Neuerung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Neuerungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Neu-e-rung |
Nominativ |
die Neuerung |
die Neuerungen |
---|---|---|
Dativ |
der Neuerung |
der Neuerungen |
Genitiv |
der Neuerung |
den Neuerungen |
Akkusativ |
die Neuerung |
die Neuerungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
нововъведение
![]() ![]() |
Neuerung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
иновация
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
nyskabelse
![]() ![]() |
Neuerung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
fornyelse
![]() ![]() |
gute Neuerung . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
god nyskabelse .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
innovation
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
uuendus
![]() ![]() |
gute Neuerung . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
hea uuendus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Eine wirklich bedeutende Neuerung ! |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Tämä on merkittävä uudistus .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
innovation
![]() ![]() |
Neuerung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nouveauté
![]() ![]() |
Neuerung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
une innovation
|
Eine wirklich bedeutende Neuerung ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Grande novation !
|
Das ist eine gute Neuerung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
C'est une excellente innovation
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
καινοτομία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
novità
![]() ![]() |
Neuerung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
innovazione
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
jauninājums
![]() ![]() |
wichtige Neuerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nozīmīgs jauninājums
|
Das ist eine gute Neuerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tas ir labs jauninājums
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
naujovė
![]() ![]() |
Das ist eine gute Neuerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai gera naujovė
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
vernieuwing
![]() ![]() |
gute Neuerung . |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
goede vernieuwing .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
innowacja
![]() ![]() |
Neuerung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
innowacją
![]() ![]() |
wichtige Neuerung |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ważna innowacja
|
Das ist eine gute Neuerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To dobra innowacja
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
inovação
![]() ![]() |
Neuerung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
uma inovação
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
comparativ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
nyhet
![]() ![]() |
wichtige Neuerung |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
viktig nyhet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
inovácia
![]() ![]() |
Neuerung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
novinkou
![]() ![]() |
interessantesten Neuerung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
najzaujímavejších
|
gute Neuerung . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
dobrá inovácia .
|
gute Neuerung . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
je dobrá inovácia .
|
Das ist eine gute Neuerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je dobrá inovácia
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
novost
![]() ![]() |
wichtige Neuerung |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
pomembna novost
|
Das ist eine gute Neuerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je dobra novost
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
novedad
![]() ![]() |
Neuerung |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
innovación
![]() ![]() |
Neuerung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
una innovación
|
Eine wirklich bedeutende Neuerung ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
¡ Una gran innovación !
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Das ist eine gute Neuerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Je to dobré pravidlo
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Neuerung |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
újítás
![]() ![]() |
Das ist eine gute Neuerung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez jó kezdeményezés
|
Häufigkeit
