selektiv
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | se-lek-tiv |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
избирателно
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
избирателна
![]() ![]() |
Es ist überhaupt nicht selektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Тя изобщо не е избирателна
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
selektivt
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
selektiv
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
selektive
![]() ![]() |
Es ist überhaupt nicht selektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Den er slet ikke selektiv
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
selective
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
valikuliselt
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
valikuline
![]() ![]() |
Es ist überhaupt nicht selektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
See pole sugugi valikuline
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
valikoivasti
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
valikoiva
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
valikoivia
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
valikoiden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
sélective
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
manière sélective
|
selektiv |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sélectif
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
επιλεκτικά
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
επιλεκτικό
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
επιλεκτικές
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
επιλεκτική
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
selettivo
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
selettiva
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
selettivamente
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
selettivi
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
selektīvi
![]() ![]() |
Es ist überhaupt nicht selektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tā nepavisam nav selektīva
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
pasirinktinai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
selectief
![]() ![]() |
selektiv . |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
selectief .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
wybiórczo
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
wybiórczy
![]() ![]() |
Es ist überhaupt nicht selektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie jest on wcale selektywny
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
selectivo
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
selectiva
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
selectivos
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
selectiva .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
selectiv
![]() ![]() |
Es ist überhaupt nicht selektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nu este deloc selectiv
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
selektivt
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
selektiva
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
selektívne
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
selektívny
![]() ![]() |
selektiv vorgegangen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
zámerne selektívni
|
Es ist überhaupt nicht selektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nie je ani trochu selektívny
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
selektivno
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
selektivni
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
selektiven
![]() ![]() |
selektiv vorgegangen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
namenoma selektivni
|
nicht selektiv . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Niti najmanj ni selektiven .
|
Es ist überhaupt nicht selektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Niti najmanj ni selektiven
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
selectiva
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
selectivos
![]() ![]() |
Es ist überhaupt nicht selektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No es selectivo en absoluto
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
selektivně
![]() ![]() |
selektiv |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
selektivní
![]() ![]() |
Es ist überhaupt nicht selektiv |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vůbec není selektivní
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
selektiv |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
szelektíven
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort selektiv hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 42429. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.15 mal vor.
⋮ | |
42424. | hochmittelalterlichen |
42425. | Different |
42426. | verlebte |
42427. | Haeckel |
42428. | spannend |
42429. | selektiv |
42430. | entbrannte |
42431. | zahlten |
42432. | PKK |
42433. | zusammengezogen |
42434. | Ordenspriester |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- selektive
- enzymatische
- Proteine
- Calcium-Ionen
- irreversibel
- Stoffwechselwege
- inhibieren
- Enzyme
- aktivierten
- hemmen
- Inhibitoren
- Enzymen
- oxidativen
- eNOS
- freisetzen
- Aktivatoren
- Ionenkanäle
- Phosphatasen
- körpereigene
- Peptiden
- Enzyms
- Metaboliten
- Moleküle
- Peptidbindungen
- Bakterienzellen
- Liganden
- Quervernetzung
- Epitope
- Zellmembranen
- Liposomen
- enzymatischen
- niedermolekulare
- Selektivität
- inaktivieren
- Zielzelle
- Calciumionen
- Zellinneren
- α-Galactosidase
- Lysosom
- Proteinen
- membranständige
- Substanzen
- zytotoxische
- Aminosäuren
- synthetisieren
- Konzentrationen
- Membranproteine
- Abbauprodukte
- bakterizid
- reaktiven
- intrazellulär
- Tumorzellen
- Aktin
- Sauerstoffradikale
- Natriumkanäle
- Zellbestandteile
- reaktive
- CXCR4
- Denaturierung
- toxisch
- Peptide
- Biotin
- Nukleinsäuren
- kompetitiv
- Proteolyse
- inaktiviert
- Ferritin
- proteolytische
- Glykosylierung
- Pflanzenzellen
- intrazellulärer
- L-Tyrosin
- HCN-Kanäle
- Dephosphorylierung
- Polypeptide
- Granula
- CYP3A4
- anlagern
- dendritische
- reversibel
- Endozytose
- Stoffwechselprodukte
- Gelelektrophorese
- Bindungsstellen
- Strukturproteine
- körpereigener
- Trypsin
- bakterizide
- Lipophilie
- Protease
- Endotoxine
- Antikörpern
- Krebszellen
- Lysosomen
- biochemisch
- hydrophoben
- L-Tryptophan
- hemmt
- Enzymaktivität
- T-Helferzellen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sehr selektiv
- selektiv die
- und selektiv
- die selektiv
- selektiv und
- selektiv in
- selektiv zu
- selektiv auf
- nicht selektiv
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
zelɛkˈtiːf
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- fiktiv
- Frikativ
- vegetativ
- innovativ
- objektiv
- aktiv
- Indikativ
- konstruktiv
- Kollektiv
- Positiv
- administrativ
- kollektiv
- Imperativ
- Diminutiv
- tagaktiv
- alternativ
- Objektiv
- subjektiv
- Genitiv
- Adjektiv
- fakultativ
- tief
- interaktiv
- Infinitiv
- assoziativ
- Stativ
- primitiv
- Detektiv
- demonstrativ
- spekulativ
- Aktiv
- Tief
- attraktiv
- quantitativ
- radioaktiv
- effektiv
- Substantiv
- konservativ
- repräsentativ
- kreativ
- positiv
- Motiv
- kontraproduktiv
- definitiv
- Akkusativ
- qualitativ
- Negativ
- nachtaktiv
- operativ
- produktiv
- relativ
- kooperativ
- negativ
- transitiv
- Nominativ
- induktiv
- Dativ
- Konjunktiv
- schlief
- passiv
- Stadtarchiv
- depressiv
- durchlief
- naiv
- Brief
- Leserbrief
- rief
- ablief
- belief
- Abschiedsbrief
- Kalif
- berief
- intensiv
- aggressiv
- exklusiv
- lief
- massiv
- schief
- Landesarchiv
- verlief
- kursiv
- offensiv
- widerrief
- progressiv
- rekursiv
- Bundesarchiv
- Epitaph
- Massiv
- Passiv
- defensiv
- Tarif
- Archiv
- extensiv
- Staatsarchiv
- Gutshof
- Landgraf
- Innenhof
- Architrav
- U-Bahnhof
- Volksgerichtshof
Unterwörter
Worttrennung
se-lek-tiv
In diesem Wort enthaltene Wörter
selekt
iv
Abgeleitete Wörter
- selektive
- selektiven
- selektiver
- selektives
- enantioselektiven
- stereoselektiven
- stereoselektiv
- enantioselektiv
- unselektiv
- nichtselektiven
- selektivere
- selektivsten
- regioselektiv
- Frequenzselektivität
- ionenselektiven
- unselektiver
- hochselektiven
- enantioselektiver
- hochselektiv
- diastereoselektiv
- nichtselektiver
- frequenzselektiven
- nicht-selektiver
- seitenselektiver
- stereoselektiver
- nichtselektiv
- frequenzselektiv
- unselektiven
- nicht-selektiv
- selektivste
- seitenselektiv
- selektiv-zurückhaltenden
- frequenzselektives
- chemoselektiv
- wellenlängenselektiver
- hochselektiver
- materialselektiv
- selektiveren
- Solarselektivabsorber
- nichtselektives
- größenselektiven
- frequenzselektiver
- selektivpermeable
- regioselektiven
- selbstselektiv
- massenselektiven
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Chemie |
|
|
Biologie |
|
|
Biologie |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Florida |
|