abreißen
Übersicht
| Wortart | Verb |
|---|---|
| Numerus | Keine Daten |
| Genus | Keine Daten |
| Worttrennung | ab-rei-ßen |
Häufigkeit
Das Wort abreißen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 30486. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.76 mal vor.
| ⋮ | |
| 30481. | Spaziergang |
| 30482. | Einzelgänger |
| 30483. | Amtsgeschäfte |
| 30484. | konstituierte |
| 30485. | veranschlagt |
| 30486. | abreißen |
| 30487. | gelblichen |
| 30488. | Jerusalems |
| 30489. | ansteigen |
| 30490. | Tyson |
| 30491. | ökumenischen |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- renovieren
- abtragen
- erbauen
- umbauen
- abzureißen
- errichten
- restaurieren
- baufällige
- niederreißen
- herrichten
- wiederaufbauen
- erneuern
- verfallene
- baufälligen
- errichtete
- abgerissen
- bauen
- sanieren
- abreissen
- abgebrannten
- abbrannte
- wiedererrichten
- renovierte
- verfallenen
- wiederaufzubauen
- einbauen
- verfallende
- zuschütten
- marode
- abgerissene
- leerstehende
- erbaute
- denkmalgerecht
- erbauten
- baufällig
- sanierte
- Brandruine
- renovierungsbedürftigen
- umzubauen
- abgetragen
- verfallenden
- brannte
- einsturzgefährdete
- umbaute
- Grundstück
- niedergerissen
- umgestaltete
- überbauen
- Anwesen
- Neubau
- niedergebrannten
- zerstörten
- sanierungsbedürftige
- verschönern
- abgebrannte
- abzutragen
- einzustürzen
- ruinöse
- umzugestalten
- Anlage
- Abriss
- wiederaufgebaute
- herzurichten
- dreiflügelige
- Bauplatz
- Gemäuer
- errichteten
- wiedererrichtete
- demolierten
- maroden
- abbrechen
- Nachbarhäuser
- Baufälligkeit
- renovierten
- stehengebliebenen
- Anwesens
- Nachbargrundstücke
- Schuppens
- wiederaufgebaut
- Baupläne
- repräsentativen
- Baulichkeiten
- danebenliegende
- sanierungsbedürftigen
- Pfarrhauses
- wohnlich
- restaurierte
- leerstehenden
- abgebrannt
- errichtet
- einsturzgefährdeten
- niedergebrannte
- sanierten
- ruinösen
- Bauherr
- ungenutzt
- Bauherren
- Teilabriss
- verpachtete
- Baugelände
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- abreißen und
- abreißen lassen
- abreißen ließ
- Gebäude abreißen
- abreißen , um
- abreißen zu lassen
- nicht abreißen
- abreißen und durch
- abreißen und an
- Gebäude abreißen und
- abreißen . Die
- wieder abreißen
- abreißen . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈapˌʀaɪ̯sn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- außen
- Schweißen
- entreißen
- beißen
- Weißen
- geheißen
- heißen
- Meißen
- weißen
- Preußen
- Ostpreußen
- Linksaußen
- reißen
- Westpreußen
- Erbsen
- Jagdflugzeugen
- scheiden
- Baumarten
- vorschreiben
- steigen
- Lebenszeichen
- Zossen
- Schreiben
- Minderheiten
- kapitulierten
- Verhaltensweisen
- Verbindlichkeiten
- Pressen
- taufen
- reizen
- Messen
- folgendermaßen
- kontrollierten
- Wirklichkeiten
- Anläufen
- Traufen
- fungierten
- nachgelassen
- gegessen
- Handarbeiten
- Dienstgradabzeichen
- Schüssen
- reichen
- vergleichen
- Anlässen
- Freuden
- Streitigkeiten
- einkaufen
- Erzeugnissen
- notierten
- Erzen
- verpassen
- schrittweisen
- unangemessen
- vergessen
- Maßen
- Schleifen
- abgeschlossen
- gelassen
- schneiden
- Läufen
- Wildtauben
- Mehrheiten
- Lauben
- Tierarten
- Sichtweisen
- zahlreichen
- Verwaltungsbehörden
- erfassen
- Übernachtungsmöglichkeiten
- laichen
- Scheiden
- Geburten
- preiswerten
- Ausbauten
- Stelzen
- Psychotherapeuten
- Gebärden
- unterscheiden
- Gegebenheiten
- Pfeifen
- Vorgehensweisen
- ableiten
- lauten
- Ergebnissen
- Landstraßen
- laufen
- Nachlassen
- Europastraßen
- erreichen
- Standstreifen
- beiden
- Hexen
- rissen
- erschossen
- weichen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- Lüdinghausen
- Bissen
Unterwörter
Worttrennung
ab-rei-ßen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- abreißenden
- Gedankenabreißen
- abreißende
- abreißender
- Kopfabreißen
- abreißendes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Adelsgeschlecht |
|
|
| Adelsgeschlecht |
|
|
| Adelsgeschlecht |
|
|
| Adelsgeschlecht |
|
|
| Film |
|
|
| Film |
|
|
| Film |
|
|
| Quedlinburg |
|
|
| Quedlinburg |
|
|
| Quedlinburg |
|
|
| Berlin |
|
|
| Berlin |
|
|
| Kartenspiel |
|
|
| Freistadt |
|
|
| Radebeul |
|
|
| Gotland |
|
|
| Deutsches Kaiserreich |
|