bezweifeln
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | be-zwei-feln |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (15)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (21)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (18)
-
Lettisch (6)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (16)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Съмнявам
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Едва
![]() ![]() |
doch bezweifeln |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Съмнявам
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Съмнявам се
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Едва ли
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
tvivler
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tvivlsomt
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
betvivle
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
betvivler
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tvivle
![]() ![]() |
Wir bezweifeln das |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi betvivler dette
|
zu bezweifeln . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
er tvivlsomt .
|
Das bezweifeln wir |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Det tvivler vi på
|
Wir bezweifeln das . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Vi betvivler dette .
|
Das bezweifeln wir . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Vi tvivler på det.
|
Das bezweifeln wir . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Det tvivler vi på .
|
Das möchte ich eher bezweifeln |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Det tvivler jeg på
|
Das ist zu bezweifeln . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Det er tvivlsomt .
|
Das möchte ich bezweifeln . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Det tvivler jeg på .
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Det tvivler jeg på
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
doubt
![]() ![]() |
Das bezweifeln wir |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
We have our doubts
|
Das ist zu bezweifeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We doubt it
|
Das bezweifeln wir . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
We have our doubts .
|
Das möchte ich bezweifeln . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
I doubt it somehow .
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
I doubt it
|
Das ist zu bezweifeln . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
We doubt it .
|
Ich möchte das eher bezweifeln |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
I tend to question that
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Kahtlen selles
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Ma kahtlen selles
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Epäilenpä
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Epäilemme
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
epäillä
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
epäilyksemme
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Uskallan epäillä
|
bezweifeln |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Tuskin
![]() ![]() |
Das bezweifeln wir |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Meillä on omat epäilyksemme
|
Das bezweifeln wir |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Tähän suhtaudumme epäilevästi
|
Das möchte ich bezweifeln |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Jostakin syystä epäilen sitä
|
Das bezweifeln wir . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Meillä on omat epäilyksemme .
|
Das bezweifeln wir . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Tähän suhtaudumme epäilevästi .
|
Ich möchte das eher bezweifeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Minä esittäisin siitä kyllä epäilykseni
|
Das möchte ich eher bezweifeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Minä kyllä epäilen sitä
|
Das ist zu bezweifeln . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Epäilemme sitä .
|
Das wage ich zu bezweifeln |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Uskallan epäillä sitä
|
Das möchte ich bezweifeln . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Jostakin syystä epäilen sitä .
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Epäilen sitä
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Epäilenpä
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Minulla on omat epäilykseni
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Epäilen , ettei se riitä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
doutons
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
douter
![]() ![]() |
Das bezweifeln wir |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Nous en doutons
|
Wir bezweifeln das . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nous en doutons .
|
Das ist zu bezweifeln . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
On peut en douter .
|
Das möchte ich bezweifeln . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
J'en doute quelque peu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
αμφισβητούμε
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
dubitiamo
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Ne dubito
|
bezweifeln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Ne dubitiamo
|
bezweifeln |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dubitano
![]() ![]() |
zu bezweifeln . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne dubitiamo .
|
Wir bezweifeln das |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Noi ne dubitiamo
|
Das bezweifeln wir |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Nutriamo dubbi al proposito
|
Das bezweifeln wir |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Ne dubitiamo
|
Das bezweifeln wir |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Ne dubitiamo .
|
Wir bezweifeln das . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Noi ne dubitiamo .
|
Das bezweifeln wir . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Ne dubitiamo .
|
Das bezweifeln wir . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Nutriamo dubbi al proposito .
|
Das ist zu bezweifeln . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne dubitiamo .
|
Das möchte ich bezweifeln . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne dubito .
|
Das wage ich zu bezweifeln |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ne dubito
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Ne dubito
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Io ne dubito
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
doch bezweifeln |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Par to es šaubos
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Šaubos
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Es par to šaubos
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Es šaubos
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Nemanau
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Abejoju tuo
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Abejoju
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
betwijfelen
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
betwijfel
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
twijfels
![]() ![]() |
Wir bezweifeln das |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Wij betwijfelen dit
|
Das bezweifeln wir |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Dat betwijfelen wij
|
Wir bezweifeln das . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Wij betwijfelen dit .
|
Das bezweifeln wir . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Dat betwijfelen wij .
|
Das ist zu bezweifeln . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dat valt te betwijfelen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Wątpię
![]() ![]() |
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Mam wątpliwości
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Wątpię
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
duvidam
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
duvidar
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Duvidamos
![]() ![]() |
zu bezweifeln . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Duvidamos .
|
Wir bezweifeln das |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Temos dúvidas quanto a isso
|
Das bezweifeln wir |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Temos algumas dúvidas
|
Das bezweifeln wir |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Temos dúvidas a este respeito
|
Das bezweifeln wir . |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Temos algumas dúvidas .
|
Das möchte ich eher bezweifeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Duvido que isso aconteça
|
Das ist zu bezweifeln . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Duvidamos .
|
Das wage ich zu bezweifeln |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Ouso pô-lo em dúvida
|
Ich möchte das eher bezweifeln |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Não estou certo disso
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Julgo que não
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Mas duvido que assim seja
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Tenho as minhas dúvidas
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
îndoiesc
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
se îndoiesc
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mă îndoiesc
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
tvivlar
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
betvivlar
![]() ![]() |
Wir bezweifeln |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Vi tvivlar
|
Das bezweifeln wir |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Vi hyser våra tvivel
|
Das bezweifeln wir |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Detta betvivlar vi
|
Das bezweifeln wir . |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Detta betvivlar vi .
|
Das bezweifeln wir . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Vi hyser våra tvivel .
