Uniformen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Uniform |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Uni-for-men |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Uniformen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
униформи
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Uniformen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
uniformer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Uniformen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
uniforms
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Uniformen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
univormuihin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Uniformen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uniformen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Uniformen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
uniformer
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Uniformen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
uniformy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Uniformen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
uniformy
![]() ![]() |
Uniformen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
uniformách
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Uniformen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 18358. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.28 mal vor.
⋮ | |
18353. | Kriegsverbrechen |
18354. | Lennon |
18355. | Einsamkeit |
18356. | eingelegt |
18357. | kauft |
18358. | Uniformen |
18359. | Vietnamkrieg |
18360. | Publikums |
18361. | Höxter |
18362. | Rate |
18363. | Registrierung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Abzeichen
- Rangabzeichen
- Fahnen
- uniformiert
- Waffengattungen
- Standarten
- Uniformierung
- Offiziere
- Grenadiere
- Truppengattungen
- Kopfbedeckungen
- Dienstränge
- Dienstgrade
- Mannschaftsdienstgrade
- Waffenrock
- Truppenfahnen
- Kleidung
- Linieninfanterie
- Dienstgraden
- Truppenfahne
- Stickereien
- Gebirgstruppen
- Kürassiere
- Unteroffiziere
- Fußartillerie
- Truppengattung
- Waffengattung
- Dragoner
- Pioniertruppe
- Jägertruppe
- berittene
- Truppenteils
- Militärpolizei
- Mannschaftsdienstgraden
- Hemden
- Regimenter
- Truppenschulen
- Kommandeure
- Knöpfe
- uniformierte
- Fallschirmjägertruppe
- uniformierten
- Feldgendarmerie
- Infanterieregimenter
- Handschuhe
- Verfügungstruppe
- Sanitätstruppe
- Kampfeinheiten
- Ulanen
- Truppenteilen
- Standarte
- Husaren
- Kompaniefeldwebel
- Truppenteile
- Leutnante
- Panzeraufklärer
- Panzeraufklärungstruppe
- Panzergrenadiertruppe
- Feldjäger
- Krawatte
- Chargen
- Nachschubtruppe
- Stabsoffizieren
- Landesschützen
- Portepee
- Fernmeldetruppe
- Bersaglieri
- Kampfverbände
- Kampftruppen
- Generalen
- Generalstabsoffiziere
- Teilstreitkräfte
- Soldatinnen
- Spezialeinheiten
- Detachements
- Wachdienst
- Unteroffizieren
- Dienstgradgruppen
- Traditionsgründen
- Ärmel
- Regimentes
- Berufssoldaten
- Munitionswagen
- Panzergrenadiere
- Gebirgsjäger
- Wehrpflichtigen
- Panzertruppen
- uniformierter
- infanteristischen
- Meldereiter
- NS-Ranggefüge
- Kommandostab
- Gefreite
- Panzerwaffe
- Hauptleute
- Landstreitkräfte
- Großverbände
- Spezialtruppen
- Artillerietruppe
- Pullover
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Uniformen der
- Uniformen und
- die Uniformen
- und Uniformen
- den Uniformen
- Die Uniformen
- Uniformen ,
- die Uniformen der
- Uniformen für
- Uniformen des
- der Uniformen
- von Uniformen
- den Uniformen der
- Uniformen , die
- Die Uniformen der
- Uniformen für die
- Uniformen und Waffen
- Uniformen der Waffen-SS
- Uniformen der Wehrmacht
- Uniformen . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈuniˌfɔʁmən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Grundformen
- Gendarmen
- Schwärmen
- Umgangsformen
- Produktionsfirmen
- umarmen
- Bildschirmen
- Baufirmen
- formen
- enormen
- Normen
- Erbarmen
- Türmen
- Firmen
- Armen
- Tochterfirmen
- Rechtsnormen
- Reformen
- Wachtürmen
- Stürmen
- Plattenfirmen
- Wehrtürmen
- Farmen
- Termen
- Formen
- Thermen
- warmen
- Plattformen
- Gattungsnamen
- Fersen
- träumen
- Ulmen
- Erlen
- annehmen
- Leimen
- Festnahmen
- Damen
- Urnen
- Einnahmen
- scharfen
- Zisternen
- Ausstellungsräumen
- Markennamen
- übereinstimmen
- bekamen
- Spielfilmen
- Durchschnittseinkommen
- kontroversen
- Laternen
- Kerben
- Gesamtvolumen
- geworden
- gemeinsamen
- verlangsamen
- Einkommen
- Träumen
- Nebenräumen
- Einvernehmen
- herrschen
- gekommen
- Pharmaunternehmen
- Zweitstimmen
- Nadelbäumen
- Dogmen
- Einzelunternehmen
- Nomen
- Ortsnamen
- Beinamen
- Heimen
- widmen
- Flurnamen
- übernahmen
- Schergen
- Mikroorganismen
- entkommen
- zunahmen
- Rufnamen
- Ehrennamen
- Fahrkarten
- kommen
- Staatsunternehmen
- Mechanismen
- Gegenmaßnahmen
- Straßennamen
- Kohlevorkommen
- Obstbäumen
- Bitumen
- Problemen
- Stämmen
- ankommen
- Personennamen
- Reimen
- angekommen
- festnehmen
- vornehmen
- Symptomen
- Eintrittskarten
- Plattenaufnahmen
- Ribosomen
- frommen
Unterwörter
Worttrennung
Uni-for-men
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- SS-Uniformen
- Armee-Uniformen
- Uniformen-Markt
- SA-Uniformen
- Uniformenkunde
- Civil-Uniformen
- NS-Uniformen
- Marine-Uniformen
- Rotkreuz-Uniformen
- HJ-Uniformen
- Nazi-Uniformen
- Khaki-Uniformen
- Phantasie-Uniformen
- Polizei-Uniformen
- NVA-Uniformen
- Balenciaga-Uniformen
- Uniformenmarkt
- Uniformensammlung
- Fantasie-Uniformen
- Rumford-Uniformen
- US-Uniformen
- GI-Uniformen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Bundeswehr |
|
|
Deutschland |
|
|
Militär |
|
|
Militär |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Maler |
|
|
Heraldik |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Unternehmen |
|
|
HRR |
|
|