erneuert
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-neu-ert |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erneuert |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
fornyes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erneuert |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
renewed
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Die Beschäftigungsleitlinien müssen erneuert werden |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Tööhõivesuuniseid tuleb uuendada
|
Die Beschäftigungsleitlinien müssen erneuert werden |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Tööhõivesuuniseid tuleb uuendada .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Beide Abkommen werden regelmäßig erneuert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kummatkin sopimukset jatkavat edellisiä sopimuksia
|
Die Beschäftigungsleitlinien müssen erneuert werden |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Työllisyyden suuntaviivoja on uudistettava
|
Stattdessen kann sie erneuert werden |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Päinvastoin se pitää uudistaa .
|
Stattdessen kann sie erneuert werden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Päinvastoin se pitää uudistaa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
erneuert |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
renouvelé
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erneuert |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
ανανεώνεται
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erneuert |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
rinnovato
![]() ![]() |
erneuert |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rinnova
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Die Beschäftigungsleitlinien müssen erneuert werden |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Nodarbinātības pamatnostādnes ir jāatjauno
|
Die Beschäftigungsleitlinien müssen erneuert werden |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Nodarbinātības pamatnostādnes ir jāatjauno .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Die Beschäftigungsleitlinien müssen erneuert werden |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Užimtumo gaires reikia pratęsti .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erneuert |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
verlengd
![]() ![]() |
erneuert |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
vernieuwd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erneuert |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
renovadas
![]() ![]() |
erneuert |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
renovados
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erneuert |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
reînnoit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erneuert |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
förnyas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erneuert |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
renovado
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Die Beschäftigungsleitlinien müssen erneuert werden |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
A foglalkoztatási iránymutatások megújításra kerülnek
|
Häufigkeit
Das Wort erneuert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3859. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 19.58 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- renoviert
- umgestaltet
- wiederhergestellt
- restauriert
- saniert
- umgebaut
- ausgebessert
- wiederaufgebaut
- modernisiert
- entkernt
- erweitert
- neugestaltet
- neugebaut
- abgetragen
- wiedererrichtet
- Turmhaube
- abgerissen
- Kirchturm
- Renovierung
- ausgemalt
- Umbauten
- übertüncht
- Renovierungsarbeiten
- Renovierungen
- Chorraum
- Kirchenschiffes
- barock
- errichtet
- Glockenturm
- vermauert
- baufällige
- einsturzgefährdete
- Kircheninneren
- Umbauarbeiten
- erbaut
- beseitigt
- erneuerte
- hergerichtet
- überformt
- erneuerten
- Umbaumaßnahmen
- Innenausstattung
- Gewölbe
- Renovation
- wiederverwendet
- freigelegt
- Restaurierung
- Außenbau
- gotische
- baulich
- Gestühl
- vergrössert
- originalgetreu
- generalsaniert
- Holzdecke
- Erbauungszeit
- Inneneinrichtung
- Turmes
- renovierte
- Fassade
- repariert
- Restaurierungsarbeiten
- Glockenturms
- wiederhergerichtet
- barocken
- Umbaus
- Baufälligkeit
- Innensanierung
- Kassettendecke
- niedergerissen
- Ausstattung
- Wiederherstellungsarbeiten
- Bauschäden
- Restaurierungen
- klassizistische
- Vorgängerkirche
- Renaissance-Stil
- instand
- Kriegsschäden
- Renovierungsmaßnahmen
- wiederhergestellte
- baufällig
- Umbau
- grundsaniert
- Erneuerungsarbeiten
- Umbaumaßnahme
- restaurierte
- Sanierungsarbeiten
- abgebrannt
- vollendet
- Bauzustand
- eingestürzt
- Ausbesserungen
- Bausubstanz
- Restaurierungsmaßnahmen
- Innenausbau
- baufälligen
- Kriegsbeschädigungen
- Ausbauten
- Entkernung
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- erneuert und
- erneuert werden
- erneuert . Die
- erneuert wurde
- erneuert . Der
- erneuert . Im
- komplett erneuert
- erneuert und die
- erneuert , die
- und erneuert
- erneuert und erweitert
- erneuert werden . Die
- wurde erneuert und
- erneuert werden musste
- erneuert , wobei
- komplett erneuert und
- erneuert wurde . Die
- wurden erneuert und
- wurden erneuert
- erneuert . Im Jahr
- wurde erneuert
- erneuert wurde . Der
- erneuert werden . Der
- erneuert . Im Jahre
- erneuert werden . Im
- erneuert werden müssen
- erneuert werden mussten
- komplett erneuert werden
- erneuert wurde . Das
- erneuert . Die Kirche
- erneuert werden muss
- musste erneuert werden
- vollständig erneuert werden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈnɔɪ̯ɐt
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- verschleiert
- feiert
- gefeiert
- gesteuert
- steuert
- schimmert
- untermauert
- gedauert
- beziffert
- lauert
- überdauert
- trauert
- versichert
- gesichert
- erinnert
- dauert
- bedauert
- gemauert
- ungesichert
- vermauert
- begeistert
- Velbert
- Volkert
- Seifert
- erleichtert
- gefoltert
- schildert
- beliefert
- gewandert
- wundert
- ausgeliefert
- erörtert
- einhundert
- verlängert
- gespeichert
- vierhundert
- speichert
- erobert
- Hundert
- gefördert
- befördert
- gelagert
- verzögert
- Ewert
- erwidert
- erläutert
- verwildert
- fünfhundert
- verhindert
- begütert
- Schubert
- behindert
- angefordert
- dreihundert
- verschwägert
- fördert
- wandert
- zögert
- geschildert
- zweihundert
- überwintert
- verwundert
- gechartert
- weigert
- verändert
- verkörpert
- Sievert
- gesäubert
- abgesondert
- erfordert
- fordert
- geplündert
- unverändert
- verlagert
- ausgeschildert
- Jahrhundert
- erschüttert
- verbessert
- überliefert
- ändert
- verärgert
- gescheitert
- gegliedert
- geändert
- hundert
- gefiedert
- versteigert
- aufgefordert
- verweigert
- gefordert
- geliefert
- abgespeichert
- ungehindert
- erweitert
Unterwörter
Worttrennung
er-neu-ert
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erneuerte
- erneuerten
- erneuerter
- erneuertes
- runderneuert
- grunderneuert
- teilerneuert
- gesamterneuert
- runderneuerter
- erneuert.
- erneuert.Das
- rundumerneuert
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Freistadt |
|
|
Freistadt |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Dresden |
|
|
London Underground |
|
|
Deutschland |
|
|
Schiff |
|
|
Niederbayern |
|
|
Mannheim |
|
|
Film |
|
|
Feldherr |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Orgel |
|
|