Epochen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Epoche |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Epo-chen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Epochen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
epoker
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Epochen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
eras
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Epochen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
époques
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Epochen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
epoche
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Epochen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
épocas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Epochen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
epoker
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Epochen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
épocas
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Epochen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 12772. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.98 mal vor.
⋮ | |
12767. | Untertitel |
12768. | Arbeits |
12769. | stimmt |
12770. | Acker |
12771. | musikalischer |
12772. | Epochen |
12773. | DuMont |
12774. | amtierende |
12775. | muß |
12776. | Carroll |
12777. | organische |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zeitepochen
- Zeugnisse
- Artefakten
- Zeugnissen
- Kunststile
- Exponate
- kulturhistorischen
- Kunstepochen
- Kunstwerken
- Schaffensphasen
- Blickwinkeln
- Ausprägungen
- kunsthistorischen
- Bilddarstellungen
- vorgeschichtlichen
- Frühzeit
- kulturgeschichtliche
- Ausstellungsstücke
- kunstgeschichtlichen
- kulturgeschichtlichen
- Exponaten
- Motiven
- Vitrinen
- Darstellungen
- ethnographischen
- Schaffensperioden
- Bildquellen
- Musterbücher
- Kunsthandwerks
- Meisterwerke
- Tierdarstellungen
- landeskundlichen
- Alltagsgegenständen
- Kunstschaffens
- architektonischer
- Ausstellungsgegenstände
- Ausstellungsstücken
- neuzeitlichen
- Originalen
- Vorbildern
- Keramiken
- Sachkultur
- Texten
- Thematisch
- Dioramen
- Sammlungsschwerpunkt
- Kunstwerke
- präkolumbianischen
- kunsthistorische
- Maya-Kultur
- Gemeinsamkeiten
- Sammlungen
- numismatischen
- Kunstentwicklung
- Volkskunst
- Alltagskultur
- Kolonialarchitektur
- historischem
- Sammlungsschwerpunkte
- mesoamerikanischen
- Kunstzentren
- Nachbildungen
- ikonographischen
- Provenienz
- ikonografischen
- Kostbarkeiten
- Grabfunde
- bildlichen
- Reiseberichten
- Bildmotive
- Nekropolen
- Zeitdokumente
- Meisterwerken
- präkolumbischer
- Baukunst
- Sujets
- volkskundlichen
- Abgüssen
- wertvolle
- mesopotamischen
- Kunstobjekte
- Provinzialrömischen
- Kunstepoche
- Maltechniken
- zusammengetragen
- Grundbestand
- ethnografische
- Alltagsszenen
- Sichtweisen
- anschaulich
- neuzeitliche
- Kunstgegenstände
- Originale
- Werkgruppen
- Kuriositäten
- Buchmalereien
- Klosterbibliotheken
- Bauernmalerei
- Bildwerken
- kunsthistorischer
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Epochen der
- verschiedenen Epochen
- Epochen und
- allen Epochen
- und Epochen
- verschiedener Epochen
- unterschiedlichen Epochen
- aller Epochen
- späteren Epochen
- vergangener Epochen
- Epochen . Die
- allen Epochen der
- verschiedenen Epochen der
- verschiedenen Epochen und
- Epochen , die
- die Epochen der
- den Epochen der
- Epochen der Geschichte
- Epochen der deutschen
