиране
|
Missverständnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
недоразумения
![]() ![]() |
Missverständnis vorliegen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
някакво недоразумение
|
ein Missverständnis |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
недоразумение
|
ein Missverständnis |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
недоразумение .
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
е погрешно разбиране .
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Станало е недоразумение
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Станало е недоразумение
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Това е погрешно разбиране .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
misforståelse
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
en misforståelse
|
Missverständnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
misforståelse ,
|
Missverständnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
misforståelse .
|
Missverständnis |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
misforståelser
![]() ![]() |
ein Missverständnis |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
en misforståelse
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
en misforståelse .
|
Dies war ein Missverständnis |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det var en misforståelse
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Der er sket en misforståelse
|
Dies war ein Missverständnis . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Det var en misforståelse .
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Det er en misforståelse .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
misunderstanding
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
a misunderstanding
|
ein Missverständnis |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
a misunderstanding
|
Missverständnis . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
misunderstanding .
|
ein Missverständnis |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
misunderstanding
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
a misunderstanding .
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
This is a misunderstanding
|
Dies war ein Missverständnis |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
It was a misunderstanding
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
There has been a misunderstanding
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
This is a misunderstanding .
|
Dies war ein Missverständnis . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
It was a misunderstanding .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
arusaamatus
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
väärarusaam
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
arusaamatusega
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vääritimõistmist
![]() ![]() |
ein Missverständnis . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
on väärarusaam .
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
See on väärarusaam
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
See on ekslik arusaam
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siin on tegemist arusaamatusega
|
Es gibt ein totales Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Puudub täielikult vastastikune mõistmine
|
Irgendwo gab es ein Missverständnis |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kuskil on toimunud valestimõistmine
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
See on ekslik arusaam .
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
See on väärarusaam .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
väärinkäsitys
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
väärinkäsitystä
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
väärinkäsityksen
![]() ![]() |
Missverständnis aufzuräumen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
väärinymmärryksen
|
ein Missverständnis |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
väärinkäsitys
|
ein Missverständnis |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
väärinkäsitys .
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
väärinkäsitys .
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
on väärinkäsitys .
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä on väärinkäsitys
|
Dies war ein Missverständnis |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ymmärsin väärin
|
Ein Missverständnis ist auszuräumen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
On tarpeen korjata eräs väärinkäsitys
|
Irgendwo gab es ein Missverständnis |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Jossakin on käsitetty väärin
|
Dies war ein Missverständnis . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ymmärsin väärin .
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tämä on väärinkäsitys .
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Tässä on nyt tapahtunut väärinkäsitys
|
Es gibt ein totales Missverständnis |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Yhteisymmärryksen puute on täydellinen
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Tässä on nyt tapahtunut väärinkäsitys
|
Es gibt ein totales Missverständnis |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Ymmärtämys puuttuu kokonaan
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Tässä on tapahtunut jokin väärinkäsitys
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
malentendu
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
un malentendu
|
ein Missverständnis |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
malentendu
|
ein Missverständnis |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
un malentendu
|
Dies war ein Missverständnis |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
C'était un malentendu
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
παρανόηση
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
παρεξήγηση
![]() ![]() |
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Αυτό αποτελεί παρανόηση
|
Es gibt ein totales Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Υπάρχει παντελής έλλειψη κατανόησης
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Έγινε κάποια παρεξήγηση
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Αυτό αποτελεί παρανόηση .
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Πρόκειται για παρανόηση .
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Έχει γίνει παρεξήγηση
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Έχει γίνει κάποια παρεξήγηση
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Έγινε κάποια παρεξήγηση
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
malinteso
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
equivoco
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
incomprensione
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
malinteso .
|
Missverständnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fraintendimento
![]() ![]() |
ein Missverständnis |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
un malinteso
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
un equivoco .
|
Ein Missverständnis ist auszuräumen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Occorre correggere un malinteso
|
Oder ist das ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ho forse frainteso
|
Ein Missverständnis ist auszuräumen . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Occorre correggere un malinteso .
