Erscheinungen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Erscheinung |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Er-schei-nun-gen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Erscheinungen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
fænomener
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Erscheinungen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
phenomena
![]() ![]() |
Solche Erscheinungen sind nicht hinnehmbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Such cases are quite unacceptable
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Erscheinungen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
nähtuste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Erscheinungen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ilmiöitä
![]() ![]() |
Erscheinungen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ilmiöiden
![]() ![]() |
Erscheinungen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
ilmiöt
![]() ![]() |
Diese Erscheinungen sind äußerst beunruhigend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tällaiset ilmiöt ovat erittäin huolestuttavia
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Erscheinungen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
phénomènes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Erscheinungen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
φαινόμενα
![]() ![]() |
Erscheinungen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
φαινομένων
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Erscheinungen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
fenomeni
![]() ![]() |
Erscheinungen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tali fenomeni
|
Diese Erscheinungen sind äußerst beunruhigend |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Tutti fenomeni estremamente inquietanti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Erscheinungen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
verschijnselen
![]() ![]() |
Erscheinungen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
fenomenen
![]() ![]() |
diese Erscheinungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
deze verschijnselen
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Erscheinungen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
fenómenos
![]() ![]() |
Diese Erscheinungen sind äußerst beunruhigend |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Estes fenómenos são extremamente preocupantes
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Erscheinungen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
företeelser
![]() ![]() |
Erscheinungen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fenomen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Erscheinungen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
javy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Erscheinungen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
fenómenos
![]() ![]() |
Erscheinungen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
los fenómenos
|
diese Erscheinungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
estos fenómenos
|
Solche Erscheinungen sind nicht hinnehmbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hechos como estos son inadmisibles
|
Diese Erscheinungen sind äußerst beunruhigend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Estos fenómenos son extremadamente inquietantes
|
Häufigkeit
Das Wort Erscheinungen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15530. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.99 mal vor.
⋮ | |
15525. | Alexandrowitsch |
15526. | durchflossen |
15527. | Fußballtorhüter |
15528. | Öfteren |
15529. | Reid |
15530. | Erscheinungen |
15531. | Pfarreien |
15532. | unterirdisch |
15533. | Abdullah |
15534. | Konstrukteur |
15535. | lebendig |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Phänomene
- Phänomenen
- menschlichen
- Gesetzmäßigkeiten
- Wahrnehmungen
- Naturerscheinungen
- Naturphänomenen
- Wesen
- Sinneswahrnehmungen
- Naturgesetze
- Erscheinungsformen
- unbewussten
