Stellenwert
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Stellenwert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
prioriteret
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Stellenwert |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
significance
![]() ![]() |
Stellenwert |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
importance
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Stellenwert . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Stellenwert |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
priorité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Stellenwert |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
σημασία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Stellenwert |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
prioridad
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Stellenwert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12755. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.99 mal vor.
⋮ | |
12750. | Kurzgeschichte |
12751. | Buddy |
12752. | Nicolai |
12753. | Geschosse |
12754. | Feldherr |
12755. | Stellenwert |
12756. | Provinzhauptstadt |
12757. | Lehrauftrag |
12758. | Lynn |
12759. | Volks |
12760. | befestigten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bekanntheitsgrad
- beigemessen
- besonderen
- gewichtigen
- wesentlichen
- Charakter
- Einblick
- zugemessen
- wichtigen
- Bedeutung
- Vorrang
- überdurchschnittlichen
- Spielraum
- Erfahrungsschatz
- kulturellen
- Bezug
- deutlichen
- vielfältigen
- Wertschätzung
- vermittelt
- Wichtigkeit
- geleistet
- individuellen
- zukommt
- überschaubaren
- Entwicklungsmöglichkeiten
- beigetragen
- unverzichtbaren
- maßgeblichen
- umfassenderen
- angemessenen
- bedeutsamen
- prägenden
- Vorbildfunktion
- Vielfältigkeit
- Akzeptanz
- regen
- insbesondere
- widerspiegelt
- Reiz
- Interesses
- einzigartigen
- Vielfalt
- eingeräumt
- etabliert
- Priorität
- Ansehens
- Eindruck
- Umgang
- Fokus
- förderlich
- Eigenheiten
- bedeutenden
- praktizierten
- unterstreicht
- sicherlich
- Besonderen
- materiellen
- intensiven
- Begabungen
- historisch
- hervorgebracht
- Anhaltspunkt
- unverwechselbaren
- einerseits
- hinsichtlich
- entscheidender
- eingeschränkten
- vermittelten
- eigentümlichen
- gewisse
- ausschlaggebenden
- vielfältiger
- einräumt
- aufzeigt
- besonders
- individuellem
- vermittelnden
- vernachlässigten
- Relevanz
- modernen
- herausgehobenen
- Gestaltungsspielraum
- Entwicklungen
- ausmacht
- voraussetzt
- vielseitigen
- grundsätzlichen
- außerordentlich
- angeht
- Aussagewert
- vermitteln
- Ansprüchen
- Anspruch
- traditionellen
- geprägten
- herausgestellt
- produktiven
- besondere
- Hinblick
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- hohen Stellenwert
- Stellenwert in
- Stellenwert in der
- Stellenwert der
- besonderen Stellenwert
- den Stellenwert
- Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung
- Stellenwert ein
- wichtigen Stellenwert
- höheren Stellenwert
- Stellenwert des
- großen Stellenwert
- wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung
- Stellenwert als
- Stellenwert im
- Stellenwert hat
- geringen Stellenwert
- Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung . Weitere
- den Stellenwert der
- hohen Stellenwert in
- gewissen Stellenwert
- hohen Stellenwert ein
- Stellenwert . Die
- hohen Stellenwert in der
- gewissen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung
- Stellenwert , den
- wichtigen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung . Weitere
- Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung . Zahlreiche
- den Stellenwert des
- geringen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung
- höheren Stellenwert als
- hohen Stellenwert hat
- der Stellenwert der
- hohen Stellenwert im
- hohen Stellenwert der
- Stellenwert , da
- Stellenwert . In
- Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung . Etwa
- besonderen Stellenwert in
- besonderen Stellenwert ein
- der Stellenwert des
- Der Stellenwert der
- hohen Stellenwert . Die
- Stellenwert hat die
- gewissen Stellenwert in der Erwerbsstruktur der Bevölkerung . Weitere
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Stellenwertsystem
- Stellenwertes
- Stellenwertsystemen
- Stellenwertsystems
- Stellenwertsysteme
- Stellenwertlogik
- Stellenwertdarstellungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Doubs |
|
|
Doubs |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Volk |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mondkrater |
|
|
Band |
|
|
Philologe |
|
|
Chemiker |
|
|
Medizin |
|
|
Maler |
|
|
Theologe |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Familienname |
|
|
Unternehmen |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Kunsthistoriker |
|