entziffern
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ent-zif-fern |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
entziffern |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
dipanare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
entziffern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
rozkodować
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
entziffern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
descodificar
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
entziffern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dešifrovať
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort entziffern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 89246. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.44 mal vor.
⋮ | |
89241. | Myths |
89242. | Killian |
89243. | Theologischer |
89244. | Entwaldung |
89245. | Obstplantagen |
89246. | entziffern |
89247. | Vereinzelte |
89248. | alteingesessene |
89249. | Arbeitsplatzes |
89250. | Romanverfilmung |
89251. | Frohe |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- lesbaren
- unleserlich
- lesbar
- Entzifferung
- übersetzen
- leserlich
- wiedergeben
- unlesbar
- korrigieren
- entschlüsselte
- schwerlich
- wiederzugeben
- widerlegen
- schlüssig
- urteilen
- verständlich
- Spiegelschrift
- vagen
- greifbar
- verständlichen
- Fälschungen
- vage
- lesenden
- aufschlussreich
- wiedergibt
- erläutern
- berichtigen
- greifbaren
- bedenken
- Kapitelüberschriften
- erklärlich
- unvollkommen
- stichhaltige
- verschollene
- irgendetwas
- ermessen
- rechtfertigen
- verstehen
- Quellenangabe
- unterschätzen
- kryptischen
- weniges
- vorstellbar
- suggerieren
- aufzuspüren
- Mutmaßung
- nachgetragen
- Verfälschungen
- solcherlei
- verwischen
- nachprüfen
- entnahm
- darzulegen
- verfälschte
- zusammentragen
- erschließbar
- nachprüfbar
- hinwegtäuschen
- nachzuprüfen
- Verweise
- unwichtigen
- anzudeuten
- unergiebig
- Rechtschreibfehler
- wiedergegebenen
- erklären
- Vieles
- spekulativ
- plausibel
- stichhaltig
- Fehlinterpretationen
- freilich
- Fälschung
- verfälschten
- spräche
- kursierenden
- unterlaufen
- bedauerlicherweise
- unzulänglich
- nachwirkende
- unerwähnt
- vergleichen
- erlernbar
- nachvollziehbaren
- andeuten
- nachstehen
- gelingen
- untermauern
- Übersetzungsfehler
- rühmen
- Schrift
- Interviewten
- schlüssigen
- verifizierbar
- Detailarbeit
- Fehlinterpretation
- akkuraten
- keinesfalls
- unersetzliche
- preis
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu entziffern
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ɛntˈʦɪfɐn
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Ziffern
- abliefern
- Gittern
- verschleiern
- Todesopfern
- ausliefern
- Käfern
- Opfern
- Angreifern
- beisteuern
- Gewinnern
- Managern
- feiern
- erneuern
- schimmern
- Bayern
- Innern
- Widerstandskämpfern
- Kämpfern
- Abenteuern
- Verteidigern
- Predigern
- liefern
- Kiefern
- Gläubigern
- Fischern
- Wikingern
- Simmern
- Dörfern
- Metaphern
- Scheinwerfern
- feuern
- Helfern
- Läufern
- Flussufern
- Zimmern
- versichern
- Gewittern
- Schwimmern
- Treffern
- beliefern
- Fingern
- opfern
- steuern
- Feiern
- Rittern
- verringern
- Steuern
- Mathematikern
- Unterkiefer
- Feuern
- Ufern
- erinnern
- Eiern
- Käufern
- sichern
- Weihern
- absichern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stadtmauern
- Denkmälern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- Herrschern
- fördern
- Wanderern
- Stellvertretern
Unterwörter
Worttrennung
ent-zif-fern
In diesem Wort enthaltene Wörter
ent
ziffern
Abgeleitete Wörter
- entziffernde
- entziffernden
- entziffernder
- entzifferndes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Informatik |
|
|
Kryptologie |
|
|
Sprache |
|
|
Film |
|