Betrachtung
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Betrachtung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nærmere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
oberflächlicher Betrachtung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
pinnallisesti tarkasteltuna
|
Häufigkeit
Das Wort Betrachtung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7717. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.08 mal vor.
⋮ | |
7712. | Seoul |
7713. | Feind |
7714. | Protagonisten |
7715. | sportlichen |
7716. | indischer |
7717. | Betrachtung |
7718. | Hans-Joachim |
7719. | Stammspieler |
7720. | BSG |
7721. | Gestapo |
7722. | 1777 |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Betrachtungsweise
- Problematik
- Reflexion
- Perspektive
- Gegenüberstellung
- Interpretation
- Beurteilung
- begriffliche
- subjektiven
- Phänomens
- Analogien
- Sichtweise
- Fragestellung
- Erkenntnis
- Zusammenhangs
- subjektiver
- subjektive
- Wahrnehmung
- objektiven
- Perzeption
- Objektivierung
- Zusammenhänge
- ontologischer
- Annahmen
- Verortung
- Begrifflichkeit
- Systematisierung
- Anschaulichkeit
- Deutung
- kategoriale
- objektive
- objektiver
- begrifflichen
- Apperzeption
- Gesetzmäßigkeiten
- Reproduktion
- Präzisierung
- Bewusstseins
- Problemstellung
- Zusammenschau
- Aspekte
- begrifflicher
- Verstehens
- epistemischen
- Verschränkung
- Herausarbeitung
- Deskription
- Kontexts
- Begriffsbildung
- psychophysischen
- Gegensatzpaare
- Implikationen
- Grundannahme
- Formulierung
- ontologischen
- Darlegung
- Kausalität
- normativen
- Phänomene
- Widersprüchen
- Grundannahmen
- Innenperspektive
- Wechselbeziehung
- interpersonalen
- lebensweltlichen
- Kontext
- Verständnis
- Erkenntnisgewinnung
- gedanklichen
- Universalität
- epistemologische
- ästhetischen
- phänomenologisch
- Bewertung
- Unterschieds
- immanenten
- Dualismen
- Messbarkeit
- Durchdringung
- Selbstbeobachtung
- Gesetzmäßigkeit
- Ansätzen
- Korrespondenztheorie
- subjektivem
- Hervorbringung
- empirisch
- Orientierung
- Kontextes
- Antizipation
- holistische
- Kommunikationsprozess
- Untersuchung
- Selbstreflexion
- Prämisse
- Rationalität
- Kohärenz
- Idealisierung
- sinnhaften
- sprachphilosophischen
- Tiefenstruktur
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Betrachtung der
- der Betrachtung
- Betrachtung des
- die Betrachtung
- Betrachtung von
- der Betrachtung der
- näherer Betrachtung
- die Betrachtung der
- genauerer Betrachtung
- der Betrachtung des
- der Betrachtung von
- die Betrachtung von
- die Betrachtung des
- Die Betrachtung der
- Betrachtung . In
- eine Betrachtung der
- kritische Betrachtung der
- bei Betrachtung des
- Betrachtung , die
- eine Betrachtung des
- Die Betrachtung des
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Betrachtungen
- Betrachtungsweise
- Betrachtungsweisen
- Betrachtungswinkel
- Betrachtungszeitraum
- Betrachtungsabstand
- Betrachtungsebene
- Betrachtungsdimension
- Betrachtungsgegenstand
- Betrachtungsrichtung
- Betrachtungs
- Betrachtungseinheit
- Betrachtungsebenen
- Betrachtungsdimensionen
- Betrachtungswinkeln
- Betrachtungszeitpunkt
- Betrachtungsbedingungen
- Betrachtungswinkels
- Betrachtungsperspektive
- Betrachtungsperiode
- Betrachtungsgerät
- Betrachtungszeitraums
- Betrachtungspunkt
- Betrachtungsposition
- Betrachtungssärglein
- Well-to-Wheel-Betrachtung
- Betrachtungsgeräten
- Betrachtungskontext
- Betrachtungsart
- Betrachtungsfeld
- Betrachtungszeit
- Betrachtungsgeräte
- Betrachtungsmöglichkeiten
- Betrachtungshorizont
- Betrachtungsdauer
- Betrachtungsrahmen
- Betrachtungsperspektiven
- Betrachtungshorizonts
- Betrachtungsschwerpunkt
- Betrachtungsbuch
- Betrachtungsobjekte
- Betrachtungsraum
- Tank-to-Wheel-Betrachtung
- Betrachtungsabstände
- Betrachtungsgegenstände
- Kosten-Nutzen-Betrachtung
- Betrachtungspunkte
- Betrachtungsseite
- Betrachtungssicht
- Betrachtungsstrophe
- Betrachtungsobjekt
- Betrachtungsansatz
- Fugen-Betrachtung
- Betrachtungsstrophen
- Betrachtungsspektrum
- Betrachtungsmodus
- Betrachtungsmethode
- Betrachtungsprogramm
- Betrachtungsvisionen
- Betrachtungsgrößen
- Betrachtungsjahr
- Betrachtungabstand
- Betrachtungsgebiet
- Betrachtungsstoff
- post-Betrachtung
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Historiker |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Theologe |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Deutschland |
|
|
Biologie |
|
|
Chemie |
|
|
Software |
|
|
Art |
|
|