erörtert
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-ör-tert |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Der Bericht erörtert dies korrekt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Докладът правилно разглежда това
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
drøftet
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
drøftes
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
diskuteret
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
behandlet
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
drøftede
![]() ![]() |
erörtert werden |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
drøftes
|
erörtert . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
drøftet
|
Haben Sie das erörtert ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Har De haft kontakt ?
|
Dies muss weiter erörtert werden |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Dette skal drøftes yderligere
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
discussed
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
debated
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
been discussed
|
erörtert . |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
discussed
|
erörtert werden |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
be discussed
|
Der Bericht erörtert dies korrekt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
The report rightly discusses this
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
arutatud
![]() ![]() |
Der Bericht erörtert dies korrekt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Raportis käsitletakse seda õigustatult
|
Natürlich haben wir alles erörtert |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Loomulikult arutasime me kõike
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
keskustellaan
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
keskusteltu
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
keskusteltiin
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
keskustellut
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
keskustelleet
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
keskustella
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
parhaillaan
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
débattu
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
discuté
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
l'objet
![]() ![]() |
Haben Sie das erörtert ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Avez-vous eu des contacts ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
συζητηθεί
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
συζητήσαμε
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
συζητήθηκε
![]() ![]() |
erörtert werden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
συζητούνται
|
Dies muss weiter erörtert werden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Αυτό χρήζει περαιτέρω συζήτησης
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
discusso
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
discusse
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
discussa
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
discutere
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
discusso in
|
Haben Sie das erörtert ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ha avuto dei contatti ?
|
Dies muss weiter erörtert werden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Dobbiamo discuterne ancora
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
apspriests
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jāapspriež
![]() ![]() |
Dies muss weiter erörtert werden |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Tas turpmāk ir jāapspriež
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
aptarti
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
aptariami
![]() ![]() |
Der Bericht erörtert dies korrekt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai teisingai pastebima pranešime
|
Natürlich haben wir alles erörtert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Žinoma , mes aptarėme viską
|
Dies muss weiter erörtert werden |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Dėl to reikėtų toliau diskutuoti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
besproken
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
behandeld
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
besproken .
|
erörtert werden |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
worden besproken
|
erörtert . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
besproken .
|
erörtert . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
besproken
|
Haben Sie das erörtert ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Heeft u contact gehad ?
|
Dies muss weiter erörtert werden |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Dat moet verder worden besproken
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
omówiono
![]() ![]() |
Natürlich haben wir alles erörtert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Oczywiście dyskutowaliśmy o wszystkim
|
Der Bericht erörtert dies korrekt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Słusznie omówiono to w sprawozdaniu
|
Dies muss weiter erörtert werden |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Będzie to wymagać dalszej dyskusji
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
discutido
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
discutida
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
debatido
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
debateu
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
debater
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
debatida
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
discutidas
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
discutimos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
discutat
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dezbătut
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
deja
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
discutate
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
discută
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
diskuteras
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
diskuterat
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
diskuterades
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
diskuterade
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
diskutera
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
under
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
diskuterats
![]() ![]() |
erörtert werden |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
diskuteras
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
diskutovali
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
diskutovalo
![]() ![]() |
Der Bericht erörtert dies korrekt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Správa sa tým odôvodnene zaoberá
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
razpravljali
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
razpravlja
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
razpravljalo
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
razpravljal
![]() ![]() |
Natürlich haben wir alles erörtert |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Seveda smo o vsem razpravljali
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
debatido
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
debatió
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
debatiendo
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
discutido
![]() ![]() |
erörtert |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
debate
![]() ![]() |
alles erörtert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
debatido todo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Der Bericht erörtert dies korrekt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zpráva na to správně poukazuje
|
Natürlich haben wir alles erörtert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Diskutovali jsme samozřejmě o všem
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
erörtert |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
megvitattuk
![]() ![]() |
Natürlich haben wir alles erörtert |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Természetesen mindent megvitattunk
|
Häufigkeit
Das Wort erörtert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32298. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.63 mal vor.
