Erträge
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Ertrag |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Er-trä-ge |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Erträge |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
добиви
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Erträge |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
returns
![]() ![]() |
Tatmittel und Erträge aus Straftaten |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Instrumentalities and proceeds from crime
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Tatmittel und Erträge aus Straftaten |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Rikosvälineet ja rikoksen tuottama hyöty
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Tatmittel und Erträge aus Straftaten |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Moyens et produits du crime
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Erträge |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
αποδόσεις
![]() ![]() |
Tatmittel und Erträge aus Straftaten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Μέσα και προϊόντα εγκλημάτων
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Tatmittel und Erträge aus Straftaten |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mezzi e prodotti della criminalità
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Erträge |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
opbrengsten
![]() ![]() |
Tatmittel und Erträge aus Straftaten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hulpmiddelen en opbrengsten misdrijven
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Tatmittel und Erträge aus Straftaten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Instrumentos e produtos do crime
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Erträge |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
výnosy
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Tatmittel und Erträge aus Straftaten |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Instrumentos y productos del delito
|
Häufigkeit
Das Wort Erträge hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16351. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.75 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Erträgen
- Ertrag
- Überschüsse
- Ertrags
- Erlöse
- Gewinne
- Einnahmen
- Ertrages
- Lohnkosten
- Transportkosten
- Aufwendungen
- Investitionen
- Weltmarktpreise
- Kredite
- Liquidität
- Kreditzinsen
- Überschüssen
- Ertragskraft
- Renditen
- Steuereinnahmen
- Mieteinnahmen
- Anschaffungskosten
- ertragreiche
- Investition
- Lebenshaltungskosten
- Zinserträge
- Marktpreise
- Subventionen
- Rendite
- Mieten
- Betriebskosten
- Profite
- Wirtschaftskreislauf
- Herstellungskosten
- Abschreibungen
- Erwirtschaftung
- Umsätze
- Kosten
- Preisschwankungen
- Produktionsmenge
- steuerlich
- Krediten
- Wertsteigerung
- Verwaltungskosten
- Betriebsgröße
- Fixkosten
- Rücklagen
- Löhnen
- Verpachtung
- Opportunitätskosten
- Gewinnspanne
- Kaufkraft
- Zinssätzen
- Kapitaleinsatz
- Dividenden
- Betriebsgrößen
- Zinssätze
- Refinanzierung
- erzielbaren
- Handelsbilanz
- Abgaben
- Rentenzahlungen
- Produktionssteigerung
- Preissteigerungen
- Verzinsung
- Gesamtwirtschaft
- Kreditaufnahmen
- übersteigen
- Lagerbestände
- Materialkosten
- Unterhaltskosten
- Marktpreis
- Abschreibung
- Lohnstückkosten
- Ertragslage
- anfallen
- Staatseinnahmen
- Unternehmensgewinne
- Personalkosten
- abzüglich
- Weltmarktpreis
- Steuerlast
- Rohstoffpreise
- Bezugsrechten
- Finanzbedarf
- Steuern
- Währungsreserven
- Ersparnis
- Sonderzahlungen
- besteuert
- Löhne
- Einzahlungen
- Produktionsfaktoren
- Fremdwährungen
- Einkommens
- Arbeitsproduktivität
- Personalaufwand
- Importen
- Staatsschulden
- Kreditvergabe
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Erträge
- Erträge aus
- Erträge der
- Die Erträge
- der Erträge
- Erträge und
- und Erträge
- Erträge des
- Erträge zu
- hohe Erträge
- Erträge aus dem
- die Erträge aus
- Erträge der Forschung
- Erträge von
- die Erträge der
- landwirtschaftlichen Erträge
- Erträge aus der
- höhere Erträge
- Erträge sind
- gute Erträge
- Erträge und Aufwendungen
- Erträge . Die
- Die Erträge aus
- die Erträge des
- Die Erträge sind
- Die Erträge der
- Erträge , die
- die Erträge aus dem
- Erträge aus den
- der Erträge aus
- die Erträge aus der
- = Erträge der Forschung
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈtʀɛːɡə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Säge
- Schicksalsschläge
- Mitgliedsbeiträge
- Nachträge
- Schläge
- Beiträge
- Ratschläge
- Anschläge
- Beschläge
- Einträge
- Verträge
- träge
- Beträge
- Abschläge
- Tarifverträge
- Anträge
- Geldbeträge
- Einschläge
- schräge
- Rückschläge
- Terroranschläge
- Vorträge
- Vorschläge
- Niederschläge
- Aufträge
- Schriftzüge
- infrage
- Kluge
- zutage
- Windkraftanlage
- Güterzüge
- Abfrage
- Auflage
- Dermatologe
- Nachfrage
- Wanderwege
- Umzüge
- Atemwege
- Zusage
- Lage
- Einzellage
- Namenstage
- Klage
- Höhenzüge
- Einlage
- Bürgerkriege
- Fliege
- Jugendherberge
- kluge
- Anstiege
- Festtage
- Zuge
- Rechtslage
- Sage
- Pädagoge
- Bakteriologe
- Abzüge
- Unterlage
- Droge
- Wasserwege
- Frage
- Landtage
- Judenfrage
- Aufzüge
- Fuge
- Anthropologe
- Weinberge
- Ökologe
- Philologe
- verfüge
- Fußwege
- Weltkriege
- Geburtstage
- Charakterzüge
- Riege
- Grenzlage
- Ziege
- Spieltage
- Stage
- Stege
- Felge
- Herzöge
- Grabanlage
- Ausflüge
- Umwege
- Physiologe
- Auswärtsniederlage
- lege
- Züge
- Existenzgrundlage
- Vertrauensfrage
- Krankenpflege
- Verkehrswege
- Krüge
- Kardiologe
- Kollege
- Dialoge
- Wirtschaftslage
- Anzüge
- Wege
Unterwörter
Worttrennung
Er-trä-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Netto-Erträge
- Hektar-Erträge
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Rebsorte |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|
Historiker |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mond |
|
|
Volk |
|
|
Unternehmen |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Rayon |
|
|
Physik |
|
|
Wien |
|