quantitativ
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | quan-ti-ta-tiv |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
quantitativ |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
kvantitativt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
quantitativ |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
quantitative
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
quantitativ |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
määrällisesti
![]() ![]() |
quantitativ |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
laadullisesti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
quantitativ |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
quantitativamente
![]() ![]() |
quantitativ |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
qualitativi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
quantitativ |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
kwantitatief
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
quantitativ |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
quantitativos
![]() ![]() |
quantitativ |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
quantitativamente
![]() ![]() |
quantitativ |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
qualitativamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
quantitativ |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
kvantitativt
![]() ![]() |
quantitativ |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
kvantitativ
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
quantitativ |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
cuantitativamente
![]() ![]() |
quantitativ |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
cuantitativa
![]() ![]() |
quantitativ |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
cuantitativo
![]() ![]() |
quantitativ |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
cualitativamente
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
quantitativ |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
kvantitativně
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort quantitativ hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39385. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.27 mal vor.
⋮ | |
39380. | Geldmittel |
39381. | Wittelsbach |
39382. | Goebel |
39383. | fröhliche |
39384. | Accessoires |
39385. | quantitativ |
39386. | Automatikgetriebe |
39387. | Fellows |
39388. | Geldpolitik |
39389. | Theseus |
39390. | Bruchsteinen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- physikalisch
- korrelierten
- Modellierungen
- experimentell
- Korrelationen
- Einflussgrößen
- Analysemethoden
- Analyseverfahren
- Wechselwirkungen
- interessierenden
- Eigenschaften
- apparativen
- Einflussgröße
- relativen
- erfassbar
- beobachtbaren
- Vorhersage
- spezifische
- Faktoren
- Inputs
- komplexerer
- extrapoliert
- Reversibilität
- modellieren
- Zeitverlauf
- reproduzierbaren
- Berechnungsmethoden
- Lösungen
- abzuschätzen
- nicht-linearen
- Versuchsergebnisse
- spezifischen
- Konzentration
- beobachtbare
- abhängt
- Anwendungsmöglichkeiten
- abhängen
- Analysemethode
- Outputs
- interessierende
- analytisch
- nicht-lineare
- apparative
- korrelieren
- optimalen
- Grundeigenschaften
- mikroskopischen
- vorherzusagen
- Korrelation
- Reaktionsfähigkeit
- Potentiale
- abschätzen
- erfassbare
- Gleichgewichtes
- vorhersagen
- verfälschen
- Einzelschritte
- Vorhersagen
- korreliert
- Stimuli
- Wirkungsweise
- Stabilität
- Gesetzmäßigkeiten
- Vereinfachend
- energetisch
- bedingen
- Reduktion
- biologischen
- reagieren
- Simulationen
- Fokussierung
- Störfaktoren
- Umweltwirkungen
- Analysen
- Wahrnehmbarkeit
- Teilprozesse
- qualitativer
- biologischer
- spezifischer
- biologische
- Unbrauchbarkeit
- kontextabhängig
- Vorhersagbarkeit
- Auftretenswahrscheinlichkeit
- Nutzenfunktionen
- effektive
- Gewichtungen
- Abschätzen
- Testmethoden
- Charakterisierung
- suboptimale
- Zeitreihen
- Produktionsfunktionen
- dynamische
- beeinflussenden
- stabiler
- Wertigkeiten
- auswirkt
- Objekterkennung
- Produktionsfaktoren
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und quantitativ
- quantitativ zu
- quantitativ und
- auch quantitativ
- quantitativ und qualitativ
- die quantitativ
- quantitativ bestimmt
- nur quantitativ
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌkvantitaˈtiːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- innovativ
- objektiv
- aktiv
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- Positiv
- administrativ
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- alternativ
- selektiv
- Objektiv
- subjektiv
- Genitiv
- Adjektiv
- fakultativ
- tief
- interaktiv
- Infinitiv
- assoziativ
- Stativ
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- spekulativ
- Aktiv
- Tief
- attraktiv
- radioaktiv
- effektiv
- Substantiv
- konservativ
- repräsentativ
- kreativ
- positiv
- Motiv
- kontraproduktiv
- definitiv
- Akkusativ
- qualitativ
- Negativ
- nachtaktiv
- operativ
- produktiv
- relativ
- kooperativ
- negativ
- transitiv
- Nominativ
- induktiv
- Dativ
- Konjunktiv
- schlief
- passiv
- Stadtarchiv
- depressiv
- durchlief
- naiv
- Brief
- Leserbrief
- rief
- ablief
- belief
- Abschiedsbrief
- Kalif
- berief
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- lief
- massiv
- schief
- Landesarchiv
- verlief
- kursiv
- offensiv
- widerrief
- progressiv
- rekursiv
- Bundesarchiv
- Epitaph
- Massiv
- Passiv
- defensiv
- Tarif
- Archiv
- extensiv
- Staatsarchiv
- Gutshof
- Landgraf
- Innenhof
- Architrav
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
Unterwörter
Worttrennung
quan-ti-ta-tiv
In diesem Wort enthaltene Wörter
quanti
tat
iv
Abgeleitete Wörter
- quantitative
- quantitativen
- quantitativer
- quantitatives
- semiquantitativ
- quantitativ-statistische
- halbquantitativ
- halbquantitativen
- empirisch-quantitativ
- quantitativ-statistisch
- quantitativ-statistischen
- quantitativ-genetischen
- Semiquantitatives
- quantitativi
- quantitativ-systemischen
- halbquantitativer
- quantitativ-genetische
- quantitativ-empirische
- quantitativ-empirischen
- quantitativ-qualitative
- semiquantitativer
- quantitativ/qualitativ
- semi-quantitativ
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Distrikt |
|
|
Distrikt |
|
|
Chemie |
|
|
Informatik |
|
|
Physik |
|
|
Physik |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Titularbistum |
|