Ansprüche
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Anspruch |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | An-sprü-che |
Übersetzungen
-
Englisch (3)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Ansprüche |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
entitlements
![]() ![]() |
Ansprüche |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
claims
![]() ![]() |
ihre Ansprüche |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
their claims
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Die Ansprüche Europas sind größer |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Euroopa nõuded on suuremad
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Ansprüche |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vaatimuksia
![]() ![]() |
Wir stellen sehr hohe Ansprüche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Me asetamme erittäin suuria vaatimuksia
|
Die Ansprüche Europas sind größer |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Euroopan tarve on suurempi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Die Ansprüche Europas sind größer |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Europos reikalavimai auga
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Ansprüche |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
reivindicações
![]() ![]() |
Die Ansprüche Europas sind größer |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
A Europa é mais procurada
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wir stellen sehr hohe Ansprüche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vi ställer mycket höga krav
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Ansprüche |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
nároky
![]() ![]() |
Ansprüche |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kladené
![]() ![]() |
Die Ansprüche Europas sind größer |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Dopyt v Európe je väčší
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
alle Ansprüche gestellt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vsi dobivamo zahteve
|
Die Ansprüche Europas sind größer |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Evropa potrebuje več
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wir stellen sehr hohe Ansprüche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Planteamos unas exigencias muy elevadas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Ansprüche |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
nároky
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Ansprüche hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 6685. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 10.71 mal vor.
⋮ | |
6680. | Berkeley |
6681. | Angel |
6682. | Bremerhaven |
6683. | Bezirks |
6684. | identifiziert |
6685. | Ansprüche |
6686. | Siemens |
6687. | eigens |
6688. | Widerstandskämpfer |
6689. | Achse |
6690. | erlernte |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Anspruch
- Forderungen
- Besitzansprüche
- geltend
- Verpflichtungen
- Verzicht
- Rechtstitel
- Eigentumsrechte
- vertraglichen
- Rechte
- Abtretungen
- gewährten
- Besitzrecht
- zustehenden
- Anrecht
- Machtposition
- zustehende
- Geldbedarf
- Forderung
- Ansprüchen
- Schadensersatz
- Steuerforderungen
- Landesherren
- Steuerfreiheit
- einräumen
- rechtmäßig
- Rückgabe
- zusprach
- Geldzahlungen
- vertraglich
- durchzusetzen
- Rücksichtnahme
- zugestandene
- garantierten
- einzuschränken
- einzuklagen
- angemessene
- Besteuerung
- Geldsumme
- Rücksicht
- Erstattung
- Verfügungsrecht
- Unterhaltszahlungen
- Verfügungsgewalt
- eingeräumt
- Schadenersatz
- zugesicherte
- geleistete
- Steuererhebungen
- Sondersteuern
- Einwilligung
- Eintreibung
- aufzuerlegen
- zugesprochenen
- geleisteten
- vereinnahmte
- Einflussnahme
- zugestanden
- einfordern
- einklagen
- weitgehende
- zugestandenen
- Erbschaft
- Nutzungsrecht
- gewährt
- Verträge
- gewähren
- Steuerzahlung
- Dienstherren
- verlangen
- ausdrücklich
- beanspruchen
- garantierte
- verbrieft
- Zustimmung
- Steuerprivilegien
- Fortbestand
- begründen
- Kriegsschulden
- Sozialleistungen
- Absicherung
- Grundeigentümer
- Sondersteuer
- benachteiligt
- erhob
- uneingeschränkte
- Schuldverschreibungen
- Wohnrecht
- Kündigung
- abgewälzt
- Gegenleistungen
- abtritt
- eingegangene
- einzuräumen
- Steuerabgaben
- Eintreiben
- abwälzen
- einstehen
- privilegiert
- Lehnsherr
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Ansprüche auf
- die Ansprüche
- Ansprüche an
- seine Ansprüche
- Ansprüche der
- Ansprüche auf die
- ihre Ansprüche
- Ansprüche an die
- Ansprüche des
- seine Ansprüche auf
- Ansprüche aus
- Ansprüche auf das
- Ansprüche auf den
- die Ansprüche der
- alle Ansprüche
- hohe Ansprüche
- Ansprüche an den
- die Ansprüche des
- hohe Ansprüche an
- ihre Ansprüche auf
- die Ansprüche auf
- Ansprüche aus dem
- Ansprüche , die
- die Ansprüche an
- Ansprüche an das
- seine Ansprüche auf die
- alle Ansprüche auf
- hohe Ansprüche an die
- seine Ansprüche auf das
- Ansprüche auf den Thron
- besonderen Ansprüche an
- hohen Ansprüche an
- seine Ansprüche auf den
- Ansprüche auf das Herzogtum
- geringe Ansprüche an
- höhere Ansprüche an
- Ansprüche an den Boden
- Die Ansprüche an
- der Ansprüche der
- Die Ansprüche der
- ihre Ansprüche auf die
- Ansprüche aus der
- seine Ansprüche an
- die Ansprüche aus
- Ansprüche auf das Erbe
- Ansprüche auf die Herrschaft
- Ansprüche auf das Gebiet
- die Ansprüche an die
- über Ansprüche aus
- ihre Ansprüche an
- höchste Ansprüche an
- alle Ansprüche an
- ihre Ansprüche auf das
- Ansprüche auf die Grafschaft
- die Ansprüche auf die
- alle Ansprüche auf die
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌʃpʀʏçə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Zaubersprüche
- Knochenbrüche
- Gerüche
- Widersprüche
- Steinbrüche
- Ausbrüche
- Einbrüche
- Vulkanausbrüche
- Brüche
- Einsprüche
- Sprüche
- Umbrüche
- Durchbrüche
- Funksprüche
- freche
- entspreche
- Striche
- Landstriche
- Küche
- spreche
- gelegentliche
- vorzügliche
- maßgebliche
- gebräuchliche
- kontinuierliche
- abenteuerliche
- gerichtliche
- kaiserliche
- wesentliche
- ordentliche
- Holzkirche
- Verantwortliche
- göttliche
- Chorturmkirche
- jährliche
- königliche
- Weiche
- angebliche
- unübliche
- ungewöhnliche
- empfindliche
- umfangreiche
- pflanzliche
- anfängliche
- ungleiche
- nördliche
- nützliche
- wissenschaftliche
- Landfläche
- hauptsächliche
- östliche
- Stiche
- größtmögliche
- erbliche
- gesellschaftliche
- gleiche
- Erdoberfläche
- ähnliche
- herkömmliche
- unerhebliche
- leidenschaftliche
- namentliche
- Tragfläche
- irgendwelche
- leibliche
- Mönche
- sachliche
- sinnliche
- freundschaftliche
- erhältliche
- zahlreiche
- abwechslungsreiche
- Dolche
- Marienkirche
- gewerbliche
- Wasseroberfläche
- nordwestliche
- Streiche
- Nikolaikirche
- zierliche
- künstliche
- wirkliche
- seitliche
- handwerkliche
- ehrenamtliche
- Teiche
- deutliche
- Quellbäche
- Grundfläche
- Grieche
- Lerche
- strafrechtliche
- diesbezügliche
- erfolgreiche
- mutmaßliche
- monatliche
- bildliche
- Friedenskirche
- manche
- zivilrechtliche
Unterwörter
Worttrennung
An-sprü-che
In diesem Wort enthaltene Wörter
An
sprüche
Abgeleitete Wörter
- Patent-Ansprüche
- Unternehmens-Ansprüche
- Copyright-Ansprüche
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Frankreich |
|
|
Volk |
|
|
Art |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Dresden |
|