kooperativ
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ko-ope-ra-tiv |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (3)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
kooperativ |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
samarbejdsvilligt
![]() ![]() |
kooperativ |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
samarbejdsvillige
![]() ![]() |
kooperativ |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
samarbejdsvillig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
kooperativ |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
cooperative
![]() ![]() |
sehr kooperativ |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
very cooperative
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
kooperativ |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
koostööaldis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
kooperativ |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
yhteistyöhaluinen
![]() ![]() |
kooperativ |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
yhteistyöhaluisia
![]() ![]() |
kooperativ |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
yhteistyökykyinen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
kooperativ |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
coopératifs
![]() ![]() |
kooperativ |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
coopératif
![]() ![]() |
kooperativ |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
coopérative
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
kooperativ |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
συνεργάσιμος
![]() ![]() |
kooperativ |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
συνεργάσιμοι
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
kooperativ |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
cooperativo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
kooperativ |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
coöperatief
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
kooperativ |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
cooperante
![]() ![]() |
kooperativ |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
cooperantes
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
kooperativ |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
samarbetsvillig
![]() ![]() |
kooperativ |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
samarbetsvilliga
![]() ![]() |
kooperativ |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
samarbetsvilligt
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
kooperativ |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
cooperativa
![]() ![]() |
kooperativ |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
cooperativo
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort kooperativ hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 86963. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.46 mal vor.
⋮ | |
86958. | Schrödingergleichung |
86959. | Hochdecker |
86960. | commerce |
86961. | nachahmen |
86962. | beidem |
86963. | kooperativ |
86964. | Jeffries |
86965. | Lesezeichen |
86966. | Wechselbeziehungen |
86967. | versehenes |
86968. | patterns |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Gruppenmitglieder
- Klienten
- situationsbedingt
- kooperieren
- agieren
- zusammenarbeiten
- überfordern
- partizipieren
- einschätzen
- vereinbaren
- angemessen
- Gruppenmitgliedern
- bevorteilt
- professionell
- Untereinander
- zusammenschließen
- wahrzunehmen
- eingehen
- sinnvoll
- konfliktfrei
- adäquat
- zweckdienlich
- involvierten
- grundsätzlich
- Spezialisierungen
- Anonymität
- anzusprechen
- unterstützen
- kommunizierten
- Entscheidungsfindung
- nachvollziehbare
- außenstehende
- Zweitens
- umsetzen
- nützlich
- außenstehenden
- unterhalten
- gleichermaßen
- organisieren
- Interessierten
- zusammenführen
- pflegen
- Einzelfall
- beteiligen
- professionalisiert
- angesprochen
- umzusetzen
- einbringen
- verlässlich
- planvoll
- hilfreiche
- vernachlässigen
- ansprechen
- Idealerweise
- vorneherein
- einzuschätzen
- dienlich
- wahrnimmt
- identifizieren
- vielerlei
- vorangehen
- offen
- aussagekräftig
- zusammenzuarbeiten
- ansatzweise
- umgegangen
- eingehaltene
- einzubringen
- diesbezüglich
- unterschätzende
- agierenden
- bündelten
- Verhalten
- tendenziell
- verkompliziert
- energisch
- beabsichtigt
- mitwirken
- bereitwillig
- bereichern
- unrealistisch
- uneingeschränkt
- verzichtbar
- Einerseits
- akzeptabel
- durchaus
- subjektiv
- ausgewogen
- zusammengebracht
- werben
- präferierten
- vorhersehbaren
- abgewälzt
- Ausführenden
- verwirrend
- Zuständigen
- richten
- wahrnehmen
- vorhersehbar
- dergestalt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und kooperativ
- kooperativ und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌkoʔopəʀaˈtiːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- innovativ
- objektiv
- aktiv
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- Positiv
- administrativ
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- alternativ
- selektiv
- Objektiv
- subjektiv
- Genitiv
- Adjektiv
- fakultativ
- tief
- interaktiv
- Infinitiv
- assoziativ
- Stativ
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- spekulativ
- Aktiv
- Tief
- attraktiv
- quantitativ
- radioaktiv
- effektiv
- Substantiv
- konservativ
- repräsentativ
- kreativ
- positiv
- Motiv
- kontraproduktiv
- definitiv
- Akkusativ
- qualitativ
- Negativ
- nachtaktiv
- operativ
- produktiv
- relativ
- negativ
- transitiv
- Nominativ
- induktiv
- Dativ
- Konjunktiv
- schlief
- passiv
- Stadtarchiv
- depressiv
- durchlief
- naiv
- Brief
- Leserbrief
- rief
- ablief
- belief
- Abschiedsbrief
- Kalif
- berief
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- lief
- massiv
- schief
- Landesarchiv
- verlief
- kursiv
- offensiv
- widerrief
- progressiv
- rekursiv
- Bundesarchiv
- Epitaph
- Massiv
- Passiv
- defensiv
- Tarif
- Archiv
- extensiv
- Staatsarchiv
- Gutshof
- Landgraf
- Innenhof
- Architrav
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
Unterwörter
Worttrennung
ko-ope-ra-tiv
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- kooperativen
- kooperatives
- kooperativer
- unkooperativ
- nicht-kooperativen
- unkooperativen
- nichtkooperativen
- unkooperativer
- konfessionell-kooperativen
- kooperativste
- unkooperatives
- kooperativ-integrativen
- Bauernkooperativen
- kooperativster
- unkooperativem
- unkooperativste
- semikooperatives
- kooperativerer
- Dorfkooperativen
- nichtkooperatives
- nicht-kooperativ
- kooperativ-ökologischen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Psychologie |
|
|
Computerspiel |
|
|
Ökonom |
|