schief
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schief |
Übersetzungen
-
Dänisch (5)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (7)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (2)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schief |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
galt
![]() ![]() |
schief |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
skævt
![]() ![]() |
schief |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
galt .
|
schief |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
går galt
|
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvad gik der galt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schief |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
goes wrong
|
schief |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
go wrong
|
etwas schief |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
something goes wrong
|
schief gelaufen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
went wrong
|
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
What went wrong ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mis läks valesti ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schief |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
pieleen
![]() ![]() |
schief |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vikaan
![]() ![]() |
schief |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pieleen .
|
schief gelaufen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
pieleen
|
etwas schief |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
jokin menee
|
Was ist schief gegangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mikä meni vikaan
|
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mikä meni vikaan ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schief |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
στραβά
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schief |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
storto
![]() ![]() |
Was also ist schief gegangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
E allora dove abbiamo sbagliato
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
schief |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
greizi
![]() ![]() |
Was ist schief gegangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas bija nepareizi
|
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas bija nepareizi ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Was ist schief gegangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas įvyko
|
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas įvyko ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schief |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
misgaat
![]() ![]() |
schief |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
fout
![]() ![]() |
schief |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
mis
![]() ![]() |
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Was is er misgegaan ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Was ist schief gegangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Co było nie tak
|
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Co było nie tak ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schief |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
correu
![]() ![]() |
schief |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mal .
|
Was ist schief gegangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
O que correu mal
|
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
O que correu mal ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schief |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
snett
![]() ![]() |
schief |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
snett .
|
schief |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
går fel
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schief |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
chybe
![]() ![]() |
schief |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
pokazilo
![]() ![]() |
Was ist schief gegangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Čo sa tam pokazilo
|
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Čo sa tam pokazilo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
schief |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
narobe
![]() ![]() |
Was ist schief gegangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaj je bilo narobe
|
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Kaj je bilo narobe ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
¿ Qué ha sucedido ?
|
Was also ist schief gegangen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Qué ha fallado entonces
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schief |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pokazilo
![]() ![]() |
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Co se pokazilo ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Was ist schief gegangen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mi volt a probléma
|
Was ist schief gegangen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Mi volt a probléma ?
|
Häufigkeit
Das Wort schief hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39826. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.25 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schlaff
- verjüngend
- ausgezogen
- eingedrückt
- gestutzt
- verdreht
- gekerbt
- zurückgebogen
- eingerollt
- hohl
- aufgeblasen
- verbogen
- eingeschnürt
- hervortretend
- stumpfen
- gebogen
- oval
- Schwielen
- gewunden
- nicken
- Randzähne
- Blattbasis
- winzig
- umgebogenen
- abgeflacht
- Mundsaum
- fleischig
- schlank
- trichterförmig
- glatt
- Apophyse
- abaxialen
- hängend
- länglich
- Blütenstandsstiel
- gespreizt
- aufsitzende
- verwelkt
- birnenförmig
- zylindrisch
- unbehaart
- stumpfe
- Gehäusemündung
- herabhängend
- kreisrund
- scharfkantig