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Questo è un equivoco .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
pārpratums
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
pārpratumu
![]() ![]() |
ein Missverständnis |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
pārpratums
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ir pārpratums .
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas ir pārpratums
|
Irgendwo gab es ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaut kur ir noticis pārpratums
|
Es gibt ein totales Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Te ir pilnīgs izpratnes trūkums
|
Oder ist das ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jeb es esmu pārpratis
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Ir noticis pārpratums
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Tas ir pārpratums .
|
Auch dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Arī tas ir pārpratums
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Ir noticis pārpratums
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
nesusipratimas
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Įvyko nesusipratimas
|
Missverständnis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
neteisinga
![]() ![]() |
Missverständnis ausräumen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
nesusipratimus
|
Missverständnis vorliegen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Čia turbūt kažkoks nesusipratimas
|
totales Missverständnis |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Tarpusavio supratimo
|
ein Missverständnis |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
nesusipratimas .
|
ein Missverständnis |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
nesusipratimas
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nesusipratimas .
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Tai nesusipratimas .
|
Es gibt ein totales Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tarpusavio supratimo visiškai nėra
|
Oder ist das ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ar aš neteisingai supratau
|
Irgendwo gab es ein Missverständnis |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kažkur yra įvykęs nesusipratimas
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Tai nesusipratimas .
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Tai neteisinga .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
misverstand
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
misvatting
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
een misverstand
|
ein Missverständnis |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
een misverstand
|
ein Missverständnis |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
misverstand
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
een misverstand .
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dit is een misverstand
|
Dies war ein Missverständnis |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Dat was een misverstand
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Dit is een misverstand .
|
Dies war ein Missverständnis . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Dat was een misverstand .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
nieporozumienie
![]() ![]() |
ein Missverständnis |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nieporozumienie
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Rzecz polega na nieporozumieniu .
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
To nieporozumienie .
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nieporozumienie .
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Rzecz polega na nieporozumieniu
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
To nieporozumienie
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Doszło do nieporozumienia
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Doszło do nieporozumienia
|
Oder ist das ein Missverständnis |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Czy też źle pana zrozumiałem
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Rzecz polega na nieporozumieniu .
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
To nieporozumienie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
mal-entendido
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
equívoco
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mal-entendido .
|
Missverständnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
malentendido
![]() ![]() |
ein Missverständnis |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
um mal-entendido
|
ein Missverständnis |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
um mal-entendido .
|
Dies war ein Missverständnis |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Foi um mal-entendido
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isto é um equívoco .
|
Dies war ein Missverständnis . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Foi um mal-entendido .
|
Ein Missverständnis ist auszuräumen . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Impõe-se corrigir um equívoco .
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Houve um malentendido
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Houve um equívoco
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Houve um equívoco
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Houve um mal-entendido
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
neînţelegere
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
neînțelegere
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
o neînţelegere
|
Missverständnis . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
neînţelegere .
|
ein Missverständnis |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
o neînţelegere
|
Missverständnis vorliegen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
neînțelegere
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
o neînţelegere .
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aceasta este o neînţelegere
|
ist ein Missverständnis . |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
este o neînţelegere .
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
A existat o neînţelegere
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
A existat o neînţelegere
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Aceasta este o neînţelegere .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
missförstånd
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ett missförstånd
|
ein Missverständnis |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
ett missförstånd
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ett missförstånd .
|
Ein Missverständnis ist auszuräumen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Ett missförstånd måste klaras upp
|
Oder ist das ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eller har jag missförstått er
|
Auch dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Det är också ett missförstånd
|
Dies war ein Missverständnis . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Det var ett missförstånd .
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Det är ett missförstånd .
