verdoppeln
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ver-dop-peln |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
удвои
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
се удвои
|
verdoppeln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
удвоят
![]() ![]() |
zu verdoppeln |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
удвои
|
verdoppeln wird |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
се удвои
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
fordoble
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
fordoblet
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
fordobles
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
blive fordoblet
|
verdoppeln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fordobler
![]() ![]() |
zu verdoppeln |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
at fordoble
|
verdoppeln . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
fordoble
|
zu verdoppeln . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
at fordoble
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
double
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
redouble
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
to double
|
zu verdoppeln |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
to double
|
verdoppeln . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
to double
|
Anstrengungen verdoppeln |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
redouble
|
zu verdoppeln . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
to double
|
Wir müssen unsere Anstrengungen verdoppeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We should redouble our efforts
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
kahekordistada
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
kahekordistub
![]() ![]() |
verdoppeln . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
kahekordistada
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
kaksinkertaistuvan
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kaksinkertaistuu
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kaksinkertaistaa
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kaksinkertaistua
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kaksinkertaistamaan
![]() ![]() |
zu verdoppeln |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
kaksinkertaistamaan
|
Jahren verdoppeln |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
kaksinkertaistuvan
|
Wir müssen unsere Anstrengungen verdoppeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Meidän olisi kaksinkertaistettava ponnistelumme
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
doubler
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
redoubler
![]() ![]() |
verdoppeln . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
doubler
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
διπλασιάσει
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
διπλασιαστεί
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
διπλασιάσουμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
raddoppierà
![]() ![]() |
verdoppeln . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
raddoppiare
|
zu verdoppeln |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
raddoppiare
|
zu verdoppeln |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
di raddoppiare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
dubultosies
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
dvigubai
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zu verdoppeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
padvigubinti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
verdubbelen
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
verdubbelen .
|
verdoppeln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
verdubbeling
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
verdubbeld
![]() ![]() |
verdoppeln wird |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
zal verdubbelen
|
Anstrengungen verdoppeln |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
inspanningen verdubbelen
|
zu verdoppeln |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
te verdubbelen
|
verdoppeln . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
verdubbelen .
|
zu verdoppeln . |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
te verdubbelen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
podwoić
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
podwojeniu
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
podwojenie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
redobrar
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
duplicará
![]() ![]() |
verdoppeln . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
duplicar
|
zu verdoppeln |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
duplicar
|
zu verdoppeln |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
de duplicar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
dubla
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
dubleze
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
va dubla
|
verdoppeln wird |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
va dubla
|
verdoppeln wird . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
se va dubla
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
fördubbla
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
fördubblas
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
att fördubbla
|
verdoppeln |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
att fördubblas
|
verdoppeln . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
fördubbla
|
zu verdoppeln |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
att fördubbla
|
zu verdoppeln |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
fördubbla
|
Anstrengungen verdoppeln |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
fördubbla
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
zdvojnásobí
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zdvojnásobenie
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zdvojnásobia
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zdvojnásobí .
|
verdoppeln werden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zdvojnásobia
|
verdoppeln . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
zdvojnásobiť
|
verdoppeln wird |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
zdvojnásobí .
|
zu verdoppeln |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
zdvojnásobiť
|
verdoppeln wird |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
zdvojnásobí
|
verdoppeln wird . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
zdvojnásobí .
|
verdoppeln wird . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
zdvojnásobí
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
podvojilo
![]() ![]() |
jetzt verdoppeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zdaj podvojiti
|
verdoppeln wird |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
podvojilo .
|
verdoppeln wird . |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
podvojilo .
|
alle 20 Jahre verdoppeln |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
vsakih 20
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
redoblar
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
duplicar
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
doblar
![]() ![]() |
zu verdoppeln |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
duplicar
|
Wir müssen unsere Anstrengungen verdoppeln |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Debemos redoblar nuestros esfuerzos
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
verdoppeln |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
zdvojnásobit
![]() ![]() |
verdoppeln |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
zdvojnásobí
![]() ![]() |
verdoppeln . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
zdvojnásobit
|
verdoppeln wird |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
zdvojnásobí .
|
verdoppeln wird . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
zdvojnásobí .
|
Häufigkeit
Das Wort verdoppeln hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 46534. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.03 mal vor.
