geplündert
Übersicht
Wortart | Partizip II |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-plün-dert |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
geplündert |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
plyndret
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
geplündert |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
plundered
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
geplündert |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
pillé
![]() ![]() |
geplündert |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pillés
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
geplündert |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
λεηλατήθηκαν
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
geplündert |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
geplunderd
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
geplündert |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pilhados
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
geplündert |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
plundras
![]() ![]() |
geplündert |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
plundrat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Auslandskapital geplündert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
saqueando
|
Häufigkeit
Das Wort geplündert hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 11395. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 5.73 mal vor.
⋮ | |
11390. | Beschreibungen |
11391. | relative |
11392. | erläutert |
11393. | Gültigkeit |
11394. | Haller |
11395. | geplündert |
11396. | sendet |
11397. | Hendrik |
11398. | SGB |
11399. | Gibson |
11400. | gewechselt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- niedergebrannt
- verwüstet
- gebrandschatzt
- ausgeplündert
- verwüsteten
- plünderten
- niederbrannten
- brandschatzten
- Plünderungen
- Brandschatzungen
- Verwüstungen
- Brandschatzung
- brannten
- zerstört
- Einquartierungen
- durchziehenden
- Tillys
- entvölkert
- Dreißigjährigen
- heimgesucht
- verödete
- erstürmt
- Plünderung
- verwüstete
- wüteten
- wütete
- ausgeraubt
- verheert
- Pestepidemien
- erobert
- marodierende
- plündernde
- geschleift
- zerstörten
- vernichteten
- Mitleidenschaft
- Truppendurchzüge
- Truppendurchzügen
- Pestepidemie
- Kriegswirren
- vernichtet
- Kontributionen
- Zerstörungen
- gestürmt
- Soldateska
- niederbrannte
- Kriegshandlungen
- Verheerungen
- entvölkerte
- quartierten
- Wirren
- Feuersbrunst
- Verwüstung
- verödeten
- Pest-Epidemie
- zerstörte
- brannte
- einquartiert
- Brände
- erstürmten
- Hussiten
- Belagerungen
- verheerte
- brandschatzte
- Stadtbrände
- einquartierten
- verschont
- Erbfolgekrieg
- Feuersbrünsten
- aufständischen
- verheerenden
- Großbrand
- vernichtete
- Pest
- Einquartierung
- Feuersbrünste
- Hussitenkriege
- verheerender
- wiederaufgebaut
- gleichgemacht
- Niederbrennung
- Durchzug
- durchziehende
- Großfeuer
- heimsuchten
- schleiften
- raffte
- grassierte
- Pestwelle
- Requirierungen
- verfielen
- entvölkerten
- verfiel
- verödet
- geplünderten
- Requisitionen
- Belagerer
- notdürftig
- Bränden
- einquartierte
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- geplündert und
- und geplündert
- Truppen geplündert
- geplündert wurde
- wurde geplündert
- geplündert und zerstört
- geplündert . Die
- geplündert und niedergebrannt
- geplündert worden
- wurden geplündert
- geplündert und gebrandschatzt
- geplündert . Im
- geplündert und verwüstet
- geplündert und in Brand
- wurde geplündert und
- mehrfach geplündert
- Truppen geplündert und
- geplündert , die
- geplündert und in Brand gesteckt
- wurden geplündert und
- und geplündert wurde
- und geplündert . Die
- geplündert worden war
- mehrfach geplündert und
- geplündert und in Brand gesetzt
- und geplündert worden
- geplündert . Im Jahr
- und geplündert . Im
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɡəˈplʏndɐt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- gewandert
- wundert
- einhundert
- vierhundert
- Hundert
- fünfhundert
- verhindert
- behindert
- dreihundert
- wandert
- zweihundert
- verwundert
- verändert
- abgesondert
- unverändert
- Jahrhundert
- ändert
- geändert
- hundert
- ungehindert
- schildert
- gefördert
- befördert
- erwidert
- verwildert
- angefordert
- fördert
- geschildert
- überwintert
- erfordert
- fordert
- ausgeschildert
- gegliedert
- gefiedert
- aufgefordert
- gefordert
- begeistert
- Velbert
- Volkert
- Seifert
- erleichtert
- gefoltert
- erneuert
- schimmert
- beliefert
- untermauert
- ausgeliefert
- gedauert
- erörtert
- verlängert
- beziffert
- gespeichert
- lauert
- speichert
- erobert
- gelagert
- verzögert
- Ewert
- erläutert
- begütert
- Schubert
- überdauert
- trauert
- versichert
- verschleiert
- verschwägert
- gesichert
- erinnert
- zögert
- feiert
- gechartert
- weigert
- dauert
- bedauert
- verkörpert
- Sievert
- gesäubert
- gemauert
- verlagert
- gefeiert
- erschüttert
- verbessert
- überliefert
- verärgert
- gescheitert
- ungesichert
- gesteuert
- vermauert
- versteigert
- steuert
- verweigert
- geliefert
- abgespeichert
- erweitert
Unterwörter
Worttrennung
ge-plün-dert
In diesem Wort enthaltene Wörter
ge
plündert
Abgeleitete Wörter
- ausgeplündert
- geplünderten
- geplünderte
- ausgeplünderten
- geplündertes
- Ausgeplündert
- ungeplündert
- geplünderter
- ungeplünderten
- ausgeplünderter
- ausgeplündertes
- ungeplündertes
- geplündertem
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Schiff |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Distrikt |
|
|
Kaiser |
|
|
Zypern |
|
|
Film |
|
|
Heilbronn |
|
|
Northumbria |
|
|
Byzanz |
|
|
Roman |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|