konstruktiv
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | kon-struk-tiv |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
конструктивно
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
конструктивни
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
конструктивен
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
конструктивна
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
konstruktivt
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
konstruktiv
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
konstruktive
![]() ![]() |
konstruktiv zusammenarbeiten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
samarbejde konstruktivt
|
und konstruktiv |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
og konstruktivt
|
sehr konstruktiv |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
meget konstruktiv
|
konstruktiv mit |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
konstruktivt
|
konstruktiv mit |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
konstruktivt med
|
konstruktiv und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
konstruktivt og
|
konstruktiv . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
konstruktive .
|
konstruktiv . |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
konstruktivt .
|
konstruktiv . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
meget konstruktiv
|
und konstruktiv |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
og konstruktiv
|
Wir verhandeln durchaus konstruktiv . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Vi forhandler absolut konstruktivt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
constructively
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
constructive
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
constructive .
|
konstruktiv sein |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
be constructive
|
konstruktiv . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
constructive .
|
sehr konstruktiv |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
very constructive
|
konstruktiv mit |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
constructively with
|
konstruktiv und |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
constructive and
|
und konstruktiv |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
and constructive
|
und konstruktiv |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
and constructively
|
und konstruktiv und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and constructive and
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
konstruktiivselt
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
konstruktiivset
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
konstruktiivne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
rakentavasti
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
rakentavaa
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rakentava
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
rakentavia
![]() ![]() |
und konstruktiv |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ja rakentavasti
|
Das halte ich für konstruktiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tämä saattaisi olla hyvä käytäntö
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
constructive
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
constructif
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
manière constructive
|
konstruktiv |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
façon constructive
|
sehr konstruktiv |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
très constructive
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
εποικοδομητικά
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
εποικοδομητικό
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
εποικοδομητική
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
εποικοδομητικό τρόπο
|
konstruktiv |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
εποικοδομητικά με
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
costruttivo
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
costruttiva
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
modo costruttivo
|
konstruktiv |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
in modo costruttivo
|
konstruktiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
costruttive
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
costruttivamente
![]() ![]() |
sehr konstruktiv |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
molto costruttivo
|
konstruktiv und |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
costruttivo e
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
konstruktīvi
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konstruktīva
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
konstruktīvu
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
konstruktīvas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
konstruktyviai
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konstruktyvi
![]() ![]() |
sehr konstruktiv |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
labai konstruktyviai
|
Das ist nicht konstruktiv ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai nėra konstruktyvus metodas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
constructief
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
constructieve
![]() ![]() |
konstruktiv und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
constructief en
|
und konstruktiv |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
en constructief
|
sehr konstruktiv |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
zeer constructief
|
konstruktiv . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
constructief .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
konstruktywnie
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
konstruktywny
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
konstruktywne
![]() ![]() |
konstruktiv . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
konstruktywne .
|
konstruktiv und |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
konstruktywny i
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
construtiva
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
construtivo
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
forma construtiva
|
konstruktiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
construtivas
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
construtiva .
|
konstruktiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
construtivamente
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de forma construtiva
|
sehr konstruktiv |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
muito construtiva
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
constructiv
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mod constructiv
|
konstruktiv |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
constructive
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
constructivă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
konstruktivt
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
konstruktiv
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
konstruktivt sätt
|
und konstruktiv |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
och konstruktivt
|
konstruktiv . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
konstruktivt .
|
sehr konstruktiv |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
mycket konstruktivt
|
Wir verhandeln durchaus konstruktiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi förhandlar helt konstruktivt
|
Das halte ich für konstruktiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det tror jag vore bra
|
Wir verhandeln durchaus konstruktiv . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Vi förhandlar helt konstruktivt .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
konštruktívne
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
konštruktívny
![]() ![]() |
sehr konstruktiv |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
veľmi konštruktívne
|
konstruktiv und |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
konštruktívne a
|
nicht konstruktiv ! |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
je konštruktívny prístup
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
konstruktivno
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
konstruktiven
![]() ![]() |
sehr konstruktiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zelo konstruktivno
|
nicht konstruktiv ! |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Takšen pristop ni konstruktiven .
|
ist nicht konstruktiv ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Takšen pristop ni konstruktiven .
|
Das ist nicht konstruktiv ! |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Takšen pristop ni konstruktiven .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
constructiva
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
constructivo
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
constructivamente
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
constructiva .
|
konstruktiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
forma constructiva
|
konstruktiv und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
constructiva y
|
konstruktiv mit |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
constructiva con
|
sehr konstruktiv |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
muy constructiva
|
sehr konstruktiv |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
muy constructivo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
konstruktivně
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
konstruktivní
![]() ![]() |
konstruktiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
konstruktivní .
|
konstruktiv und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
konstruktivní a
|
und konstruktiv |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
a konstruktivně
|
konstruktiv mit |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
konstruktivně
|
Das ist nicht konstruktiv ! |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Tento přístup není konstruktivní .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
konstruktiv |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
konstruktív
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
konstruktívan
![]() ![]() |
konstruktiv |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
konstruktív módon
|
konstruktiv |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
építő
![]() ![]() |
konstruktiv . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
konstruktívak
|
Häufigkeit
Das Wort konstruktiv hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40009. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.24 mal vor.
