unverwechselbar
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ver-wech-sel-bar |
Übersetzungen
-
Dänisch (4)
-
Englisch (4)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unverwechselbar |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
uforlignelige
![]() ![]() |
Sie sind unverwechselbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De er uforlignelige
|
sind unverwechselbar . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
er uforlignelige .
|
Sie sind unverwechselbar . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
De er uforlignelige .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unverwechselbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
distinctive
![]() ![]() |
Sie sind unverwechselbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
They are distinctive
|
sind unverwechselbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
are distinctive .
|
Sie sind unverwechselbar . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
They are distinctive .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unverwechselbar |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
korvaamattomia
![]() ![]() |
Sie sind unverwechselbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ne ovat korvaamattomia
|
sind unverwechselbar . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
ovat korvaamattomia .
|
Sie sind unverwechselbar . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ne ovat korvaamattomia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Sie sind unverwechselbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Elles sont irremplaçables
|
Sie sind unverwechselbar . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Elles sont irremplaçables .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unverwechselbar |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
onvervangbaar
![]() ![]() |
Sie sind unverwechselbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Die zijn onvervangbaar
|
Sie sind unverwechselbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Die zijn onvervangbaar .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unverwechselbar |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
inconfundível
![]() ![]() |
Sie sind unverwechselbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É inconfundível
|
sind unverwechselbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É inconfundível .
|
Sie sind unverwechselbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
É inconfundível .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Sie sind unverwechselbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Smaken är omisskännlig
|
sind unverwechselbar . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Smaken är omisskännlig .
|
Sie sind unverwechselbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Smaken är omisskännlig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unverwechselbar |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
inconfundibles
![]() ![]() |
Sie sind unverwechselbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Son inconfundibles
|
sind unverwechselbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Son inconfundibles .
|
Sie sind unverwechselbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Son inconfundibles .
|
Häufigkeit
Das Wort unverwechselbar hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 70807. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.60 mal vor.
⋮ | |
70802. | Tennisplatz |
70803. | ungenügende |
70804. | statischer |
70805. | Raddatz |
70806. | Janez |
70807. | unverwechselbar |
70808. | ausgestattetes |
70809. | Lauro |
70810. | Frühbarock |
70811. | Herzogthums |
70812. | 21,3 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kontrastreich
- kontrastreicher
- Färbung
- auffallend
- Gefiederfarbe
- tiefschwarz
- farbenprächtig
- schillernd
- auffallende
- Gefiederfärbung
- auffällig
- Brauntönen
- Gefieders
- blassere
- auffallenden
- blassen
- Körperform
- fülliger
- Farbmorphe
- Tönungen
- Graubraun
- Prachtkleid
- auffälligen
- blauschwarzen
- Zeichnungsmuster
- Fellzeichnung
- Fleckenmuster
- rostrote
- Schwanzfedern
- rostroten
- grau-schwarz
- bräunlicher
- Gesichtsmaske
- Schmuckfedern
- Fellfarbe
- hellen
- blasse
- Körperunterseite
- dunklen
- Vorderflügeln
- Wurzelfeld
- kontrastierend
- tiefschwarzen
- Bauchgefieder
- Flugbild
- rostbraun
- hellere
- auffällige
- schimmernde
- blauschwarze
- dunkelgrau
- lebhaft
- Hinterflügelunterseite
- Rotbraun
- Haarkleid
- Bänderung
- hellerer
- Musterung
- Rückenpartie
- farbenprächtiger
- Farbvariante
- Augenpartie
- hellgrau
- Unterhaar
- Sommerfell
- glänzt
- olivfarbene
- gedrungen
- helleres
- Brauntöne
- Metallglanz
- Befiederung
- irisierenden
- kräftigere
- kräftig
- Kehlsack
- schwarz
- kontrastieren
- schwarzgrün
- Schnäbel
- Schnabel
- braunschwarzen
- Schnabels
- ausgefärbten
- Braunton
- massig
- verwaschene
- grau
- Rückenfell
- Körpergestalt
- helle
- Dunen
- Nasenspiegel
- Rückenlinie
- Rückenpanzer
- blasses
- Deckfarbe
- oliv
- glanzlos
- Tupfen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unverwechselbar . Die
- und unverwechselbar
- unverwechselbar und
- ist unverwechselbar
- Art unverwechselbar
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnfɛɐ̯ˌvɛksl̩baːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- unabdingbar
- befahrbar
- Singular
- unsichtbar
- Hektar
- Nektar
- sogar
- unmittelbar
- Missionar
- Repertoire
- Katar
- Seitenaltar
- modular
- berechenbar
- Ahr
- Neujahr
- furchtbar
- Magyar
- scheinbar
- Formular
- Star
- Altar
- Mobiliar
- Vorfahr
- Verwechslungsgefahr
- Okular
- Halbjahr
- Generalvikar
- Maar
- Kar
- vorhersehbar
- Schar
- Mahr
- paar
- Sansibar
- Glossar
- Januar
- unhaltbar
- Brandgefahr
- Volksaltar
- unpassierbar
- Urbar
- Kommentar
- Bar
- Lebensgefahr
- Studienjahr
- unklar
- Pulsar
- Nachbar
- Sommerhalbjahr
- Honorar
- Schuljahr
- unübersehbar
- Gefahr
- klar
- Geburtsjahr
- mittelbar
- linear
- Haar
- Saar
- Basar
- Vokabular
- Barbar
- Notar
- untrennbar
- fruchtbar
- urbar
- wählbar
- gebar
- Paar
- Priesterseminar
- rar
- messbar
- vorstellbar
- Kommissar
- Vikar
- vertretbar
- Folgejahr
- Liebespaar
- wunderbar
- Lebensjahr
- nachvollziehbar
- lesbar
- schiffbar
- Husar
- Korsar
- Aar
- Popular
- darstellbar
- bar
- Kandahar
- Sigmar
- Kirchenjahr
- differenzierbar
- belegbar
- spürbar
- Baujahr
- überschaubar
- einsetzbar
- Zar
Unterwörter
Worttrennung
un-ver-wech-sel-bar
In diesem Wort enthaltene Wörter
un
verwechselbar
Abgeleitete Wörter
- unverwechselbaren
- unverwechselbare
- unverwechselbares
- unverwechselbarer
- unverwechselbarsten
- unverwechselbarste
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Album |
|
|
Schmetterling |
|
|
Künstler |
|
|