Bodenreform
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Bodenreform |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
agraire
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bodenreform |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
agraria
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bodenreform hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25546. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.18 mal vor.
⋮ | |
25541. | Psalmen |
25542. | Juristischen |
25543. | fotografiert |
25544. | Ausreise |
25545. | Verstöße |
25546. | Bodenreform |
25547. | herausragender |
25548. | Harms |
25549. | empirisch |
25550. | Ungnade |
25551. | Einheimische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Enteignung
- enteignet
- entschädigungslos
- Neubauern
- enteignete
- Großgrundbesitz
- enteigneten
- entschädigungslose
- Kollektivierung
- Umsiedler
- Enteignungen
- Großgrundbesitzes
- entschädigungslosen
- Zwangskollektivierung
- Sprachenverordnung
- Beneš-Dekrete
- Grundbesitzes
- Reparationsleistungen
- Mittelbauern
- Privateigentümer
- Volksgut
- landlose
- Landarbeit
- Landarbeiter
- sowjetisch
- Kolchosen
- Restitution
- Flüchtlingsfamilien
- Landbesitzes
- Großgrundbesitzer
- Arisierung
- verpachtet
- Staatseigentum
- Deutschbalten
- Umsiedlern
- Landarbeitern
- Großgrundbesitzern
- ausgesiedelt
- arisiert
- ausgebombte
- ostelbischen
- Kolchose
- Pächtern
- Aussiedlung
- Westverschiebung
- rückübertragen
- Zwangsverkauf
- Ausgebombte
- Bauern
- Teilung
- Staatsbesitz
- Heimatvertriebener
- Kriegsfolge
- deutschböhmischen
- Erbengemeinschaft
- heruntergewirtschaftete
- Vertriebene
- Gerichtseinteilung
- Ferienheime
- Grundbesitzern
- Grundbesitzer
- restituiert
- Kriegsflüchtlinge
- Oder-Neiße-Linie
- verpachtete
- Genossenschaften
- Wiederbesiedlung
- Neubesiedlung
- Siedlungsgesellschaft
- Ausgebombten
- zwangsversteigert
- Germanisierung
- Verwaltungsstrukturen
- Industriearbeiter
- Latifundien
- Bauernfamilien
- pachteten
- Zwischenkriegszeit
- Angliederung
- Zwangsverwaltung
- Nordbukowina
- Heimatvertriebenen
- erwarben
- gepachteten
- Eigentümern
- Reichsgaues
- Neubürger
- verödeten
- Wohnungsbauprogramm
- Kriegsflüchtlingen
- Forstarbeiter
- Heimatvertriebene
- Besitzanteile
- Ortsbewohner
- Evakuierte
- Reichsgau
- Eigentümer
- Neuaufteilung
- Germanisierungspolitik
- Beamtenposten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Bodenreform
- die Bodenreform
- Bodenreform in
- Bodenreform und
- Bodenreform enteignet
- Bodenreform in der
- der Bodenreform in
- eine Bodenreform
- Bodenreform von
- Bodenreform wurde
- zur Bodenreform
- der Bodenreform enteignet
- Bodenreform 1945
- der Bodenreform in der
- der Bodenreform wurde
- einer Bodenreform
- der Bodenreform von
- Bodenreform enteignet und
- Bodenreform wurden
- Bodenreform in der Sowjetischen
- Bodenreform nach
- die Bodenreform und
- die Bodenreform in
- Bodenreform und die
- der Bodenreform 1945
- Bodenreform wurde das
- die Bodenreform enteignet
- Bodenreform , die
- Bodenreform in Deutschland
- Bodenreform von 1945
- Bodenreform in der SBZ
- die Bodenreform in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Boden
reform
Abgeleitete Wörter
- Bodenreformer
- Bodenreformbewegung
- Bodenreformgesetz
- Bodenreformland
- Bodenreformgesetzes
- Bodenreformfonds
- DDR-Bodenreform
- Bodenreform-Bewegung
- Bodenreformideen
- Bodenreformkommission
- Bodenreformverordnung
- Bodenreformkampagne
- Bodenreformmaßnahmen
- Bodenreformgrundstücken
- Bodenreformdenkmal
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Philosophie |
|
|
Texas |
|
|
Wehrmacht |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
DDR |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Widerstandskämpfer |
|
|
Soziologie |
|
|