- abstehen
- borstig
- locker
- spitzen
- geschlängelt
- verflacht
- Spreite
- kreisförmig
- Siphonalkanal
- bärtig
- zusammenstehen
- Aufspringen
- Blattscheiden
- Narbe
- steril
- struppig
- Wimpern
- verdrehten
- krümmen
- gestutzte
- zugespitztes
- adaxialen
- keilförmigen
- dreieckigen
- Epiphallus
- seicht
- fadenförmig
- schnabelförmig
- gefaltet
- vierkantige
- dreikantige
- vorgestreckt
- sackartig
- pyramidenförmig
- Blattstiel
- verdickten
- flach
- eckig
- ungleichmäßig
- waagrecht
- geweitet
- Unterlippe
- geschwollen
- aufgesetztes
- korallenroten
- abgerundetem
- Pollenzapfen
- halbmondförmig
- Stielansatz
- zylinderförmig
- aufspringen
- Doldentrauben
- Kapsel
- bleich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- schief und
- geht schief
- etwas schief
- alles schief
- ist schief
- leicht schief
- schief . Die
- und schief
- sind schief
- jedoch schief
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʃiːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- innovativ
- objektiv
- aktiv
- Erzbischof
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- schlief
- passiv
- Stadtarchiv
- Positiv
- administrativ
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- depressiv
- alternativ
- durchlief
- selektiv
- naiv
- Objektiv
- Brief
- subjektiv
- Genitiv
- Adjektiv
- Leserbrief
- rief
- fakultativ
- ablief
- tief
- belief
- interaktiv
- Infinitiv
- Abschiedsbrief
- assoziativ
- Stativ
- Kalif
- berief
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- lief
- spekulativ
- erschuf
- Aktiv
- schuf
- massiv
- Landesarchiv
- verlief
- Tief
- attraktiv
- kursiv
- quantitativ
- radioaktiv
- effektiv
- Substantiv
- offensiv
- widerrief
- konservativ
- progressiv
- rekursiv
- Bundesarchiv
- repräsentativ
- kreativ
- positiv
- Motiv
- Massiv
- kontraproduktiv
- definitiv
- Akkusativ
- Passiv
- qualitativ
- Negativ
- nachtaktiv
- operativ
- produktiv
- defensiv
- Fürstbischof
- relativ
- kooperativ
- negativ
- transitiv
- Nominativ
- Schaf
- induktiv
- Dativ
- Tarif
- Archiv
- Konjunktiv
- extensiv
- Staatsarchiv
- Gutshof
- Landgraf
Unterwörter
Worttrennung
schief
In diesem Wort enthaltene Wörter
s
chief
Abgeleitete Wörter
- verschiefert
- schiefe
- schiefen
- Tonschiefer
- schiefergedeckten
- schiefergrau
- Glimmerschiefer
- verschiefertem
- Kupferschiefer
- verschieferten
- schiefer
- schiefergedeckte
- verschieferte
- Verschieferung
- schiefergedecktes
- Kieselschiefer
- Dachschiefer
- schiefgehen
- schiefgeht
- schiefergedeckt
- Grünschiefer
- schiefergedecktem
- Schwarzschiefer
- schiefes
- Kupferschieferbergbau
- Bündnerschiefer
- schiefergedeckter
- Alaunschiefer
- Chloritschiefer
- Hunsrückschiefer
- Kupferschiefers
- schiefgelaufen
- schiefergrauen
- windschief
- Glimmerschiefereinheit
- schiefläuft
- schiefgegangen
- schieferfarben
- Naturschiefer
- schieferschwarz
- schiefsymmetrische
- schiefergraue
- Kalkschiefer
- Grünschieferfazies
- windschiefen
- schiefsaumigen
- schiefwinkligen
- schieferverkleideten
- schiefsymmetrisch
- Fruchtschiefer
- schieflief
- Kalkglimmerschiefer
- schiefwinklig
- schiefrige
- Moselschiefer
- Blauschiefer
- schieferblau
- Kopfschiefhaltung
- schiefwinklige
- schiefrig
- schiefrigen
- schiefsymmetrischen
- schiefging
- Elbtalschiefergebirge
- Hunsrückschiefers
- schieferverkleidete
- schieferigen
- Griffelschiefer
- Koordinatenschiefkörper
- Kunstschiefer
- schiefriges
- schiefhermitesch
- Taunusschiefer
- Knotenschiefer
- Hornblendeschiefer
- Hardtschieferrücken
- schiefster
- schiefergraues
- Gneisglimmerschiefer
- Dachschiefergrube
- schiefergrauer
- Brandschiefer
- Lenneschiefer
- rechtsschief
- schieferfarbenen
- schieferblauen
- Bruchschieferbau
- schieferverkleidet
- Talkschiefer
- Weißschiefer
- schieferbraun
- Elbtalschiefergebirges
- Blähschiefer
- schieferhaltigen
- Sandschiefer
- schiefergrauem
- schiefhermiteschen
- schiefgegangenen
- Lederschiefer
- schiefgelaufenen
- Polierschiefer
- schieferhaltiger
- Kupferschieferflöz
- Quarzitschiefer
- Glimmerschieferband
- Dachschiefergruben
- Glanzschiefer
- schiefste
- schiefsten
- schiefrigem
- schieferverkleidetes
- Mergelschiefer
- schieferschwarze
- Grauwackenschiefer
- grünschieferfazielle
- Bänderschiefer
- linksschief
- Bruchschiefer
- schiefereri
- schiefwinkliges
- Graptolithenschiefer
- schiefsaumig
- schieferig
- schieferbedeckten
- Quaternionenschiefkörper
- Koordinatenschiefkörpers
- schief-eiförmig
- Bündnerschiefers
- Dachschiefers
- schiefwinkeligen
- Plänerschiefer
- schiefzugehen
- Wechselschiefer
- Tonschiefers
- schiefsymmetrischer
- Kirchenschiefer
- Amphibolitschiefer
- schiefachsige
- schieflaufen
- schiefsaumige
- Muskovitschiefer
- schiefwinkelig
- schiefwinkligem
- Graphitschiefer
- schieferne
- schiefstehender
- schiefstehendes
- schiefstehenden
- Eternitschiefer
- Stadschiefer
- Granitschiefer
- Quotientenschiefkörper
- schieferigem
- Kohlenschiefer
- Rotschiefer
- Glaukophanschiefer
- Kopfschiefhaltungen
- windschiefes
- windschiefer
- schiefliegende
- Diabasschiefer
- Brennschiefer
- Verwitterungsschiefer
- Tafelschiefer
- Acanthodesschiefer
- schiefhermitesche
- Plattenschiefer
- Biotitschiefer
- schiefachsigen
- Amphibolschiefer
- schiefwinkliger
- rechtsschiefen
- schieferbekleideten
- schiefstes
- Fischschiefer
- schiefriger
- Fruchtschiefers
- Fleckschiefer
- schiefhermitescher
- schieferbeschlagenen
- schieferblaue
- Lithographenschiefer
- schieferähnlichem
- schiefwinkelige
- schiefergraubraun
- Pfahlschiefer
- schiefsäumigen
- Schluffschiefer
- schiefgestellt
- schief-herzförmigen
- Wetzschiefer
- schieferbedeckte
- schiefwinkeligem
- schiefermuelleri
- schiefgestellte
- schiefprimitiv
- Zeige 146 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Wenn man auch schief sitzt, so muss man doch gerade sprechen.
- Wer schief ladet, hat böse fahren.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Mathematik |
|
|
Radebeul |
|
|
Orchideen |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|