Fußgängern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fuß-gän-gern |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
fodgængere
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
pedestrians
![]() ![]() |
Fußgängern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pedestrian
![]() ![]() |
Fußgängern und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
pedestrians and
|
von Fußgängern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
pedestrians
|
von Fußgängern und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
pedestrians and
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
jalakäijate
![]() ![]() |
Fußgängern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jalakäijate ja
|
von Fußgängern |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
jalakäijate
|
von Fußgängern und |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
jalakäijate ja
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
jalankulkijoiden
![]() ![]() |
Fußgängern und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
jalankulkijoiden ja
|
von Fußgängern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
jalankulkijoiden
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
piétons
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
πεζών
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
pedoni
![]() ![]() |
Fußgängern und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
pedoni e
|
von Fußgängern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
pedoni
|
von Fußgängern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
dei pedoni
|
von Fußgängern und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
pedoni e
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
gājēju
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
pėsčiųjų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
voetgangers
![]() ![]() |
von Fußgängern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
voetgangers en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
pieszych
![]() ![]() |
Fußgängern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pieszych i
|
von Fußgängern |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
pieszych
|
von Fußgängern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
pieszych i
|
von Fußgängern und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
pieszych i
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
peões
![]() ![]() |
von Fußgängern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
peões
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
fotgängare
![]() ![]() |
Fußgängern und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fotgängare och
|
von Fußgängern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
fotgängare
|
von Fußgängern und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
fotgängare och
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
chodcov
![]() ![]() |
von Fußgängern |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
chodcov
|
von Fußgängern und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
chodcov a
|
Schutz von Fußgängern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
chodcov
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pešcev
![]() ![]() |
Fußgängern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pešce
![]() ![]() |
von Fußgängern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
pešcev
|
von Fußgängern und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
pešcev in
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
peatones
![]() ![]() |
Fußgängern und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
peatones y
|
von Fußgängern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
los peatones
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
chodců
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Fußgängern |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
gyalogosok
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fußgängern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 66320. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.65 mal vor.
⋮ | |
66315. | Crespo |
66316. | Dahme-Spreewald |
66317. | Byzantium |
66318. | verklebt |
66319. | Heckler |
66320. | Fußgängern |
66321. | Bruchstück |
66322. | Niederungsburg |
66323. | Uthman |
66324. | Przemyśl |
66325. | Europapokalsieger |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Radfahrern
- Fußgänger
- Fußgängerverkehr
- Autoverkehr
- Fahrzeugverkehr
- Radverkehr
- Fahrbahnen
- Fahrbahn
- Ampeln
- Verkehrsfluss
- Individualverkehr
- Schwerverkehr
- Fahrradfahrer
- Fußwege
- Gehwegen
- Unterführungen
- Fahrradverkehr
- Busspuren
- Gehwege
- Gehweg
- mehrspurige
- Gegenverkehr
- Straßenverkehr
- Befahren
- Kreisverkehren
- Tunneln
- Bürgersteige
- befahrbare
- befahrbar
- eingehaust
- Gehsteige
- Fußgängerüberweg
- befahrbaren
- Zufahrten
- Fußwegen
- passierbar
- Autostraßen
- Rampen
- Ampelanlagen
- Parkmöglichkeiten
- Verkehrsführung
- Fahrspur
- Staus
- Einbahnstraßen
- einspurigen
- mehrspurigen
- Autofahrern
- Parkplätzen
- Bürgersteigen
- Kraftfahrzeugverkehr
- Tiefgaragen
- zweispurigen
- Verkehrsinseln
- Verbindungsrampe
- Straßenkreuzungen
- Brückenbauwerken
- Raststätten
- Kfz-Verkehr
- Überführungen
- Fahrwegen
- Befahrbarkeit
- Fußgängersteg
- Parkhäusern
- verkehrsreichen
- Kraftfahrstraßen
- Verkehrsbehinderungen
- Fußgängerwege
- Straßenbahnschienen
- Parkraum
- Busspur
- Fußgängerbrücken
- Straßenraum
- Schwerlastverkehr
- Durchzugsverkehr
- Kreisverkehre
- Straßenabschnitten
- Radfahrer
- Viadukten
- Radfahrstreifen
- Fussgänger
- barrierefreier
- Ausweichstrecke
- Überqueren
- Ampelanlage
- Hauptfahrbahn
- Fußgängerweg
- Zufahrtsstraßen
- Verkehrsstraßen
- einspurige
- Ortsdurchfahrten
- Straßenüberführung
- Autobahnbrücken
- Eisenbahngleise
- Parkflächen
- Lärmschutzwand
- Fußgängerbereich
- Stadtbahntrasse
- Verkehrsstaus
- aufgeständert
- Fußgängerbrücke
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Fußgängern
- Fußgängern und
- Fußgängern und Radfahrern
- von Fußgängern und
- von Fußgängern und Radfahrern
- den Fußgängern
- und Fußgängern
- Fußgängern vorbehalten
- Fußgängern genutzt
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfuːsˌɡɛŋɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Empfängern
- Anhängern
- Vorgängern
- Sängern
- verhungern
- Rappern
- Brettern
- Durchmessern
- Laubblättern
- Gletschern
- Lettern
- Flugblättern
- Satteldächern
- Hochblättern
- Europäern
- Fließgewässern
- Wikingern
- Abwässern
- Verbrechern
- Männern
- Fächern
- bessern
- Schriftstellern
- Herstellern
- Fässern
- Vettern
- Treffern
- Jüngern
- nähern
- entwässern
- verbessern
- Blättern
- Fingern
- Entdeckern
- Walmdächern
- Dächern
- Äckern
- Binnengewässern
- verringern
- Darstellern
- Kellern
- SS-Männern
- Hämmern
- Sprechern
- Messern
- Lautsprechern
- klettern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Gittern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stadtmauern
- Denkmälern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- Herrschern
- fördern
- verschleiern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Todesopfern
- Ländern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Jahrbüchern
- plündern
- Richtern
- Druckern
- Würdenträgern
- Göttern
- Kleinbauern
Unterwörter
Worttrennung
Fuß-gän-gern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Software |
|
|
Software |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Toronto Subway |
|
|
Toronto Subway |
|
|
Informatik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Düren |
|
|
Eisenbahn |
|