⋮ | |
40004. | Wetterbedingungen |
40005. | versetzten |
40006. | Top-Level-Domain |
40007. | Kuhlmann |
40008. | Kulturpflanzen |
40009. | konstruktiv |
40010. | barrierefrei |
40011. | Hartenstein |
40012. | anspruchsvoll |
40013. | Districts |
40014. | Baruch |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- konstruktive
- Konstruktionen
- konventionelle
- konventionellen
- Antriebskräfte
- Konstruktion
- herkömmliche
- auswechselbar
- Antriebe
- konventioneller
- austauschbar
- Zahnräder
- Konstruktionsprinzipien
- Konstruktionsbedingt
- Hauptnachteil
- Bremsen
- Typenrad
- steuerbare
- konventionell
- Bauweisen
- Baugruppen
- herkömmlichen
- Komponenten
- Abfederung
- konstruktiven
- belastbar
- flexibler
- störanfällig
- Betriebsweise
- Bauaufwand
- Schalldämpfung
- Servomotoren
- Raumausnutzung
- Batteriebetrieb
- technisch
- Neuartig
- Störanfälligkeit
- Anfahren
- Überschläge
- geschraubten
- Getrieben
- Bauform
- leichterer
- universell
- fertigenden
- Wartungszwecken
- wartungsintensiv
- Materialwahl
- konstruiert
- zweckmäßig
- Bauteile
- verschlissene
- Entwicklungsaufwand
- Laufachse
- Leistungsparameter
- Entwicklungsziel
- bewährten
- Überspannungsableiter
- leiseren
- Konstruktionsprinzip
- leistungsfähigerer
- Leitungsführung
- funktionieren
- angetriebene
- verstellen
- austauschbare
- Strahlschwenkung
- optisch
- Bauformen
- platzsparenden
- Einsatzbedingungen
- Funktionssicherheit
- konventionellem
- Betriebszustände
- Einsatzzweck
- herzustellende
- Sonderbauformen
- herkömmlicher
- Spotmessung
- größen
- Antriebssystemen
- sequentielle
- Bettung
- Schutzsysteme
- kompaktere
- Alltagsbetrieb
- halbautomatisch
- Bauprinzipien
- ausgelegt
- Einfachere
- Aktuatoren
- Konstruktionsweise
- zügiges
- Crashtests
- transportierbar
- justieren
- aufwändigeren
- Kondensatoren
- einsetzbar
- Schaltschränke
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und konstruktiv
- konstruktiv und
- die konstruktiv
- konstruktiv zu
- ist konstruktiv
- konstruktiv auf
- sich konstruktiv
- konstruktiv nicht
- nicht konstruktiv
- sind konstruktiv
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔnstʀʊkˈtiːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- innovativ
- objektiv
- aktiv
- Indikativ
- Kollektiv
- Positiv
- administrativ
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- alternativ
- selektiv
- Objektiv
- subjektiv
- Genitiv
- Adjektiv
- fakultativ
- tief
- interaktiv
- Infinitiv
- assoziativ
- Stativ
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- spekulativ
- Aktiv
- Tief
- attraktiv
- quantitativ
- radioaktiv
- effektiv
- Substantiv
- konservativ
- repräsentativ
- kreativ
- positiv
- Motiv
- kontraproduktiv
- definitiv
- Akkusativ
- qualitativ
- Negativ
- nachtaktiv
- operativ
- produktiv
- relativ
- kooperativ
- negativ
- transitiv
- Nominativ
- induktiv
- Dativ
- Konjunktiv
- schlief
- passiv
- Stadtarchiv
- depressiv
- durchlief
- naiv
- Brief
- Leserbrief
- rief
- ablief
- belief
- Abschiedsbrief
- Kalif
- berief
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- lief
- massiv
- schief
- Landesarchiv
- verlief
- kursiv
- offensiv
- widerrief
- progressiv
- rekursiv
- Bundesarchiv
- Epitaph
- Massiv
- Passiv
- defensiv
- Tarif
- Archiv
- extensiv
- Staatsarchiv
- Gutshof
- Landgraf
- Innenhof
- Architrav
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
Unterwörter
Worttrennung
kon-struk-tiv
In diesem Wort enthaltene Wörter
konstrukt
iv
Abgeleitete Wörter
- konstruktive
- konstruktiven
- konstruktiver
- konstruktivistischen
- konstruktives
- konstruktivistische
- Dekonstruktivismus
- konstruktivistischer
- Sozialkonstruktivismus
- dekonstruktivistischen
- dekonstruktivistische
- konstruktivistisch
- rekonstruktiven
- Rekonstruktiven
- baukonstruktiven
- dekonstruktiven
- konstruktiv-konkreten
- dekonstruktivistischer
- rekonstruktiver
- sozialkonstruktivistischen
- kritisch-konstruktiven
- geometrisch-konstruktiven
- technisch-konstruktiven
- Dekonstruktivistische
- dekonstruktiver
- rekonstruktiv
- konstruktiv-kritische
- konkret-konstruktiven
- dekonstruktivistisch
- sozialkonstruktivistische
- dekonstruktiv
- konstruktivistisches
- nicht-konstruktiv
- konstruktiv-kritisch
- kritisch-konstruktiv
- konstruktiv-konkreter
- Dekonstruktiver
- baukonstruktiv
- konstruktiv-kritischer
- konstruktiv-konkrete
- nichtkonstruktiven
- konstruktiv-kritischen
- de-konstruktiv
- konstruktiv-geometrische
- konstruktiv-technischen
- statisch-konstruktiv
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Psychologie |
|
|
Lokomotive |
|
|
Politik |
|
|
Computerspiel |
|
|
Physik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Radebeul |
|
|
Automarke |
|
|
Bauwesen |
|
|
Schiffstyp |
|
|
Roman |
|
|
Royal Navy |
|
|