Artikeln
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Ar-ti-keln |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
artikler
![]() ![]() |
diesen Artikeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
disse artikler
|
anderen Artikeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
andre artikler
|
Artikeln nachzulesen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Læs punkterne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Artikeln 5 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Articles 5
|
den Artikeln |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Articles
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
artiklite
![]() ![]() |
Artikeln |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
artiklites
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
artikloissa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
articles
![]() ![]() |
den Artikeln |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
articles
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
άρθρα
![]() ![]() |
den Artikeln |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
άρθρα
|
den Artikeln |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
στα άρθρα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
articoli
![]() ![]() |
den Artikeln |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
articoli
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
straipsniuose
![]() ![]() |
Artikeln |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
straipsnių
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
artikelen
![]() ![]() |
den Artikeln |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
de artikelen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
artykułach
![]() ![]() |
Artikeln |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
artykuły
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
artigos
![]() ![]() |
den Artikeln |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
nos artigos
|
den Artikeln |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
artigos
|
in den Artikeln |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
nos artigos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
articolele
![]() ![]() |
Artikeln |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
articole
![]() ![]() |
Artikeln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
articolelor
![]() ![]() |
den Artikeln |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
articolele
|
den Artikeln |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
conformitate cu articolele
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
artiklar
![]() ![]() |
Artikeln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
artiklarna
![]() ![]() |
den Artikeln |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
artiklarna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
článkoch
![]() ![]() |
Artikeln |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
článkov
![]() ![]() |
Artikeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
článkami
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
členih
![]() ![]() |
Artikeln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
členoma
![]() ![]() |
den Artikeln |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
v členih
|
den Artikeln |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
s členoma
|
den Artikeln |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
skladu s členoma
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
artículos
![]() ![]() |
den Artikeln |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
los artículos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Artikeln |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
články
![]() ![]() |
Artikeln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
článcích
![]() ![]() |
Artikeln |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
článků
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Artikeln hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10143. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.60 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Büchern
- Publikationen
- Aufsätzen
- Zeitungsartikeln
- Periodika
- Broschüren
- Zeitschriften
- Zeitungen
- Kommentaren
- Fachzeitschriften
- Buchrezensionen
- Bücher
- Magazinen
- Rezensionen
- Fachartikel
