Untersuchungsergebnisse
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Untersuchungsergebnis |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Un-ter-su-chungs-er-geb-nis-se |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Untersuchungsergebnisse |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
undersøgelsesresultater
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Untersuchungsergebnisse hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 77129. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.54 mal vor.
⋮ | |
77124. | Rüttgers |
77125. | evangelikale |
77126. | Palisade |
77127. | Wolfegg |
77128. | Neusalza-Spremberg |
77129. | Untersuchungsergebnisse |
77130. | verbotener |
77131. | Exoplanet |
77132. | erwürgt |
77133. | erbitten |
77134. | Vizegrafen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Befunde
- Untersuchungen
- Untersuchung
- Forschungsergebnisse
- vorliegenden
- Befundes
- untersuchten
- genauen
- DNA-Tests
- untersucht
- Befunden
- DNA-Analyse
- Überprüfung
- genaueren
- Untersuchungsergebnissen
- Berichts
- DNA-Proben
- Forscherteams
- festgestellten
- Befund
- aussagekräftige
- Überprüfungen
- detaillierten
- Fragebögen
- Abstammungsgutachten
- detaillierte
- validen
- diagnostischen
- Beurteilung
- detailliertere
- Validität
- genauere
- untersuchen
- diagnostische
- widerlegt
- Realisierbarkeit
- Begutachtung
- verifizieren
- dokumentierten
- überprüft
- Abklärungen
- Identifizierung
- Datenerhebung
- überprüfen
- verifiziert
- Fälschungen
- Genauere
- vorliegen
- Vorgänge
- festgestellt
- Verdachtsfällen
- Nachweises
- Einzelfälle
- Forschungsbedarf
- Datenerhebungen
- detaillierteren
- fehlerhaft
- festgestellte
- Literaturquellen
- detaillierter
- Nachweis
- aussagekräftigen
- Kontrollen
- Übertragbarkeit
- Verdachtsfälle
- Rückschlüsse
- relevante
- Korrelationen
- weitergehende
- nachzuweisen
- Zuordnungen
- vorliegender
- Datenmaterial
- geprüft
- Fragebogen
- zeitnahe
- Wissensstand
- Seriöse
- Bewertung
- Datengrundlage
- Korrekturen
- Klassifikation
- Unregelmäßigkeiten
- valide
- Eignung
- vorlag
- Unsicherheiten
- Mutmaßungen
- Entsprechende
- behandelten
- postmortale
- prüfen
- Verbesserungsvorschläge
- Repräsentativität
- Nachweise
- analysierten
- Kriterien
- relevanten
- Teilergebnisse
- durchgeführten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Untersuchungsergebnisse
- der Untersuchungsergebnisse
- Die Untersuchungsergebnisse
- Untersuchungsergebnisse und
- Untersuchungsergebnisse der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʊntɐˈzuːχʊŋsʔɛɐ̯ˌɡeːpnɪsə
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Verzeichnisse
- Bündnisse
- Erlebnisse
- Wahlergebnisse
- Sprachkenntnisse
- Bedürfnisse
- Bekenntnisse
- Kriegsereignisse
- Lebensverhältnisse
- Geschehnisse
- Zeugnisse
- Ersparnisse
- Begräbnisse
- Geständnisse
- Missverständnisse
- Geheimnisse
- Ergebnisse
- Erfordernisse
- Kenntnisse
- Machtverhältnisse
- Verhältnisse
- Erzeugnisse
- Messergebnisse
- Gefängnisse
- Erkenntnisse
- Grundkenntnisse
- Befugnisse
- Ereignisse
- Hindernisse
- Risse
- Lenzen
- Kompromisse
- Prämisse
- nasse
- Kletterpflanze
- Kulisse
- Umrisse
- Erdnüsse
- Nässe
- Zeitgenosse
- Grundrisse
- Bisse
- Nüsse
- wisse
- Genosse
- Hahnenfußgewächse
- Bezirksklasse
- Maße
- konvexe
- Eidechse
- Auswüchse
- Delikatesse
- Mätresse
- Boxengasse
- lasse
- passe
- Gewächse
- Gasse
- Kongresse
- Achse
- Parkplätze
- Krankenkasse
- Quellflüsse
- Erlasse
- Schnellstraße
- Scheiße
- Esse
- verstoße
- Rasse
- Schüsse
- Längsachse
- Hauptverkehrsstraße
- Bässe
- Gosse
- Schulze
- Apokalypse
- Sprossachse
- Komplexe
- Aufschlüsse
- Füße
- Fuße
- y-Achse
- Interesse
- Ausmaße
- Europastraße
- Zuflüsse
- Tasse
- Weinstraße
- Buße
- Sparkasse
- Sprosse
- Kinokasse
- Anschlüsse
- Nebenflüsse
- Vorstöße
- Ochse
- Hochstraße
- Seidenstraße
- Terrasse
- Boulevardpresse
Unterwörter
Worttrennung
Un-ter-su-chungs-er-geb-nis-se
In diesem Wort enthaltene Wörter
Untersuchungs
ergebnisse
Abgeleitete Wörter
- Untersuchungsergebnisses
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Psychologie |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Album |
|
|
Band |
|