Positiv
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Positive |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Po-si-tiv |
Nominativ |
der Positiv |
die Positive |
---|---|---|
Dativ |
des Positivs |
der Positive |
Genitiv |
dem Positiv |
den Positiven |
Akkusativ |
den Positiv |
die Positive |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (6)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (2)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Positiv |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Положителен
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Positiv ? |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
De har stemt for ?
|
Positiv ist die Zielsetzung . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Målsætningen er positiv .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Positiv |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Positiv ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
In favour ?
|
Positiv ist die Zielsetzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
The objective is positive
|
Positiv ist die Zielsetzung . |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
The objective is positive .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Positiv |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Positiivne
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Positiv |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Myönteistä
![]() ![]() |
Positiv |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Puolestako
![]() ![]() |
Positiv ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Puolestako ?
|
Positiv ist die Zielsetzung . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ehdotuksen tavoite on kannatettava .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Positiv |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Positiv ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Positif ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Positiv ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
A favore ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Positiv |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Positiv |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Positief is
|
Positiv |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Voor
![]() ![]() |
Positiv ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Voor ?
|
Positiv ist |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Positief is
|
Positiv ist die Zielsetzung . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Het streefdoel is loffelijk .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Positiv |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Positiv ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Positivo ?
|
Positiv ist die Zielsetzung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
O objectivo é positivo
|
Positiv ist die Zielsetzung . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
O objectivo é positivo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Positiv |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Positiv ist die Zielsetzung . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Målsättningen är positiv .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Positiv |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Pozitivno
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Positiv ist die Zielsetzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
El objetivo es positivo
|
Positiv ist die Zielsetzung . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
El objetivo es positivo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Positiv |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Pozitivní
![]() ![]() |
Positiv war |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
věcí bylo
|
Häufigkeit
Das Wort Positiv hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 37874. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.34 mal vor.
⋮ | |
37869. | Mulligan |
37870. | Webbrowser |
37871. | Garner |
37872. | al-Aziz |
37873. | mitnehmen |
37874. | Positiv |
37875. | Oxide |
37876. | Böhmerwald |
37877. | Wasserlauf |
37878. | Kabarettistin |
37879. | Recke |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- klingende
- Instrument
- Orgelpfeifen
- mechanisch
- Registertrakturen
- mechanischer
- Glockenspiel
- Orgelbauwerkstatt
- Nachträglich
- elektrisch
- Gebläse
- gestimmt
- durchweg
- wirkungsvoll
- ausgefallenen
- Carillon
- Blende
- Ton
- wirkungsvoller
- dynamisch
- Belichtungszeit
- echtes
- bisschen
- abgetastet
- Auflösungsvermögen
- Potenzial
- nachahmt
- passend
- soliden
- hervorragend
- komplizierte
- wirkungsvollen
- Abschließend
- Erzeugen
- Tempi
- durchwachsen
- symphonischen
- ungewöhnliche