- Tageszeitungen
- Zeitungsartikel
- Buchveröffentlichungen
- Sachbüchern
- Buchpublikationen
- herausgegebenen
- Zeitschriftenartikeln
- Publikation
- Verlagen
- Neuerscheinungen
- Schulbüchern
- ausführlichen
- Heften
- abgedruckt
- Buchform
- Gedichtbänden
- Herausgebern
- redaktionell
- Anthologien
- publizierten
- Kalendern
- Leitartikel
- gedruckten
- Flugschriften
- redaktionellen
- Kommentare
- journalistischen
- Inhalts
- erscheinenden
- Themen
- belletristische
- belletristischen
- Wochenzeitungen
- verfasst
- Leserschaft
- Feuilletons
- Sachbücher
- Redakteuren
- Herausgabe
- Besprechungen
- Lesern
- verfasste
- Redaktionen
- Inhalten
- ausführlich
- Literaturkritiken
- Biografien
- Kurzgeschichten
- Editorials
- Sammelbänden
- Zusammenfassungen
- Leserbriefe
- gedruckter
- publizieren
- herausgegebene
- Ausgaben
- Jahrbüchern
- druckte
- illustrierten
- auflagenstärksten
- literaturkritische
- Reiseberichten
- Theaterkritiken
- Reiseberichte
- Tagespresse
- Kunstzeitschriften
- Sammelbände
- Taschenbüchern
- verfassten
- Schulbücher
- kommentierten
- biographischen
- Glossen
- Illustrierten
- Berichte
- Briefen
- Literaturzeitschriften
- Pamphleten
- Fortsetzungsromane
- gedruckte
- redaktionelle
- Lokalzeitungen
- Notizen
- Glosse
- zeitgeschichtlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Artikeln
- den Artikeln
- Artikeln und
- Artikeln in
- und Artikeln
- Artikeln zu
- Artikeln über
- mit Artikeln
- Artikeln , die
- Artikeln der
- zahlreichen Artikeln
- seinen Artikeln
- Artikeln in der
- von Artikeln in
- von Artikeln und
- von Artikeln über
- Artikeln über die
- Artikeln zu den
- den Artikeln zu
- den Artikeln zu den
- von Artikeln zu
- Artikeln in Fachzeitschriften
- und Artikeln in
- von Artikeln , die
- Artikeln . Die
- Artikeln und Büchern
- den Artikeln der
- mit Artikeln in
- Artikeln in den
- zahlreichen Artikeln und
- Artikeln , die in
- den Artikeln über
- mit Artikeln und
- von Artikeln der
- zahlreichen Artikeln in
- Artikeln zu finden
- wissenschaftlichen Artikeln
- von Artikeln in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌaʁˈtiːkl̩n
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- entwickeln
- Winkeln
- Partikeln
- Muskeln
- Fackeln
- Blickwinkeln
- Enkeln
- Zeitungsartikeln
- Tentakeln
- abwickeln
- Fesseln
- Mitteln
- Mandeln
- Grabhügeln
- Pixeln
- Scharmützeln
- Möbeln
- schmuggeln
- Cookinseln
- Sammeln
- Schaufeln
- Untertiteln
- pendeln
- verwechseln
- Kanzeln
- Kapseln
- bezweifeln
- Eicheln
- Pappeln
- Schlüsseln
- Fibeln
- ermitteln
- Vierteln
- Stiefeln
- Kabeln
- Arzneimitteln
- vereiteln
- Gedenktafeln
- versammeln
- Mängeln
- Nudeln
- Drosseln
- übersiedeln
- Marshallinseln
- handeln
- Stadtvierteln
- ansiedeln
- bemängeln
- Fabeln
- siedeln
- Gipfeln
- wandeln
- Blattachseln
- Rätseln
- Fördermitteln
- Hilfsmitteln
- abwechseln
- wechseln
- Hummeln
- Tafeln
- Ärmeln
- Lösungsmitteln
- vermitteln
- Ampeln
- fesseln
- Wurzeln
- verdoppeln
- Halbinseln
- Tempeln
- Nahrungsmitteln
- Lebensmitteln
- Kesseln
- Meistertiteln
- Tümpeln
- Siegeln
- Greifvögeln
- Datteln
- Staffeln
- Bündeln
- Aposteln
- Schindeln
- Stacheln
- Stängeln
- Vokabeln
- Regeln
- Kuppeln
- Segeln
- verwandeln
- Kapiteln
- Flügeln
- Büscheln
- Spielregeln
- Schautafeln
- Inseln
- Titeln
- Muscheln
- Orgeln
- Bibeln
- behandeln
- einzeln
Unterwörter
Worttrennung
Ar-ti-keln
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Artikelnummer
- Merchandising-Artikeln
- Wikipedia-Artikeln
- Artikelnamen
- Artikelnummern
- Online-Artikeln
- Merchandise-Artikeln
- Fan-Artikeln
- Review-Artikeln
- Usenet-Artikeln
- News-Artikeln
- Non-Food-Artikeln
- C-Artikeln
- Tischtennis-Artikeln
- Grundgesetz-Artikeln
- WP-Artikeln
- Zeitschriften-Artikeln
- China-Artikeln
- Skisport-Artikeln
- Outdoor-Artikeln
- Hohlglas-Artikeln
- Newsgruppen-Artikeln
- Pubmed-Artikeln
- Peer-Review-Artikeln
- Modell-Artikeln
- Nonfood-Artikeln
- Original-Artikeln
- JF-Artikeln
- Newsgroup-Artikeln
- t-Artikeln
- Spam-Artikeln
- kreuz.net-Artikeln
- Baby-Artikeln
- Elektro-Artikeln
- Presse-Artikeln
- Hygiene-Artikeln
- Print-Artikeln
- Muckraking-Artikeln
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Historiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Informatik |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Software |
|
|
Band |
|
|
Paris |
|
|
Sprache |
|
|