⋮ | |
32293. | arts |
32294. | Twente |
32295. | Ruhpolding |
32296. | Posaunen |
32297. | Direktorium |
32298. | erörtert |
32299. | Tonga |
32300. | Sommernachtstraum |
32301. | rotierenden |
32302. | Notruf |
32303. | Empor |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- diskutiert
- dargelegt
- hinterfragt
- formuliert
- Erörterung
- diskutierte
- inwiefern
- abgehandelt
- erörterte
- relativiert
- diskutierten
- argumentiert
- Fragestellung
- konkreter
- Begründungen
- debattiert
- ausformuliert
- Problematik
- erörtern
- Diskussion
- Argumentation
- erörterten
- darzulegen
- Debatten
- Stichhaltigkeit
- problematisiert
- ethischer
- argumentativ
- Schlussfolgerungen
- Sichtweise
- Kernaussagen
- kontrovers
- formulierten
- Konsens
- aufzuzeigen
- inhaltlichen
- grundsätzlicher
- aufwirft
- hinterfragte
- Zusammenhängen
- Sichtweisen
- Beantwortung
- angezweifelt
- diskutieren
- methodische
- Erklärungen
- Implikationen
- Hinterfragung
- Debatte
- Grundaussagen
- Zielsetzungen
- Frage
- Widersprüche
- kritisch
- Argumenten
- Meinungen
- Darlegung
- Sinnhaftigkeit
- Fachdiskussion
- Widersprüchen
- Kontext
- eingehend
- Argumente
- erläutert
- formulierte
- Lehrmeinungen
- Diskussionen
- widersprechen
- darlegte
- argumentative
- Untermauerung
- Konsequenzen
- Kernthese
- dargelegten
- stütze
- Gesamtzusammenhang
- Befassung
- Infragestellen
- Prämissen
- argumentativen
- darlegt
- dahingehende
- kritischer
- eingewandt
- Einzelfragen
- befürwortet
- erläutern
- plädiert
- widersprüchlichen
- Ausformulierung
- postuliert
- Erörterungen
- Erklärung
- Kernaussage
- aufwerfen
- Werturteile
- Entscheidungsfindung
- Einschätzungen
- Annahmen
- Ausführlichkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- erörtert werden
- erörtert und
- und erörtert
- erörtert . Die
- erörtert wurden
- erörtert die
- erörtert worden
- erörtert , ob
- erörtert er
- Frage erörtert
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈʔœʁtɐt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- gechartert
- begeistert
- erleichtert
- gefoltert
- gefördert
- befördert
- erläutert
- begütert
- angefordert
- fördert
- überwintert
- verkörpert
- erfordert
- fordert
- erschüttert
- verärgert
- gescheitert
- aufgefordert
- gefordert
- erweitert
- Velbert
- Volkert
- Seifert
- schildert
- erneuert
- schimmert
- beliefert
- gewandert
- wundert
- untermauert
- ausgeliefert
- gedauert
- einhundert
- verlängert
- beziffert
- gespeichert
- lauert
- vierhundert
- speichert
- erobert
- Hundert
- gelagert
- verzögert
- Ewert
- erwidert
- verwildert
- fünfhundert
- verhindert
- Schubert
- behindert
- überdauert
- trauert
- versichert
- dreihundert
- verschleiert
- verschwägert
- gesichert
- wandert
- erinnert
- zögert
- geschildert
- feiert
- zweihundert
- verwundert
- weigert
- dauert
- bedauert
- verändert
- Sievert
- gesäubert
- abgesondert
- gemauert
- geplündert
- unverändert
- verlagert
- gefeiert
- ausgeschildert
- Jahrhundert
- verbessert
- überliefert
- ändert
- ungesichert
- gegliedert
- geändert
- gesteuert
- vermauert
- hundert
- gefiedert
- versteigert
- steuert
- verweigert
- geliefert
- abgespeichert
- ungehindert
Unterwörter
Worttrennung
er-ör-tert
In diesem Wort enthaltene Wörter
er
ört
ert
Abgeleitete Wörter
- erörterte
- erörterten
- erörtertes
- unerörterten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Platon |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Recht |
|
|
Musiker |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Software |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Dresden |
|
|
Soziologie |
|