Fischern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Fi-schern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (8)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
рибари
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
рибарите
![]() ![]() |
unseren Fischern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
нашите рибари
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
fiskere
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
fiskerne
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fiskeri
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
fiskere .
|
unseren Fischern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vores fiskere
|
Fischern und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
fiskere og
|
den Fischern |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
fiskerne
|
den Fischern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
fiskerne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
fishermen
![]() ![]() |
zwischen Fischern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
between fishermen
|
und Fischern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
and fishermen
|
unseren Fischern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
our fishermen
|
den Fischern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
fishermen
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
kaluritele
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
kalurite
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kaluritel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
kalastajille
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kalastajat
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kalastajia
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kalastajiin
![]() ![]() |
Fischern und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
kalastajien ja
|
den Fischern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
kalastajille
|
den Fischern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
kalastajien
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pêcheurs
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aux pêcheurs
|
unseren Fischern |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
nos pêcheurs
|
den Fischern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
pêcheurs
|
den Fischern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
aux pêcheurs
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
αλιείς
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
στους αλιείς
|
Fischern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
τους αλιείς
|
Fischern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
αλιέων
![]() ![]() |
einheimischen Fischern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ντόπιους αλιείς
|
den Fischern |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
στους αλιείς
|
den Fischern |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
αλιείς
|
den Fischern |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
τους αλιείς
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
pescatori
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ai pescatori
|
Fischern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
i pescatori
|
Fischern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dei pescatori
|
unseren Fischern |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
nostri pescatori
|
den Fischern |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
ai pescatori
|
unseren Fischern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ai nostri pescatori
|
den Fischern |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
pescatori
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
zvejniekiem
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zvejnieki
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zvejniekus
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zvejnieku
![]() ![]() |
den Fischern |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
zvejniekiem
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
žvejams
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
žvejai
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
žvejais
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
žvejų
![]() ![]() |
den Fischern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
žvejams
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
vissers
![]() ![]() |
unseren Fischern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
onze vissers
|
den Fischern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
vissers
|
den Fischern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
de vissers
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
rybakom
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
rybaków
![]() ![]() |
den Fischern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rybakom
|
mit Fischern aus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
z rybakami z
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
pescadores
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
os pescadores
|
Fischern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
aos pescadores
|
Fischern |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pescadores .
|
europäischen Fischern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
pescadores europeus
|
unseren Fischern |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
nossos pescadores
|
den Fischern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
pescadores
|
den Fischern |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
aos pescadores
|
unseren Fischern |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
aos nossos pescadores
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
pescarilor
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
pescarii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
fiskare
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
fiskarna
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
yrkesfiskarna
![]() ![]() |
zwischen Fischern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mellan fiskare
|
unseren Fischern |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
våra fiskare
|
den Fischern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
fiskare
|
den Fischern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
fiskarna
|
den Fischern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
yrkesfiskarna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
rybárom
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
rybárov
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rybári
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
rybárov .
|
den Fischern |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
rybárom
|
unseren Fischern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
našim rybárom
|
Fischern und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
rybármi
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
ribičem
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ribiči
![]() ![]() |
den Fischern |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
ribičem
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
pescadores
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
los pescadores
|
Fischern |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pescadores .
|
Fischern |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a los pescadores
|
unseren Fischern |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
nuestros pescadores
|
Fischern und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
pescadores y
|
den Fischern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
los pescadores
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
rybářům
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
rybáři
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
rybářů
![]() ![]() |
den Fischern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
rybářům
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Fischern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
halászok
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
halászoknak
![]() ![]() |
Fischern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
halászokat
![]() ![]() |
den Fischern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
halászoknak
|
Häufigkeit
Das Wort Fischern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 39199. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.28 mal vor.
