gegenseitiger
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ge-gen-sei-ti-ger |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
gegenseitiger |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
gensidig
![]() ![]() |
gegenseitiger Achtung |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
gensidig respekt
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
gegenseitiger |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
mutual
![]() ![]() |
gegenseitiger Achtung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
mutual respect
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
gegenseitiger |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vastavuoroinen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
gegenseitiger |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
mutuel
![]() ![]() |
gegenseitiger Achtung |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
respect mutuel
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
gegenseitiger |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
reciproca
![]() ![]() |
gegenseitiger |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
reciproco
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
gegenseitiger |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
abipusės
![]() ![]() |
gegenseitiger |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
abipusiškumo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
gegenseitiger |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
wederzijdse
![]() ![]() |
gegenseitiger Achtung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
wederzijds respect
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
gegenseitiger |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mútuo
![]() ![]() |
gegenseitiger Achtung |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
respeito mútuo
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
gegenseitiger |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
reciproce
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
gegenseitiger |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ömsesidig
![]() ![]() |
gegenseitiger |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ömsesidigt
![]() ![]() |
gegenseitiger Achtung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ömsesidig respekt
|
gegenseitiger Abhängigkeit |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ömsesidigt beroende
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
gegenseitiger Hilfe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
medsebojne pomoči
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
gegenseitiger |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
respeto mutuo
|
gegenseitiger Achtung |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
respeto mutuo
|
Häufigkeit
Das Wort gegenseitiger hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 43681. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.11 mal vor.
⋮ | |
43676. | Intuition |
43677. | Linkspartei |
43678. | Twelve |
43679. | Bartolomé |
43680. | epischen |
43681. | gegenseitiger |
43682. | Aufstellen |
43683. | middle |
43684. | frequentiert |
43685. | Reichslehen |
43686. | Alleen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- gegenseitigen
- gegenseitige
- wechselseitigen
- wechselseitige
- gegenseitiges
- Zusammenleben
- materieller
- Offenheit
- vertrauensvolle
- vertrauensvollen
- einvernehmlichen
- individueller
- Freiwilligkeit
- gesellschaftlicher
- Zusammenhalt
- Gleichwertigkeit
- Eingehen
- kollektiver
- Austausches
- Konflikte
- Vertrauensbasis
- jedweder
- gleichberechtigte
- allseitige
- vermittelter
- stärkt
- Kennenlernen
- hinwirken
- respektieren
- Nebeneinander
- moralischer
- erwachsenden
- Ehepartnern
- Rücksichtnahme
- Selbstbeschränkung
- beizutragen
- Interessenlage
- materielle
- erwächst
- Anstreben
- Selbstbindung
- Zwang
- materiellen
- streben
- bewussten
- bezwecken
- Akzeptanz
- bürokratischer
- Zusammengehörigkeit
- gleichberechtigter
- Abschottung
- individuellen
- konkreter
- Befriedigung
- grundsätzlicher
- einvernehmlicher
- Sanktionierung
- Bedürfnisses
- zuwiderlaufen
- Gleichberechtigung
- wünschenswerte
- Notwendigkeiten
- Verhaltensweisen
- Empathie
- Kooperationsbereitschaft
- grundsätzliche
- einstehen
- Bewältigung
- entgegenstehenden
- Besserstellung
- Erfahrungsaustausch
- Besitzstandes
- einschränkenden
- befähigen
- Zuwendung
- entgegenstehende
- Ausschließung
- Benachteiligung
- gewollter
- diskriminierender
- gleichgeschlechtlichen
- konkretisieren
- Willensbildung
- Verwirklichung
- Bestreben
- intellektueller
- Zwängen
- freundschaftlichen
- strikte
- Gemeinwohls
- grundsätzlichen
- institutionalisierte
- Bündnisse
- Fortbestehen
- einvernehmliche
- Überdenken
- gleichberechtigten
- Ungleichbehandlung
- Einigungen
- gleichgeschlechtlicher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in gegenseitiger
- und gegenseitiger
- zu gegenseitiger
- gegenseitiger Hilfe
- gegenseitiger Unterstützung
- mit gegenseitiger
- von gegenseitiger
- ein gegenseitiger
- gegenseitiger Achtung
- gegenseitiger Abhängigkeit
- auf gegenseitiger
- gegenseitiger Respekt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɡeːɡənzaɪ̯tɪgɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- geistiger
- gleichzeitiger
- heutiger
- gebürtiger
- gegenwärtiger
- zukünftiger
- endgültiger
- neuartiger
- einzigartiger
- gültiger
- künftiger
- dortiger
- zeitweiliger
- rechteckiger
- deutschsprachiger
- bisheriger
- zufälliger
- ehemaliger
- vorheriger
- fremdsprachiger
- alleiniger
- einiger
- jeweiliger
- keilförmiger
- niedriger
- völliger
- mehrmaliger
- eifriger
- dreiteiliger
- damaliger
- jetziger
- mehrjähriger
- vorläufiger
- zuständiger
- analoger
Unterwörter
Worttrennung
ge-gen-sei-ti-ger
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Physik |
|
|
Philosophie |
|
|