erregte
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erregte |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Kaislīgas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
erregte |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Toczymy pasjonującą
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erregte |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
vášnivá
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
erregte |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
burna
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort erregte hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8871. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.70 mal vor.
⋮ | |
8866. | Bundesländer |
8867. | Aluminium |
8868. | griechisch |
8869. | gewordenen |
8870. | Mongolei |
8871. | erregte |
8872. | seinerseits |
8873. | Wortes |
8874. | Listen |
8875. | Vereinbarung |
8876. | Klassenerhalt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- erregten
- Aufsehen
- erregenden
- erregt
- erregende
- Aufmerksamkeit
- sorgte
- Empörung
- Boulevardpresse
- erweckte
- Medieninteresse
- Medienecho
- Schlagzeilen
- hervorrief
- Medienaufmerksamkeit
- weckte
- Unmut
- Beachtung
- Unwillen
- lenkte
- Popularität
- Publikum
- Bekanntheit
- entfachte
- auffiel
- verschaffte
- Unverständnis
- Öffentlichkeit
- Berühmtheit
- Sympathien
- Renommee
- Resonanz
- Medienpräsenz
- Skandal
- erweckten
- provozierte
- stieß
- zeigte
- gesorgt
- sorgten
- Presseecho
- Entrüstung
- beachteten
- auslöste
- erlangte
- einbrachte
- hervorriefen
- Ansehen
- verhalf
- Zuspruch
- äußerte
- unterstrich
- vorwarf
- warb
- entschuldigte
- erfuhr
- publik
- Medienresonanz
- bescherte
- verschafften
- Anfeindungen
- Missbilligung
- bekundete
- aufsehenerregenden
- Fangemeinde
- erhebliches
- weckten
- einhellig
- überzeugte
- brachte
- heftige
- beklagte
- ansprach
- eintrug
- beachtete
- Weltöffentlichkeit
- vorgeworfen
- aufsehenerregende
- rechtfertigte
- Sympathie
- Ablehnung
- Interesse
- Weltruhm
- Anerkennung
- Misserfolg
- demonstrierte
- Fans
- geäußert
- aufgefallen
- beachtetes
- vorstellte
- genoss
- veranlasste
- Mitwirken
- reagierte
- Öffentlichkeitswirkung
- Publizität
- Besorgnis
- erfreute
- Kultstatus
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Aufsehen erregte
- erregte er
- Aufmerksamkeit erregte
- erregte die
- und erregte
- erregte der
- erregte in
- erregte sie
- erregte Aufsehen
- Aufsehen erregte er
- erregte großes
- erregte die Aufmerksamkeit
- erregte großes Aufsehen
- Aufsehen erregte die
- Aufsehen erregte der
- erregte er mit
- erregte in der
- erregte . Die
- erregte die Aufmerksamkeit von
- erregte er Aufsehen
- Aufmerksamkeit erregte er
- erregte der Fall
- erregte er die
- erregte in den
- Aufsehen erregte er mit
- erregte er durch
- Aufmerksamkeit erregte die
- Aufmerksamkeit erregte der
- erregte er Aufmerksamkeit
- Aufsehen erregte sie
- und erregte großes
- erregte die Aufmerksamkeit des
- erregte Aufsehen und
- erregte die Band
- erregte , dass
- erregte großes Aufsehen und
- und erregte die Aufmerksamkeit
- und erregte großes Aufsehen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- fremderregte
- permanenterregte
- selbsterregte
- erregtem
- Permanenterregte
- parametererregte
- permanentmagneterregte
- Fremderregte
- Permanentmagneterregte
- selbst-erregte
- ekelerregte
- übererregte
- körperschallerregte
- winderregte
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Maler |
|
|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
Musiker |
|
|
Roman |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Automarke |
|
|
Oper |
|
|
Paris |
|