⋮ | |
46529. | Barnet |
46530. | Parkway |
46531. | Davison |
46532. | Murten |
46533. | Whole |
46534. | verdoppeln |
46535. | Oster |
46536. | Königskrone |
46537. | Karpow |
46538. | Cueva |
46539. | Speicherplatz |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verdreifachen
- verdoppelt
- Prozentpunkt
- verdoppelten
- halbieren
- rechnerisch
- anwachsen
- Zehnfache
- Fünffache
- verzehnfacht
- schrumpfen
- gesenkt
- Prozentpunkten
- Verdoppelung
- prognostiziert
- erhöhen
- sinken
- einsparen
- verdoppelte
- aufwenden
- prognostizierten
- Gesamtzahl
- vervielfacht
- Spendensumme
- Gewinne
- halbierte
- Erreicht
- kumuliert
- vervierfacht
- aufgerundet
- Verdopplung
- Dreifache
- prozentuale
- kumulierte
- erwirtschaften
- verringert
- Indexwert
- vergrößern
- Mehreinnahmen
- verdreifachte
- Quote
- verdreifacht
- überstieg
- Gesamtsumme
- kumulieren
- verfünffacht
- amortisiert
- niedrigsten
- Direktmandate
- verkleinern
- Grundbetrag
- ergäbe
- Vierfache
- zusammengerechnet
- Zugewinn
- senken
- Zuwachs
- halbiert
- betrage
- verschieben
- prozentual
- Halbierung
- reduzierte
- wegfallen
- Gewinnchance
- gesteigert
- Prozentuale
- vervielfachen
- Basisjahr
- Durchschnittswert
- Wertverfall
- addierte
- Gesamtbetrag
- erhöht
- Steigerungen
- Prozentzahlen
- Vielfaches
- prognostizierte
- senkte
- verbuchen
- entfallen
- entspräche
- reduzieren
- Vergleichswert
- Gewinnklasse
- Betriebsergebnis
- Preissenkung
- verringerte
- heruntergesetzt
- ausschöpfen
- Zehntel
- erzielende
- erwarteter
- Prozentzahl
- vervierfachte
- aufgewendet
- Prozentbereich
- stagnieren
- Spitzenwert
- heraufgesetzt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu verdoppeln
- als verdoppeln
- verdoppeln und
- verdoppeln . Die
- fast verdoppeln
- verdoppeln konnte
- verdoppeln sich
- nahezu verdoppeln
- verdoppeln . In
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈdɔpl̩n
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Pappeln
- Ampeln
- Tempeln
- Tümpeln
- Kuppeln
- Stempeln
- Fesseln
- Mitteln
- Mandeln
- entwickeln
- Grabhügeln
- Pixeln
- Scharmützeln
- Möbeln
- schmuggeln
- Cookinseln
- Sammeln
- Schaufeln
- Untertiteln
- pendeln
- verwechseln
- Kanzeln
- Kapseln
- bezweifeln
- Eicheln
- Schlüsseln
- Fibeln
- ermitteln
- Vierteln
- Stiefeln
- Kabeln
- Arzneimitteln
- vereiteln
- Gedenktafeln
- versammeln
- Winkeln
- Mängeln
- Nudeln
- Partikeln
- Drosseln
- übersiedeln
- Marshallinseln
- handeln
- Stadtvierteln
- Muskeln
- ansiedeln
- bemängeln
- Fabeln
- siedeln
- Gipfeln
- Fackeln
- wandeln
- Blattachseln
- Blickwinkeln
- Rätseln
- Fördermitteln
- Enkeln
- Hilfsmitteln
- abwechseln
- Zeitungsartikeln
- wechseln
- Hummeln
- Tafeln
- Ärmeln
- Lösungsmitteln
- vermitteln
- fesseln
- Wurzeln
- Halbinseln
- Nahrungsmitteln
- Lebensmitteln
- Kesseln
- Meistertiteln
- Siegeln
- Greifvögeln
- Datteln
- Staffeln
- Bündeln
- Aposteln
- Schindeln
- Stacheln
- Stängeln
- Vokabeln
- Regeln
- Segeln
- verwandeln
- Kapiteln
- Flügeln
- Büscheln
- Artikeln
- Spielregeln
- Schautafeln
- Inseln
- Titeln
- Muscheln
- Orgeln
- Bibeln
- behandeln
- einzeln
- Klauseln
Unterwörter
Worttrennung
ver-dop-peln
In diesem Wort enthaltene Wörter
ver
doppeln
Abgeleitete Wörter
- verdoppelnden
- verdoppelnde
- verdoppelnd
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Texas |
|
|
Mozart |
|
|
Eishockeyspieler |
|