- allen Epochen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
eˈpɔχən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Oberarmknochen
- Oberschenkelknochen
- Durchschnittseinkommen
- Einkommen
- prunkvollen
- gekommen
- Nocken
- humorvollen
- Wertsachen
- entkommen
- Stollen
- Wollen
- kommen
- Hauptrollen
- Kohlevorkommen
- durchbrachen
- tollen
- Rotbuchen
- Nonnen
- ankommen
- angekommen
- Pollen
- verschossen
- entsprachen
- frommen
- Verkehrsaufkommen
- prachtvollen
- Flotten
- vorweggenommen
- begonnen
- eindrucksvollen
- sprachen
- Sachen
- vorkommen
- Tonnen
- vernommen
- Haushaltseinkommen
- Grotten
- Sprossen
- widersprachen
- mitgenommen
- ausgenommen
- angenommen
- brauchen
- Goldvorkommen
- Kontrollen
- Rollen
- geschlossen
- sollen
- gewonnen
- festgenommen
- teilgenommen
- gebrauchen
- erwachen
- übernommen
- genommen
- herausgenommen
- verschollen
- hingenommen
- kraftvollen
- Protokollen
- Sonnen
- Motten
- besuchen
- wertvollen
- Schriftrollen
- Wohlwollen
- bekommen
- vollkommen
- weggenommen
- auskommen
- zurückkommen
- sinnvollen
- Ansprachen
- Kohlenwasserstoffen
- wollen
- eingenommen
- genossen
- Erbstollen
- Kolonnen
- aufgekommen
- verursachen
- Vorkommen
- Tatsachen
- Grundeinkommen
- willkommen
- auftauchen
- Sprachen
- Nachkommen
- aufkommen
- Auskommen
- entnommen
- Schollen
- flachen
- verkommen
- aufgenommen
- rollen
- bewachen
- vollen
- zurückgewonnen
Unterwörter
Worttrennung
Epo-chen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Epochenbegriff
- Kunst-Epochen
- Epochenbezeichnung
- Epochenschwelle
- Epochenjahr
- Epochengrenze
- Epochenwechsel
- Epochenwende
- Epochenunterricht
- Epochenstil
- Epocheneinteilung
- Stil-Epochen
- Epochengrenzen
- Epochenbegriffe
- Epochengeschichte
- Epochenforschung
- Epochenbruch
- Epochenwandel
- Epochengliederung
- Epochenkritik
- Epochenzäsur
- Epochenbegriffs
- Epochenschema
- Epocheneinteilungen
- Epochenumbruch
- Epochenschwellen
- Epocheneinschnitt
- Epochenstrukturen
- 30-Sekunden-Epochen
- Epochenform
- Epochenüberblick
- Epochenbildung
- Epochenbewusstsein
- Epochenwandels
- Epochennamen
- Epochenbestimmung
- Epochenfolge
- Epochen-Roman
- Epochendarstellung
- Epochenbezeichnungen
- Epochenübergang
- Epochenspezifische
- Epochentag
- Epochendefinition
- Epochenhöhepunkt
- Epochenereignis
- Epochendiagnose
- Epochenjahre
- Epochenkrise
- Epochenumbruchs
- Epochenmetaphorik
- Epochenpoetik
- Epochenbezüge
- Epochenbewußtsein
- Epochen-Signaturen
- Epochenfrage
- Epochenhefte
- Epochenwechsels
- Epochenzugehörigkeit
- Epochenphänomen
- Epochenübergreifende
- Epochenromans
- Epochenbeschreibung
- Epochengemälde
- Epochengespräch
- Epochenwerk
- Epochenräumen
- Epochenname
- Epochenzuschreibungen
- Epochenkontext
- Epochenjahres
- Epochenbenennung
- Epochenverzug
- Epochensprung
- Musik-Epochen
- Epochenzusammenhang
- Epochenübergreifend
- Epochenabfolge
- Bessel-Epochen
- Epochenvergleich
- Epochengliederungen
- Epochenporträt
- Epochenabgrenzung
- Epochendiagnosen
- Epochenscheide
- Zeige 35 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Die Unsichtbaren | Epochen | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Archäologie |
|
|
Archäologie |
|
|
Dresden |
|
|
Komponist |
|
|
Philosophie |
|
|
Altes Ägypten |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Künstler |
|
|
Computerspiel |
|
|
Biologie |
|
|
HRR |
|
|
Architektur |
|
|
Automarke |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Mathematik |
|
|
Geologie |
|
|