defensiv
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | de-fen-siv |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
оправдаваме
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
defensivt
![]() ![]() |
defensiv |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
defensive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
defensively
![]() ![]() |
defensiv |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
defensive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ich möchte nicht defensiv klingen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ma ei taha asuda kaitsepositsioonile
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
defensiv |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
puolustelevalta
![]() ![]() |
defensiv |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
puolustavalla
![]() ![]() |
defensiv klingen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
kuulostaa puolustelevalta
|
Ich möchte nicht defensiv klingen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
En halua kuulostaa puolustelevalta
|
möchte nicht defensiv klingen . |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
En halua kuulostaa puolustelevalta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
défensive
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
αμυντικοί
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
difensiva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
defensief
![]() ![]() |
defensiv klingen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
defensief
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
defensywnie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
defensiva
![]() ![]() |
defensiv |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
defensivos
![]() ![]() |
Ich möchte nicht defensiv klingen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Não quero parecer na defensiva
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
defensivi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
defensivt
![]() ![]() |
defensiv |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
defensiva
![]() ![]() |
defensiv |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
defensiv
![]() ![]() |
Ich möchte nicht defensiv klingen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jag vill inte låta defensiv
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
defenzívni
![]() ![]() |
Ich möchte nicht defensiv klingen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nechcem sa obhajovať
|
möchte nicht defensiv klingen . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nechcem sa obhajovať .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
defensiva
![]() ![]() |
defensiv |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
defensiva .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
defensiv |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
defenzivní
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort defensiv hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 58017. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.77 mal vor.
⋮ | |
58012. | Gefäßpflanzen |
58013. | erwünschte |
58014. | Waschhaus |
58015. | Bürgerbewegung |
58016. | Forschungsschiff |
58017. | defensiv |
58018. | Forschungsprojekten |
58019. | Lindley |
58020. | Gewohnheitsrecht |
58021. | Päckchen |
58022. | Pernambuco |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- offensiv
- taktisch
- Defensivarbeit
- offensiven
- defensiver
- defensiven
- Spielaufbau
- offensiver
- Defensive
- torgefährlich
- Manndeckung
- Angriffsspiel
- Offensivspiel
- Unterzahl
- defensive
- Außenpositionen
- Passspiel
- Passgeber
- offensive
- Schlussmann
- Angriffsspieler
- beidfüßig
- Zweikampfstärke
- torgefährlicher
- Spielmacher
- Offensivkraft
- Mittelfeldposition
- Hintermannschaft
- Abwehrreihen
- Sturmspitze
- Abwehrzentrum
- Abwehrspielern
- Manndecker
- Außenbahn
- Schusskraft
- Angriffsformation
- Außenstürmer
- Rechtsaußen
- Außenverteidigerposition
- Angriffsreihe
- Spielübersicht
- Stammposition
- Torchancen
- einsetzbare
- Spielmachers
- Aufbauspieler
- kampfstarke
- verteidigenden
- Stellungsspiel
- Flügelspielers
- Linksfuß
- Viererkette
- Abwehrreihe
- Mittelstürmer
- Außenposition
- Standardsituationen
- Torhüter
- Kombinationsspiel
- Abwehrseite
- Kopfballspiel
- treffsicherer
- Verteidiger
- Verteidigerposition
- Außenverteidiger
- Freistöße
- Torhütern
- WM-System
- Offensivkräfte
- Liberos
- Spielgestalter
- Freistößen
- Kopfballstärke
- Elfmeterschütze
- Torschüsse
- Linksaußen
- Dribblings
- Stürmern
- Außenbahnen
- Außenläufer
- Innenverteidigung
- Sturmreihe
- torgefährlichen
- Spielhälfte
- Torgefahr
- Mittelläufer
- Schlüsselspieler
- Rechtsverteidiger
- Außenverteidigers
- Mittelstürmers
- Verletzungssorgen
- Stürmerposition
- schwächelte
- Halbstürmer
- Vorbereiter
- Ballbehandlung
- Mittelstürmerposition
- Offensivfußball
- Defensivspieler
- Kicker
- torgefährliche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eher defensiv
- defensiv ausgerichteten
- auch defensiv
- sehr defensiv
- defensiv und
- defensiv zu
- als defensiv
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
defɛnˈziːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- intensiv
- exklusiv
- kursiv
- offensiv
- rekursiv
- extensiv
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- innovativ
- Religionsphilosoph
- objektiv
- aktiv
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- schlief
- passiv
- Stadtarchiv
- Naturphilosoph
- Positiv
- administrativ
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- depressiv
- alternativ
- durchlief
- selektiv
- naiv
- Objektiv
- Brief
- subjektiv
- Genitiv
- Adjektiv
- Leserbrief
- rief
- fakultativ
- ablief
- tief
- Philosoph
- belief
- interaktiv
- Infinitiv
- Abschiedsbrief
- assoziativ
- Stativ
- Kalif
- berief
- aggressiv
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- lief
- spekulativ
- Aktiv
- massiv
- schief
- Landesarchiv
- verlief
- Tief
- attraktiv
- quantitativ
- radioaktiv
- effektiv
- Substantiv
- widerrief
- konservativ
- progressiv
- Bundesarchiv
- repräsentativ
- kreativ
- positiv
- Motiv
- Massiv
- kontraproduktiv
- definitiv
- Akkusativ
- Passiv
- qualitativ
- Negativ
- nachtaktiv
- operativ
- produktiv
- relativ
- kooperativ
- negativ
- transitiv
- Nominativ
- induktiv
- Dativ
- Tarif
- Archiv
- Konjunktiv
- Staatsarchiv
- Gutshof
- Landgraf
- Innenhof
- Architrav
Unterwörter
Worttrennung
de-fen-siv
In diesem Wort enthaltene Wörter
de
fens
iv
Abgeleitete Wörter
- defensiven
- defensive
- defensiver
- defensives
- defensivere
- defensiveren
- zentral-defensiven
- defensivstarke
- defensivstarker
- defensivstarken
- defensivstark
- defensivorientierten
- defensivste
- defensiva
- defensiv-starken
- defensivstarkes
- defensivausgerichteten
- defensivorientierter
- defensivtreue
- defensivschwachen
- defensivstärksten
- defensiveres
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|