- primitiv
- Augenhöhe
- Schlusssatz
- bestenfalls
- äußerst
- einbaute
- sorgsame
- ausgelassen
- vollwertig
- eher
- Org
- vorteilhaft
- fehlerhaft
- missverstanden
- Mundstück
- schlechter
- fröhlich
- niedrigerer
- Charakteristika
- Miniaturen
- Verarbeitung
- problematische
- Zuhörern
- Beanspruchung
- komplexer
- Heizung
- erfordern
- erachtet
- idealisierte
- identischer
- abwertend
- polarisierten
- exzessiven
- Interferenz
- Überlegung
- Puzzle
- völliger
- resultiert
- mentale
- neuartiges
- angewendete
- CPU
- Moments
- Schöpfungen
- Geschicklichkeit
- Formulierung
- spekulative
- lachen
- aufgebaute
- Erhöhungen
- Zündung
- Staub
- losgelöst
- praktikabel
- höherem
- sauberen
- vorgebrachten
- multipliziert
- Störungen
- besetztes
- überholt
- Führungsqualitäten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- ein Positiv
- Positiv und
- das Positiv
- Positiv hervorgehoben
- Positiv bewertet
- Positiv ist
- Positiv wurde
- Das Positiv
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈpoːzitiːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- innovativ
- objektiv
- aktiv
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- administrativ
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- alternativ
- selektiv
- Objektiv
- subjektiv
- Genitiv
- Adjektiv
- fakultativ
- tief
- interaktiv
- Infinitiv
- assoziativ
- Stativ
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- spekulativ
- Aktiv
- Tief
- attraktiv
- quantitativ
- radioaktiv
- effektiv
- Substantiv
- konservativ
- repräsentativ
- kreativ
- positiv
- Motiv
- kontraproduktiv
- definitiv
- Akkusativ
- qualitativ
- Negativ
- nachtaktiv
- operativ
- produktiv
- relativ
- kooperativ
- negativ
- transitiv
- Nominativ
- induktiv
- Dativ
- Konjunktiv
- schlief
- passiv
- Stadtarchiv
- depressiv
- durchlief
- naiv
- Brief
- Leserbrief
- rief
- ablief
- belief
- Abschiedsbrief
- Kalif
- berief
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- lief
- massiv
- schief
- Landesarchiv
- verlief
- kursiv
- offensiv
- widerrief
- progressiv
- rekursiv
- Bundesarchiv
- Epitaph
- Massiv
- Passiv
- defensiv
- Tarif
- Archiv
- extensiv
- Staatsarchiv
- Gutshof
- Landgraf
- Innenhof
- Architrav
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
Unterwörter
Worttrennung
Po-si-tiv
In diesem Wort enthaltene Wörter
Posit
iv
Abgeleitete Wörter
- Positive
- Positivismus
- Positives
- Positiven
- Positiver
- Positivismusstreit
- Positivliste
- Positivität
- Positively
- Positivist
- Positivisten
- Positivs
- Positiva
- Positivsymptome
- Positivism
- Positiv-Verfahren
- Positivfilm
- Negativ-Positiv-Verfahren
- Positivity
- Positivierung
- Positivform
- Positivisten-Kalender
- Positivo
- Positiverklärung
- Positivkontrolle
- Positiventwicklung
- HIV-Positiven
- Positivbild
- Positivsymptomatik
- Positivum
- Positivsymptomen
- Positivregler
- Positivismusstreits
- Positivkriterien
- Positivprozess
- Positivseite
- Positivbereich
- Positivstaater
- Positivkennzeichnung
- Positivfilme
- Positivisten-Kalenders
- Positivmaterial
- Positivlack
- Positivista
- Positivwerk
- Positivbereichs
- Positivkopie
- Positivprädikatisierung
- Positivbeispiele
- Positivklausel
- Positivpapier
- Positivbereiches
- Positivtests
- Positivfilmen
- Positivpreis
- Positivlisten
- Positivfigur
- Positivbewertung
- Positivrekorde
- Positivkombination
- Positivbewegung
- Positivistische
- Positivos
- Positivkopien
- Positivabdruck
- Positivfederweg
- Positivlacken
- Positivismo
- Positivtest
- Positivherstellung
- Positivorgel
- Positivbauweise
- Positivwirkungen
- Positivmontage
- Positiverklärungen
- Positivistic
- Positiv-Symptome
- Positivblitze
- Positivauswahl
- Positivverfahren
- Positivlacke
- Positivbefund
- Positiv-Award
- HIV-Positiv
- Positiv-Retuscheur
- Positivstrangorientierung
- Positivretuscheur
- Positivzeichnungen
- Zink-Positiv
- Positivmaterials
- Positiv-Negativ
- Positivmaterialien
- Positivere
- Positivste
- Positivmerkmale
- Positiv-Film
- Positivas
- Positivus
- Positivabzüge
- Positivmodell
- Positivkatalog
- Dup-Positiv
- Positiv-Vorlage
- Positivfotolack
- Positivblitz
- Positiv-Modell
- Positivteile
- Positiv-Negativ-Verfahren
- Positivstes
- Positivteil
- Positivmaßnahmen
- Positiv-Symptomatik
- Lettner-Positiv
- Positiv-Quoten
- Positivbilder
- Positivbeispiel
- Positivismuskritik
- Positivistes
- Positive-Award
- Positivauskünften
- Positiventwickler
- Positivretusche
- Zeige 72 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Raga Rockers | Positiv | 2007 |
Nevada Tan | Positiv | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Orgel |
|
|
Orgel |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Fotografie |
|
|
Orgelbauer |
|
|
Texas |
|
|
Software |
|
|
Band |
|
|
New Jersey |
|
|
Männer |
|
|
Album |
|