Stiftskirche
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Stiftskirchen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Stifts-kir-che |
Nominativ |
die Stiftskirche |
die Stiftskirchen |
---|---|---|
Dativ |
der Stiftskirche |
der Stiftskirchen |
Genitiv |
der Stiftskirche |
den Stiftskirchen |
Akkusativ |
die Stiftskirche |
die Stiftskirchen |
Singular | Plural |
Häufigkeit
Das Wort Stiftskirche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10112. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.63 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Klosterkirche
- Abteikirche
- Franziskanerkirche
- Liebfrauenkirche
- Georgskirche
- Martinskirche
- Propsteikirche
- Stadtpfarrkirche
- Marien
- Jakobskirche
- Pfarrkirche
- Cyriakus
- Stephanskirche
- Gangolf
- Johanniskirche
- Katharinenkirche
- Hospitalkirche
- Nikolauskirche
- Michaelskirche
- Pankratius
- Galluskirche
- Friedhofskirche
- Bartholomäuskirche
- Dominikanerkirche
- Stadtkirche
- Nikolauskapelle
- Laurentiuskirche
- Karmelitenkirche
- St.-Anna-Kapelle
- Johanneskapelle
- Emmeram
- Marienkirche
- Anna-Kapelle
- Michaelskapelle
- Allerheiligenkapelle
- Dreifaltigkeitskirche
- Peterskirche
- Aegidien
- geweihte
- Cyriak
- Domkirche
- Jesuitenkirche
- Marktkirche
- Wallfahrtskirche
- Georgskapelle
- Nikolaus-Kapelle
- Annenkapelle
- Deutschordenskirche
- Hauptpfarrkirche
- Pankratiuskirche
- Franziskanerklosters
- Kapuzinerkirche
- Stift
- Dominikanerkloster
- Dominikanerklosters
- Grablege
- Mauritiuskirche
- Pfarrrechte
- Reinoldi
- Magdalenenkirche
- Taufkirche
- Münsterkirche
- Afra
- Andreaskirche
- Franziskanerkloster
- Andreas-Kirche
- Laurentius
- Stifts
- Spitalkirche
- Karmeliterkirche
- Kollegiatstifts
- Benediktinerinnenabtei
- Kollegiatskirche
- Benediktinerabtei
- Nikolaus-Kirche
- Trudpert
- Peterskapelle
- Cäcilien
- Ludgeri
- Augustinerkirche
- Barockkirche
- Zisterzienserinnenabtei
- Ulrichskapelle
- Heilig-Kreuz
- Jakobuskirche
- Katharinen
- Ulrichskirche
- Sebastianskapelle
- Schlosskirche
- Begräbniskirche
- Bartholomäuskapelle
- Klosteranlage
- Salvatorkirche
- Liebfrauen
- Arnual
- Gnadenkapelle
- Servatius
- Lubentius
- Benediktinerkloster
- Blasiuskirche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Stiftskirche
- Stiftskirche St
- die Stiftskirche
- Die Stiftskirche
- der Stiftskirche St
- Stiftskirche in
- Stiftskirche von
- Stiftskirche zu
- Stiftskirche und
- ehemalige Stiftskirche
- der Stiftskirche in
- Stiftskirche wurde
- Stiftskirche St. Peter
- der Stiftskirche zu
- der Stiftskirche von
- die Stiftskirche St
- Stiftskirche St. Peter und
- der Stiftskirche und
- Stiftskirche St. Martin
- Die Stiftskirche wurde
- der Stiftskirche St. Peter
- Stiftskirche , die
- Die Stiftskirche St
- der Stiftskirche wurde
- ehemalige Stiftskirche St
- Stiftskirche St. Peter und Alexander
- Die Stiftskirche in
- Stiftskirche St. Maria
- der Stiftskirche St. Peter und
- Stiftskirche . Die
- der Stiftskirche St. Martin
- die Stiftskirche von
- Die Stiftskirche zu
- die Stiftskirche in
- Stiftskirche St. Gallen
- Stiftskirche St. Cyriakus
- Stiftskirche St. Georg
- Stiftskirche St. Servatius
- Stiftskirche St. Arnual
- Stiftskirche St.
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʃtɪfʦˌkɪʁçə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Holzkirche
- Chorturmkirche
- Marienkirche
- Nikolaikirche
- Friedenskirche
- Schlosskirche
- Dorfkirche
- Wehrkirche
- Kirche
- Feldsteinkirche
- Filialkirche
- Hallenkirche
- Fachwerkkirche
- Frauenkirche
- Wallfahrtskirche
- Gedächtniskirche
- Landeskirche
- Stabkirche
- Saalkirche
- Freikirche
- Gnadenkirche
- Eigenkirche
- Peterskirche
- Weiche
- umfangreiche
- ungleiche
- gleiche
- zahlreiche
- abwechslungsreiche
- Streiche
- Teiche
- Lerche
- erfolgreiche
- Königreiche
- Schläuche
- Aufgabenbereiche
- Eiche
- Bereiche
- weiche
- Lärche
- Speiche
- Seuche
- Lebensbereiche
- Störche
- Bräuche
- Reiche
- Teilbereiche
- Deiche
- Fachbereiche
- vergleiche
- Themenbereiche
- Vergleiche
- Moorleiche
- Arche
- Stieleiche
- Leiche
- Gebräuche
- Arbeitsbereiche
- Froschlurche
- Furche
- reiche
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- Zaubersprüche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- Knochenbrüche
- ordentliche
- Verantwortliche
- göttliche
- jährliche
- königliche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- pflanzliche
- anfängliche
- nördliche
- Gerüche
- nützliche
- wissenschaftliche
- Landfläche
- hauptsächliche
- östliche
- Stiche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- Erdoberfläche
- ähnliche
- freche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
Unterwörter
Worttrennung
Stifts-kir-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
Stifts
kirche
Abgeleitete Wörter
- Augustinerchorherren-Stiftskirche
- Augustiner-Chorherren-Stiftskirche
- Zisterzienser-Stiftskirche
- Andreas-Stiftskirche
- Prämonstratenser-Stiftskirche
- Augustiner-Stiftskirche
- Aegidien-Stiftskirche
- Liebfrauen-Stiftskirche
- Benediktiner-Stiftskirche
- Severi-Stiftskirche
- Stiftskirche.jpg
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Dresden |
|
|
Koblenz |
|
|
Köln |
|
|
Burgund |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Essen |
|
|
Heiliger |
|
|
Kärnten |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Münster |
|
|
Mannheim |
|
|
Palermo |
|
|
Pfalz |
|
|
Mittelfranken |
|