überproportional
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | über-pro-por-ti-o-nal |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
überproportional |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
disproportionately
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
überproportional |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
suhteettoman
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
überproportional |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
nesorazmerno
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort überproportional hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 49303. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.95 mal vor.
⋮ | |
49298. | Aline |
49299. | VIA |
49300. | res |
49301. | rex |
49302. | Supercupsieger |
49303. | überproportional |
49304. | weltgrößte |
49305. | Twisted |
49306. | Asklepios |
49307. | Schweizerisches |
49308. | Kerl |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Geburtenraten
- Geburtenrate
- Sterberate
- überdurchschnittlich
- Arbeitslosenzahlen
- Wachstumsraten
- tendenziell
- prozentual
- Reallöhne
- steigende
- Lohnniveau
- Geburtenzahlen
- Lebenshaltungskosten
- überproportionale
- unterdurchschnittlich
- gestiegene
- drastisch
- steigendem
- vergleichsweise
- überproportionalen
- OECD-Staaten
- Lebensstandard
- Prozentsatz
- geringeren
- Immobilienpreise
- Arbeitslosigkeit
- Wirtschaftsleistung
- Industrieländern
- Inflationsraten
- Energiepreise
- Lebensmittelpreise
- Realeinkommen
- geringer
- signifikant
- Industrienationen
- geringere
- steigender
- verringerten
- geringerer
- zunehmen
- Arbeitskosten
- angestiegenen
- Sinkende
- konjunkturellen
- Wirtschaftswachstum
- Arbeitslosenzahl
- sinkende
- steigenden
- Zuwachsraten
- sinkenden
- Produktivität
- Nominallöhne
- verschwindend
- Kindersterblichkeit
- Preissteigerungen
- Überdurchschnittlich
- Rohstoffpreise
- Arbeitsproduktivität
- abnehmende
- Sozialausgaben
- Preisanstieg
- schrumpfende
- Zuwächse
- rückläufige
- Fluktuation
- Gesamtwirtschaft
- erheblich
- Lohnstückkosten
- Zunahme
- stagnierenden
- Selbstmordrate
- Rüstungsausgaben
- prozentuale
- Ölpreise
- Löhnen
- niedrig
- Konsumausgaben
- Rückgang
- Ölpreis
- anstiegen
- Transportkosten
- stagnieren
- Reallohn
- Abgabenlast
- Unterbeschäftigung
- Exporte
- Verbraucherpreise
- Steigende
- bleibender
- sinkender
- Handelsbilanzdefizit
- Konsumnachfrage
- gering
- Staatsquote
- Ungleichverteilung
- Tendenziell
- Exporten
- Preisniveaus
- Wanderungssaldo
- signifikanter
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- überproportional viele
- überproportional stark
- überproportional vertreten
- überproportional hohen
- überproportional hoch
- überproportional häufig
- überproportional großen
- überproportional an
- einen überproportional
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
über-pro-por-ti-o-nal
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- überproportionaler
- überproportionales
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Texas |
|
|
Art |
|
|
Wirtschaft |
|
|
Mathematik |
|
|
Naturschutzgebiet |
|