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Det har skett ett missförstånd
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Det har skett en missförstånd
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
nedorozumenie
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
nedorozumeniu
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nedorozumenia
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nedorozumenie .
|
Missverständnis |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nepochopenie
![]() ![]() |
totales Missverständnis |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
nepochopenie
|
ein Missverständnis |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
k nedorozumeniu
|
Missverständnis . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
nedorozumenie
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
o nedorozumenie .
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ide o nedorozumenie
|
ist ein Missverständnis . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ide o nedorozumenie .
|
Es gibt ein totales Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ide tu o absolútne nepochopenie
|
Oder ist das ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Alebo som to zle pochopil
|
Auch dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Tiež ide o nedorozumenie
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Došlo k nedorozumeniu
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Došlo k nedorozumeniu
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ide o nedorozumenie .
|
Irgendwo gab es ein Missverständnis |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Niekde došlo k nepochopeniu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
nesporazum
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
nesporazuma
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
do nesporazuma
|
ein Missverständnis |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
nesporazum
|
ein Missverständnis |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
nesporazum .
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
je nesporazum .
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Tu gre za nesporazum .
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nesporazum .
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
za nesporazum .
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
To je nesporazum
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Tu gre za nesporazum
|
ist ein Missverständnis . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
To je nesporazum .
|
Auch dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tudi to je nesporazum
|
Es gibt ein totales Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Obstaja popolno pomanjkanje razumevanja
|
Irgendwo gab es ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nekje je prišlo do nesporazuma
|
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Prišlo je do nesporazuma
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Prišlo je do nesporazuma
|
Oder ist das ein Missverständnis |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Ali sem razumel narobe
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
To je nesporazum .
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Tu gre za nesporazum .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
malentendido
![]() ![]() |
Missverständnis |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
un malentendido
|
Missverständnis |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
malentendido .
|
ein Missverständnis |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
un malentendido
|
Missverständnis . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
malentendido .
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
un malentendido .
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Esto es un malentendido
|
Dies war ein Missverständnis . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Ha sido un malentendido .
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Eso es un error .
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Esto es un malentendido .
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Ha habido un malentendido
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Se ha producido un malentendido
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
nedorozumění
![]() ![]() |
ein Missverständnis |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nedorozumění
|
ein Missverständnis |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
nedorozumění .
|
ein Missverständnis . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
o nedorozumění .
|
Dies ist ein Missverständnis |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Jde o nedorozumění
|
Da gab es ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Došlo k nedorozumění
|
Oder ist das ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nebo jsem to nepochopil
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Jde o nedorozumění .
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Jedná se o nedorozumění .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Missverständnis |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
félreértés
![]() ![]() |
Das Ganze ist ein Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Egy félreértés adódott
|
Es gibt ein totales Missverständnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Teljesen hiányzik a megértés
|
Dies ist ein Missverständnis . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ez egy félreértés .
|
Häufigkeit
Das Wort Missverständnis hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 36871. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.38 mal vor.