⋮ | |
39194. | met |
39195. | Juana |
39196. | Funken |
39197. | Seestreitkräfte |
39198. | naturelle |
39199. | Fischern |
39200. | Rückblenden |
39201. | reift |
39202. | Anni |
39203. | Saône-et-Loire |
39204. | Gewerkschaftsbund |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Einheimischen
- Fischfang
- Holzfällern
- Fischgründe
- Fischerboote
- Schiffern
- Einbäumen
- weideten
- Händlern
- entlegenen
- Fischerdörfern
- Fischgründen
- Hirta
- Binnengewässern
- Schäfern
- bevölkert
- Waldarbeitern
- Schafherden
- Stränden
- ernährten
- Naturschützern
- Köhlern
- Bergdörfern
- Rentierherden
- Jagdgebieten
- Landwirten
- Zuckerrohrplantagen
- Walen
- Weidegründe
- Viehherden
- Lachsfang
- Perlenfischerei
- Küstenfischerei
- Rinderherden
- Lachse
- Holzfällerei
- Isländern
- Wanderfeldbau
- Fischfangs
- Jagen
- Karibuherden
- bewohnt
- Umschlagsplatz
- weidenden
- Aquakulturen
- Austernzucht
- Farmen
- Vieh
- Lebensgrundlage
- Eseln
- Viehhirten
- abgelegene
- Berufsfischer
- Küste
- Gegend
- Weidegebiete
- Landstrichen
- abgelegenen
- erlegt
- Kamelen
- Treibjagden
- Palmendiebe
- Phosphatabbau
- Nutzvieh
- züchteten
- Hafenort
- Plantagen
- abgefischt
- Lagerplätze
- Behausungen
- Einheimische
- unwirtliche
- Viehbestände
- anlegten
- Anwohnern
- Fischbestände
- Fischerei
- Wildbestand
- Reisanbau
- Hochsee
- Kokosplantagen
- Torfstechen
- Überfischung
- Wasservögeln
- Schafhaltung
- Holzfäller
- Zuckerplantagen
- Sommerfrischler
- unzugänglichen
- unwirtlich
- Abgelegenheit
- vorbeiziehenden
- Stapelplatz
- Ponys
- Bewohner
- Fischindustrie
- Vogelfang
- Urlaubsgäste
- Zuckerrohranbau
- Neuankömmlinge
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Fischern
- den Fischern
- Fischern und
- und Fischern
- von Fischern und
- Fischern aus
- Fischern in
- Fischern als
- Fischern , die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɪʃɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Gittern
- Herrschern
- verschleiern
- beisteuern
- Gewinnern
- Managern
- feiern
- erneuern
- schimmern
- Bayern
- Innern
- Abenteuern
- Verteidigern
- Predigern
- Ziffern
- Gläubigern
- Wikingern
- Simmern
- entziffern
- feuern
- Zimmern
- versichern
- Gewittern
- Schwimmern
- Fingern
- steuern
- Feiern
- Rittern
- verringern
- Steuern
- Mathematikern
- Forschern
- Feuern
- erinnern
- Eiern
- sichern
- Weihern
- absichern
- Ratsmitgliedern
- Eltern
- Beobachtern
- verhungern
- Palästinensern
- Volksliedern
- Ostern
- begeistern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Western
- Namensträgern
- Nadelwäldern
- Arbeitnehmern
- Kräutern
- Rappern
- Gangstern
- Pflegeeltern
- gestern
- Zerstörern
- Unternehmern
- Laubwäldern
- Lesern
- Wäldern
- Fußgängern
- Baudenkmälern
- Wörtern
- Empfängern
- Staatsbürgern
- verallgemeinern
- Ukrainern
- Stadtmauern
- Denkmälern
- Kanadiern
- Achern
- behindern
- fördern
- Wanderern
- Stellvertretern
- Todesopfern
- Ländern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Brettern
- Jahrbüchern
- plündern
- Richtern
- Druckern
- Würdenträgern
- Göttern
- Kleinbauern
- Tälern
- Krankheitserregern
- überwintern
- Durchmessern
- Behältern
- weigern
- Käfern
Unterwörter
Worttrennung
Fi-schern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Fischerndorf
- Hummer-Fischern
- Capri-Fischern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Insel |
|
|
Insel |
|
|
Freistadt |
|
|
Deutschland |
|
|
Volk |
|
|
Art |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|
|
Fichtelgebirge |
|
|