- Bewusstseinszustände
- Bewusstseins
- Phänomens
- Analogien
- Sinneswahrnehmung
- Affektivität
- Selbstbeobachtung
- psychophysischen
- Realität
- unbewusste
- menschliche
- Ursachen
- Sinneseindrücke
- Emotionen
- Korrelate
- unbelebter
- kosmischen
- manifestieren
- feinstofflichen
- Empfindens
- Grundannahmen
- Perzeption
- Hervorbringung
- Affekte
- postulierte
- Naturgesetzen
- Sinnesobjekte
- Reflexion
- postulierten
- Gefühlsansteckung
- Erlebens
- kausalen
- Zustände
- Zusammenhänge
- Hypothesen
- mentalen
- Verhaltensmustern
- Begrenztheit
- Assoziationen
- mentale
- Bewusstseinserweiterung
- unbewusster
- reflektieren
- erklärbar
- Halluzinationen
- mannigfaltigen
- Verhaltensweisen
- Gegensatzpaare
- Wahrnehmung
- Betrachtung
- Eigenarten
- Wechselwirkungen
- kausale
- Kausalität
- Erleben
- holistischen
- Bewusstseinszustand
- Intuitionen
- Mechanismen
- Fühlens
- Naturphänomene
- Alltagswelt
- gedanklicher
- zurückführbar
- Sinneseindrücken
- Lebensäußerungen
- Lebewesen
- subjektiven
- Suggestion
- Realitäten
- Vorannahmen
- intentionale
- Endlichkeit
- objektiven
- epistemischen
- Kognitionen
- Sinneserfahrung
- Sexualverhaltens
- geistigen
- Idealisierung
- Natur
- Sichtweisen
- Praktiken
- gedanklichen
- erklärbare
- Befindlichkeit
- auslösenden
- Phantasie
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Erscheinungen der
- die Erscheinungen
- der Erscheinungen
- Erscheinungen des
- Erscheinungen in
- Erscheinungen und
- Erscheinungen , die
- Erscheinungen wie
- den Erscheinungen
- Erscheinungen in der
- die Erscheinungen der
- den Erscheinungen der
- Erscheinungen , wie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʔɛɐ̯ˈʃaɪ̯nʊŋən
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Eintragungen
- Unterbrechungen
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- Geschmacksrichtungen
- Folterungen
- Erwartungen
- Legierungen
- Kündigungen
- bezwungen
- Auszahlungen
- Bindungen
- Anhörungen
- Spannungen
- Lähmungen
- Sendungen
- Umweltbedingungen
- Implementierungen
- Nachwirkungen
- Ansammlungen
- Rohrleitungen
- Feststellungen
- Verspätungen
- Pressemitteilungen
- Abzweigungen
- Jungen
- Übernachtungen
- Messungen
- Halterungen
- Verkleidungen
- Bearbeitungen
- Vertiefungen
- Überschwemmungen
- Waffengattungen
- Entwicklungen
- Abkürzungen
- Anfeindungen
- Tötungen
- Behinderungen
- Meldungen
- Probebohrungen
- Änderungen
- Verfolgungen
- Moralvorstellungen
- Wahrnehmungen
- Entscheidungen
- Belastungen
- Fährverbindungen
- Übersetzungen
- Ausrüstungen
- Verlängerungen
- Erkrankungen
- Ansiedlungen
- Verfügungen
- Beschichtungen
- Enteignungen
- Wohnungen
- gelungen
- Aufzeichnungen
- Umdrehungen
- Schilderungen
- Wendungen
- Zeichnungen
- Entzündungen
- Erfindungen
- Ausgrabungen
- Verstrickungen
- Musikrichtungen
- Windungen
- Zusammenfassungen
- Färbungen
- Landesregierungen
- Verzögerungen
- Temperaturschwankungen
- Nachrichtensendungen
- Erläuterungen
- Forschungen
- Anmerkungen
- Verwechslungen
- Beschriftungen
- Sichtungen
- Bibelübersetzungen
- Vertretungen
- Spaltungen
- Verschwörungen
- Lesungen
- Abtreibungen
- Abhandlungen
- Bezeichnungen
- Verteilungen
- Einführungen
- Anordnungen
- Enthüllungen
- Hinrichtungen
- Darstellungen
- Belagerungen
- Nibelungen
- Entlassungen
- Untersuchungen
- Ausstattungen
Unterwörter
Worttrennung
Er-schei-nun-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Halo-Erscheinungen
- UFO-Erscheinungen
- Karst-Erscheinungen
- Mutter-Gottes-Erscheinungen
- Sandhi-Erscheinungen
- Marien-Erscheinungen
- Radar-Erscheinungen
- Kobold-Erscheinungen
- Maria-Erscheinungen
- Interferenz-Erscheinungen
- Polarlicht-Erscheinungen
- Deprivations-Erscheinungen
- Single-Erscheinungen
- Seneszenz-Erscheinungen
- Verbrennungs-Erscheinungen
- El-Niño-Erscheinungen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosoph |
|
|
Medizin |
|
|
Film |
|
|
Physik |
|
|
Texas |
|
|
Vulkan |
|
|
Mathematik |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Band |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Psychologie |
|
|
Sprache |
|
|