Das Wort Neuerung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19770. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.99 mal vor.
⋮ | |
19765. | 1981/82 |
19766. | Nordens |
19767. | Kasan |
19768. | warnte |
19769. | begeisterte |
19770. | Neuerung |
19771. | d’Italia |
19772. | Williamson |
19773. | Northeim |
19774. | Ansiedlungen |
19775. | Cuba |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Besonderheit
- Neuerungen
- Neuheit
- Weiterentwicklung
- Variante
- schnellere
- Verbesserungen
- verbesserten
- technisch
- unausgereift
- durchgängige
- preisgünstige
- herkömmliche
- kostengünstige
- komfortable
- technische
- zuverlässigere
- Vorgängergeneration
- teurere
- Unüblich
- fortschrittlichere
- Modifizierungen
- Optimierungen
- Ausführung
- Käuferschicht
- Bedienbarkeit
- Massenproduktion
- herkömmlicher
- Entwicklungsschritt
- Serienfertigung
- behob
- erschwingliche
- herkömmlichen
- Spielbarkeit
- neuartige
- Konzeptionell
- Zulassungsbestimmungen
- langsamere
- ausgereift
- Konkurrenzprodukte
- teurer
- kürzere
- Käuferschichten
- stärkeren
- ausgereifte
- Marktnische
- umfangreicherer
- kostengünstiger
- bequeme
- Verbessert
- ausgereiftes
- preiswerte
- straffere
- preisgünstigen
- Fahrphysik
- minimierte
- ausgefeiltere
- problemlose
- zweistufige
- Entwurfsphase
- fehleranfällig
- funktionsfähige
- leichtgewichtige
- Kundenwünsche
- Parallelentwicklung
- straffer
- Formgebung
- Erweiterung
- Hauptunterschied
- agiler
- automatisierte
- erschwinglich
- Schadensmodell
- Bildqualität
- Grundkonzept
- preiswerter
- erschwinglicher
- leichter
- Entwicklungsphase
- preisgünstiger
- Klangqualität
- gewährleistete
- Neuheiten
- Spielgeschwindigkeit
- einfacheren
- preislich
- Komponente
- Aerodynamik
- Ausführungen
- Testern
- höherwertiges
- unerschwinglich
- fortschrittliches
- Sicherheitsmerkmale
- billigsten
- zugeschnittene
- Grundkonzeption
- Massenmarkt
- Varianten
- verwendbar
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Neuerung war
- weitere Neuerung
- eine Neuerung
- Neuerung ist
- Eine Neuerung
- Neuerung in
- Neuerung war die
- wesentliche Neuerung
- Neuerung im
- technische Neuerung
- wichtigste Neuerung
- Neuerung der
- Neuerung , die
- Neuerung des
- Als Neuerung
- Neuerung in der
- Neuerung gegenüber
- diese Neuerung
- als Neuerung
- wichtige Neuerung
- weitere Neuerung war
- Neuerung ist die
- größte Neuerung
- Neuerung war der
- weitere Neuerung ist
- weitere Neuerung war die
- Neuerung ist der
- Neuerung war das
- eine Neuerung in
- wichtigste Neuerung war
- Eine Neuerung war
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈnɔɪ̯əʀʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Namensänderung
- Sicherung
- Verlängerung
- Kriegsdienstverweigerung
- Bevölkerung
- Besteuerung
- Erweiterung
- Erneuerung
- Eroberung
- Verbesserung
- Verzögerung
- Rentenversicherung
- Verweigerung
- Verfassungsänderung
- Steuerung
- Götterdämmerung
- Morgendämmerung
- Versteigerung
- Wanderung
- Änderung
- Veränderung
- Herausforderung
- Erleichterung
- Beförderung
- Lieferung
- Halterung
- Absonderung
- Weltbevölkerung
- Plünderung
- Forderung
- Ernüchterung
- Abwanderung
- Überlieferung
- Folgerung
- Linderung
- Ablieferung
- Zwangsversteigerung
- Begeisterung
- Behinderung
- Besserung
- Zuwanderung
- Erinnerung
- Ablagerung
- Förderung
- Abänderung
- Schilderung
- Abenddämmerung
- Überforderung
- Krankenversicherung
- Vorratsdatenspeicherung
- Belagerung
- Auswanderung
- Haftpflichtversicherung
- Lagerung
- Minderung
- Vertragsverlängerung
- Verkleinerung
- Aufforderung
- Einwanderung
- Bereicherung
- Zivilbevölkerung
- Rückeroberung
- Anforderung
- Auslagerung
- Bewässerung
- Unfallversicherung
- Dämmerung
- Bewunderung
- Überlagerung
- Niederung
- Erläuterung
- Arbeitslosenversicherung
- Pflegeversicherung
- Überbevölkerung
- Gliederung
- Äußerung
- Entwässerung
- Steigerung
- Lebensversicherung
- Entzifferung
- Ausbürgerung
- Eingliederung
- Versicherung
- Verallgemeinerung
- Energieeinsparung
- Emeritierung
- Unterführung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Sanierung
- Verschlüsselung
- Verdoppelung
- Entführung
- Datierung
- Hochsprung
Unterwörter
Worttrennung
Neu-e-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Neuerungstatbestand
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Frauen |
|
|
Frauen |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Software |
|
|
Software |
|
|
Mathematik |
|
|
Automarke |
|
|
Spiel |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Computerspiel |
|
|
Deutschland |
|
|
Band |
|
|
Métro Paris |
|
|
Royal Navy |
|
|
Mozart |
|
|
Cottbus |
|
|
HRR |
|
|
Australien |
|
|
Schach |
|