⋮ | |
36866. | Nachbarstaaten |
36867. | Reichskammergericht |
36868. | Basse |
36869. | Gerardo |
36870. | Glaubensgemeinschaft |
36871. | Missverständnis |
36872. | 9,2 |
36873. | ESC |
36874. | ’d |
36875. | faschistische |
36876. | charakteristisches |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Irrtum
- Gerücht
- klärt
- Zufall
- feststellt
- glaubt
- bevorstehendes
- gesteht
- vermeintlichen
- beharrt
- Durcheinander
- behauptet
- offenbart
- Geständnis
- meint
- vorgibt
- ahnt
- aussagt
- vermeintlich
- wissend
- falsches
- ablehnt
- niemanden
- worum
- falschen
- irgendwann
- stutzig
- unerwartetes
- irgendetwas
- schockiert
- entsetzt
- Beweisstück
- auftaucht
- sichtlich
- unschlüssig
- falsche
- redet
- schwerfällt
- grundlos
- zögert
- niemand
- scheinbar
- Einwand
- vermeintliche
- klarmachen
- mitzuteilen
- Entsetzen
- fataler
- weiterhelfen
- Gesprächsthema
- vorhabe
- versucht
- versöhnlich
- irgendwie
- DNA-Test
- besagtem
- aufzuklären
- vergewissert
- Verschwinden
- Erstaunen
- aufgibt
- verführen
- warnt
- ginge
- nachzusehen
- vorschlägt
- klargemacht
- Phantombild
- Verhör
- einlassen
- getäuscht
- hinnimmt
- wieso
- Ehestreit
- verkomplizieren
- einzugestehen
- verwundert
- unbedachten
- vorgegaukelt
- Hauptverdächtige
- überzeugt
- Aufbäumen
- gemunkelt
- jemanden
- bemerken
- mitbekam
- Vaterschaftstest
- dazustehen
- unüberlegt
- Garthmann
- Tathergang
- stecke
- klärenden
- Komplott
- erboste
- Neuigkeit
- begegnet
- bedauert
- Umschweife
- unerklärliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein Missverständnis
- einem Missverständnis
- das Missverständnis
- Das Missverständnis
- dem Missverständnis
- Missverständnis der
- Missverständnis zwischen
- Missverständnis auf
- dieses Missverständnis
- als Missverständnis
- Ein Missverständnis
- Missverständnis , dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmɪsfɛɐ̯ˌʃtɛntnɪs
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Verhältnis
- Einverständnis
- Selbstverständnis
- Gedächtnis
- Behältnis
- Selbsterkenntnis
- Bekenntnis
- Geständnis
- Verständnis
- Glaubensbekenntnis
- Erkenntnis
- Vermächtnis
- Kenntnis
- Bündnis
- Hindernis
- Bedürfnis
- Mitgliederverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Befugnis
- Zerwürfnis
- Bedrängnis
- Zeugnis
- Verhängnis
- Ersparnis
- Finsternis
- Ergebnis
- Mondfinsternis
- Arbeitserlaubnis
- Gelöbnis
- Sonnenfinsternis
- Großereignis
- Erfordernis
- Geheimnis
- Reifezeugnis
- Penis
- Begräbnis
- Tunis
- Wahlergebnis
- Besorgnis
- Erlaubnis
- Fäulnis
- Wagnis
- Ereignis
- Erzeugnis
- Tennis
- Fahrerlaubnis
- Untersuchungsgefängnis
- Verzeichnis
- Adonis
- Tischtennis
- Erlebnis
- Frauengefängnis
- Aufenthaltserlaubnis
- Gefängnis
- Surveys
- Service
- Cannabis
- gewiss
- Metropolis
- His
- Holarktis
- riss
- Apsis
- Services
- Gnosis
- gratis
- Galaxis
- Biss
- Analysis
- Antarktis
- bis
- Dis
- Tigris
- Imbiss
- Riss
- Iltis
- Dosis
- Hepatitis
- Quiz
- Vitis
- Essays
- Meningitis
- Wallis
- Capensis
- Gebiss
- Paläarktis
- Riß
- Alexis
- Bronchitis
- Grundriss
- Basis
- Abriss
- Fideikommiss
- Persepolis
- Syphilis
- Genesis
- Kürbis
- Boris
- Ägäis
- Überdosis
Unterwörter
Worttrennung
Miss-ver-ständ-nis
In diesem Wort enthaltene Wörter
Miss
verständnis
Abgeleitete Wörter
- Missverständnisse
- Missverständnissen
- Missverständnismöglichkeiten
- Missverständnismöglichkeit
- Missverständniss
- PR-Missverständnis
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Rapsoul | Missverständnis |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Titularbistum |
|
|
Titularbistum |
|
|
Psychologie |
|
|
Band |
|
|
Freistadt |
|
|
Mathematik |
|
|
Schauspieler |
|