schwächeren
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | schwä-che-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
по-слабите
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
svagere
![]() ![]() |
schwächeren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
svage
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
weaker
![]() ![]() |
schwächeren Volkswirtschaften |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
weaker economies
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nõrgemate
![]() ![]() |
schwächeren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
nõrgemaid
![]() ![]() |
schwächeren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
nõrgema
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
heikompien
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
plus faibles
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
ασθενέστερες
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
più deboli
|
schwächeren |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
deboli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
zwakkere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
słabszych
![]() ![]() |
schwächeren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
słabszych gospodarkach
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
mais débeis
|
schwächeren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
débeis
![]() ![]() |
schwächeren Volkswirtschaften |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
economias mais
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
mai slabe
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
svagare
![]() ![]() |
schwächeren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
svagaste
![]() ![]() |
schwächeren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
de svagare
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
slabšie
![]() ![]() |
schwächeren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
slabších
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
más débiles
|
schwächeren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
débiles
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
slabší
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
schwächeren |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
gyengébb
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort schwächeren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32313. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.63 mal vor.
⋮ | |
32308. | Kalifat |
32309. | Hus |
32310. | Eigenheiten |
32311. | 1411 |
32312. | klettern |
32313. | schwächeren |
32314. | Subway |
32315. | abgerissenen |
32316. | Moscow |
32317. | trinkt |
32318. | Rhein-Main |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schwächsten
- schlechtere
- schwächste
- verkürzten
- glichen
- Leistungsniveau
- starken
- akzeptablen
- langsameren
- geringfügigen
- schärferen
- höherem
- verstärkten
- verringerten
- stabilisierten
- platzierten
- geringfügige
- aufwiesen
- schwieriger
- bessere
- gegeneinander
- identischem
- gravierenden
- unterdurchschnittlicher
- vergrößerten
- fehlenden
- Konkurrenzsituation
- überdurchschnittlich
- überdurchschnittlicher
- verkleinerten
- unbefriedigender
- besseren
- verfügbaren
- Ausgangslage
- anstatt
- ungenügenden
- Chancen
- unbefriedigende
- schleppenden
- potentiellen
- gravierend
- schrumpften
- permanenten
- zufriedenstellenden
- mühelos
- Leistungsentwicklung
- Leistungsvermögen
- mangelhaften
- enormen
- gleichzeitigen
- voranschritt
- erlaubten
- stärksten
- positionierten
- spürbar
- ähnelten
- enorm
- antiquierten
- befriedigenden
- entsprachen
- spürbaren
- Anlaufzeit
- überdurchschnittlichen
- raschen
- gravierender
- Wegfall
- beständig
- gestrafft
- aufwies
- unveränderten
- variierten
- Notlösung
- Schwachpunkt
- variierte
- größerem
- steigern
- hinderlich
- mäßige
- zufriedenstellend
- attraktiveren
- Finanzkraft
- schränkten
- erstgenannten
- aufeinandertreffen
- erschwerten
- zügigen
- Engpässen
- entgegenzuwirken
- Vierergruppen
- starke
- angebotenen
- auskommen
- zusätzlichen
- kompliziert
- straffen
- nachlassenden
- starre
- vonstatten
- stabilisierte
- unattraktiv
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der schwächeren
- die schwächeren
- den schwächeren
- einer schwächeren
- einem schwächeren
- etwas schwächeren
- wirtschaftlich schwächeren
- schwächeren Mannschaften
- mit schwächeren
- sozial schwächeren
- dem schwächeren
- einen schwächeren
- deutlich schwächeren
- schwächeren Teams
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
schwä-che-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- leistungsschwächeren
- lichtschwächeren
- finanzschwächeren
- strukturschwächeren
- einkommensschwächeren
- verkehrsschwächeren
- hubraumschwächeren
- nachfrageschwächeren
- leuchtschwächeren
- konkurrenzschwächeren
- bevölkerungsschwächeren
- umsatzschwächeren
- windschwächeren
- lernschwächeren
- auflagenschwächeren
- geburtenschwächeren
- einkommenschwächeren
- nächstschwächeren
- einwohnerschwächeren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Automarke |
|
|
Automarke |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
New Jersey |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Mathematik |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Deutschland |
|
|
Männer |
|
|
Sternbild |
|
|
Schule |
|