rationalen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ra-ti-o-na-len |
Übersetzungen
-
Englisch (1)
-
Estnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
rationalen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
rational
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
rationalen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
ratsionaalse
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
rationalen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rationnelle
![]() ![]() |
rationalen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
rationnel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
rationalen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
racional
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
rationalen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
rationella
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
rationalen Wirtschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
racionalnega gospodarstva
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
rationalen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
racional
![]() ![]() |
rationalen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
racionales .
|
Häufigkeit
Das Wort rationalen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23965. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.35 mal vor.
⋮ | |
23960. | Shin |
23961. | Dehio-Handbuch |
23962. | Mustern |
23963. | Fabrikanten |
23964. | umgibt |
23965. | rationalen |
23966. | geschoben |
23967. | Impressionismus |
23968. | Burgdorf |
23969. | 13,5 |
23970. | Vizepräsidentin |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- rationale
- rationaler
- irrationalen
- reellen
- Axiome
- verallgemeinert
- Axiomen
- unendlichen
- reeller
- affinen
- Eindeutigkeit
- Eigenwert
- irrationale
- Irrationalität
- transzendenten
- Stetigkeit
- transzendenter
- Transformationen
- Mannigfaltigkeit
- Prämissen
- rational
- Begriffsbildungen
- Vektorräumen
- Widerspruchsfreiheit
- irrationaler
- Polynome
- Seien
- logischen
- algebraische
- Dualität
- transzendente
- Allgemeingültigkeit
- intuitionistischen
- Ungleichung
- widerspruchsfrei
- Aussagenlogik
- Einbettung
- Riemannschen
- arithmetischen
- Sphäre
- algebraisch
- Argumenten
- Beschränktheit
- trivialen
- deskriptiven
- Gleichverteilung
- Implikationen
- Mannigfaltigkeiten
- eindimensionale
- Ungleichungen
- zuordnet
- stochastischen
- Determiniertheit
- Normalverteilung
- Operatoren
- widerspruchsfreie
- deduktiv
- auffasst
- Urbilder
- Endlichkeit
- universellen
- reflexiven
- Unendlichen
- Wahrheitswert
- Intuitionismus
- wohlgeordnete
- unendliche
- elementaren
- Propositionen
- Postulaten
- Folgerungen
- deduktiven
- intuitiven
- irrational
- abzählbar
- Korrespondenztheorie
- Zufallsvariable
- Matrizen
- empirisch
- epistemischen
- Lehrsatz
- Spezialfälle
- Gleichungen
- Theorie
- Nichtexistenz
- wohlgeordneten
- Zusammenhangs
- Grundannahmen
- Integrale
- Gegeben
- rationalem
- allgemeinere
- Problemstellung
- Postulate
- epistemische
- Fallibilismus
- reflexiver
- Beweisbarkeit
- Begriffslogik
- unendlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der rationalen
- rationalen Zahlen
- der rationalen Zahlen
- den rationalen
- einer rationalen
- den rationalen Zahlen
- mit rationalen
- die rationalen
- der rationalen Entscheidung
- rationalen und
- die rationalen Zahlen
- des rationalen
- rationalen Zahlen CORPUSxMATH
- rationalen Funktionen
- rationalen Koeffizienten
- der rationalen Zahlen CORPUSxMATH
- rationalen Zahlen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌʀaʦi̯oˈnaːlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
Unterwörter
Worttrennung
ra-ti-o-na-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- irrationalen
- Irrationalen
- zweckrationalen
- ganzrationalen
- gebrochenrationalen
- kritisch-rationalen
- birationalen
- wertrationalen
- vorrationalen
- logisch-rationalen
- nicht-rationalen
- gebrochen-rationalen
- empirisch-rationalen
- wissenschaftlich-rationalen
- sachlich-rationalen
- generationalen
- nichtrationalen
- transgenerationalen
- transrationalen
- antirationalen
- intragenerationalen
- analytisch-rationalen
- anti-rationalen
- naturwissenschaftlich-rationalen
- CORPUSxMATH-rationalen
- pseudorationalen
- Mehrgenerationalen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Film |
|
|
Mathematiker |
|
|
Psychologie |
|