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Jag tvivlar
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
doch bezweifeln |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Pochybujem
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Pochybujem
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Ja o tom pochybujem
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Pochybujem o tom
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Dvomim
![]() ![]() |
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dvomim
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
dudamos
![]() ![]() |
bezweifeln |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dudo
![]() ![]() |
Wir bezweifeln das |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Lo dudamos
|
Das bezweifeln wir |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Tenemos nuestras dudas
|
Wir bezweifeln das . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lo dudamos .
|
Das möchte ich bezweifeln |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tengo mis dudas al respecto
|
Das ist zu bezweifeln |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Cabe dudarlo
|
Das bezweifeln wir . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Tenemos nuestras dudas .
|
Das ist zu bezweifeln . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cabe dudarlo .
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Me permito ponerlo en duda
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Yo lo dudo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
bezweifeln |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
doch bezweifeln |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Pochybuji
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Já o tom pochybuji
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Én ezt kétlem
|
Das möchte ich doch bezweifeln |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Ebben én kételkednék
|
Häufigkeit
Das Wort bezweifeln hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 61278. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.72 mal vor.
⋮ | |
61273. | Snowy |
61274. | Joschka |
61275. | erniedrigt |
61276. | Seitenschiffs |
61277. | Unversehrtheit |
61278. | bezweifeln |
61279. | Textverarbeitung |
61280. | Krebsforschung |
61281. | Vorratsdatenspeicherung |
61282. | Andrée |
61283. | Lincolns |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- argumentieren
- bezweifelten
- bezweifelt
- bemängeln
- plausibel
- Behauptungen
- widerlegen
- fragwürdig
- widersprechen
- kritisieren
- bezweifelte
- anzweifeln
- Behauptung
- Unbestritten
- eingewandt
- rechtfertigen
- inwiefern
- bedenken
- schlüssig
- mutmaßen
- gegenteilige
- Schlussfolgerung
- argumentiert
- argumentierten
- spekulativ
- widersprüchlich
- Gegenargument
- widerlegten
- stichhaltig
- aufweise
- schlussfolgerte
- entgegnen
- stichhaltige
- unzutreffende
- übereinstimmend
- unbewiesen
- erachten
- Wahrheitsgehalt
- unsinnig
- gerechtfertigt
- wieweit
- ausschließen
- untermauern
- plausible
- angezweifelt
- Mutmaßung
- widersprochen
- belege
- plädieren
- Fehlinterpretation
- keineswegs
- unzweifelhaft
- folgerte
- anzuzweifeln
- widerspricht
- irrig
- darlegen
- widersprächen
- diesbezüglich
- vermuteten
- solcherlei
- Unstrittig
- keinesfalls
- argumentierte
- Einwand
- lägen
- Befürchtungen
- widersprachen
- existiere
- konstatieren
- Argumentation
- erklären
- unbelegte
- irrelevant
- Ansicht
- kontraproduktiv
- Indizien
- unkritisch
- Glaubwürdigkeit
- ausreiche
- darstelle
- unbewiesene
- uneins
- falsch
- Annahme
- stichhaltigen
- widerlegt
- zutreffend
- attestieren
- zuschreiben
- vorgebracht
- ausschließe
- widerlegte
- monieren
- nahelegten
- gerechtfertigten
- Einschränkend
- geäußerte
- uneinig
- berücksichtige
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu bezweifeln
- bezweifeln , dass
- bezweifeln die
- Kritiker bezweifeln
- bezweifeln jedoch
- Historiker bezweifeln
- zu bezweifeln , dass
- bezweifeln , ob
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈʦvaɪ̯fl̩n
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Schaufeln
- Stiefeln
- Gedenktafeln
- Gipfeln
- Tafeln
- Staffeln
- Schautafeln
- zweifeln
- Kartoffeln
- Würfeln
- Fesseln
- Mitteln
- Mandeln
- entwickeln
- Grabhügeln
- Pixeln
- Scharmützeln
- Möbeln
- schmuggeln
- Cookinseln
- Sammeln
- Untertiteln
- pendeln
- verwechseln
- Kanzeln
- Kapseln
- Eicheln
- Pappeln
- Schlüsseln
- Fibeln
- ermitteln
- Vierteln
- Kabeln
- Arzneimitteln
- vereiteln
- versammeln
- Winkeln
- Mängeln
- Nudeln
- Partikeln
- Drosseln
- übersiedeln
- Marshallinseln
- handeln
- Stadtvierteln
- Muskeln
- ansiedeln
- bemängeln
- Fabeln
- siedeln
- Fackeln
- wandeln
- Blattachseln
- Blickwinkeln
- Rätseln
- Fördermitteln
- Enkeln
- Hilfsmitteln
- abwechseln
- Zeitungsartikeln
- wechseln
- Hummeln
- Ärmeln
- Lösungsmitteln
- vermitteln
- Ampeln
- fesseln
- Wurzeln
- verdoppeln
- Halbinseln
- Tempeln
- Nahrungsmitteln
- Lebensmitteln
- Kesseln
- Meistertiteln
- Tümpeln
- Siegeln
- Greifvögeln
- Datteln
- Bündeln
- Aposteln
- Schindeln
- Stacheln
- Stängeln
- Vokabeln
- Regeln
- Kuppeln
- Segeln
- verwandeln
- Kapiteln
- Flügeln
- Büscheln
- Artikeln
- Spielregeln
- Inseln
- Titeln
- Muscheln
- Orgeln
- Bibeln
- behandeln
Unterwörter
Worttrennung
be-zwei-feln
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Roman |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|