Unternehmern
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Un-ter-neh-mern |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
предприемачите
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
предприемачи
![]() ![]() |
mit Unternehmern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
с предприемачи
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
iværksættere
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
erhvervsdrivende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
entrepreneurs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
ettevõtjatel
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ettevõtjate
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
yrittäjien
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
yrittäjiä
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
yrittäjät
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
yrittäjille
![]() ![]() |
selbständigen Unternehmern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Annetaan yrittäjille
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
entrepreneurs
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
επιχειρηματίες
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
επιχειρηματιών
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
imprenditori
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
agli imprenditori
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
uzņēmējiem
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
verslininkams
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
verslininkų
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
ondernemers
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
przedsiębiorców
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
przedsiębiorcom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
empresários
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
aos empresários
|
unseren Unternehmern |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
nossos empresários
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
întreprinzătorii
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
antreprenorilor
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
antreprenorii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
entreprenörer
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
företagare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
podnikateľom
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
podnikateľov
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
podnikateľmi
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
podnikatelia
![]() ![]() |
Unternehmern und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
podnikateľom a
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
podjetnikom
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
podjetniki
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
podjetnikov
![]() ![]() |
mit Unternehmern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
s podjetniki
|
europäischen Unternehmern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
evropskim podjetnikom
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
empresarios
![]() ![]() |
Unternehmern |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
los empresarios
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
podnikatelům
![]() ![]() |
mit Unternehmern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
s podnikateli
|
europäischen Unternehmern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
evropským podnikatelům
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Unternehmern |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
vállalkozók
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Unternehmern hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 40226. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.23 mal vor.
⋮ | |
40221. | Moshe |
40222. | Bewerbern |
40223. | materiell |
40224. | Gutmann |
40225. | verdreht |
40226. | Unternehmern |
40227. | Bautechnik |
40228. | Monografie |
40229. | Hörbücher |
40230. | Wirtschaftskammer |
40231. | Getreidemühle |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Geschäftsleuten
- Arbeitnehmern
- Arbeitgebern
- Freiberuflern
- Kaufleuten
- privatwirtschaftlichen
- gewinnorientierten
- Zusammenschlüssen
- Genossenschaften
- Angestellten
- Politikern
- Wirtschaftsprüfern
- Institutionen
- Belegschaften
- Zulieferern
- privaten
- satzungsmäßigen
- finanzierten
- gemeinnützigen
- Gesellschaften
- Rechtsformen
- Kleinunternehmer
- Unternehmensnachfolge
- einkommensschwachen
- Arbeitnehmer
- Unterstützungskasse
- Tarifverträge
- Tarifvertragsparteien
- Neugründungen
- Kapitalverkehr
- Arbeitsverträgen
- Gewerbetreibende
- Händlern
- Unfallversicherungen
- Finanzindustrie
- Sozialleistungen
- Unternehmenspolitik
- Berufsstand
- Anreizen
- Gleichgesinnten
- Versicherungsträger
- Verlegern
- steuerlichen
- Leistungserbringern
- Arbeitsverhältnissen
- kooperieren
- Beitragspflicht
- Stakeholdern
- Unternehmungen
- Technologietransfers
- Arbeitsbedingungen
- Tarifverträgen
- Sozialversicherungsträgern
- Rentnern
- Altersvorsorge
- tariflichen
- Synergien
- Arbeitslosen
- Krankenversicherungen
- Mindestlöhnen
- Handwerksbetrieben
- unternehmerisch
- Anteilseigner
- Arbeitssuchenden
- Sozialversicherungen
- Kapitalmärkte
- Personenvereinigungen
- Arbeitgeber
- Landesbausparkassen
- Kündigungen
- Beschäftigungsverhältnisse
- Krankenkassen
- gewinnorientierte
- Ingenieuren
- Entgelten
- solidarisch
- Krankenversicherungsgesetz
- warben
- Infrastrukturprojekten
- Erwerbslosen
- finanziert
- Haftpflicht
- Beitragszahlungen
- Fusionen
- privater
- Krankenkasse
- branchenspezifischen
- Stellenausschreibungen
- Erbringung
- Arbeitsverhältnisse
- Sozialstandards
- Versicherten
- Gründungen
- Zusatzversicherungen
- Arbeitszeitverkürzung
- Pensionsversicherung
- Vermögensanlage
- Teilzeitarbeit
- diskriminierungsfreien
- unternehmerischen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Unternehmern
- Unternehmern und
- den Unternehmern
- und Unternehmern
- von Unternehmern und
- Unternehmern in
- anderen Unternehmern
- Unternehmern aus
- Unternehmern , die
- zwischen Unternehmern
- Unternehmern wie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ʊntɐˈneːmɐn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Arbeitnehmern
- Römern
- Teilnehmern
- Eigentümern
- Bistümern
- Herzogtümern
- Ratsmitgliedern
- Volksliedern
- Beratern
- abliefern
- Familienmitgliedern
- Adern
- Jugendbüchern
- Namensträgern
- Zerstörern
- Lesern
- Baudenkmälern
- Denkmälern
- Stellvertretern
- Gräbern
- ausliefern
- Inhabern
- Jahrbüchern
- Würdenträgern
- Tälern
- Krankheitserregern
- Käfern
- Anbietern
- Lehrern
- Opern
- Quadratmetern
- Millimetern
- Medizinern
- Liedern
- Afrikanern
- Arbeitgebern
- kümmern
- Gliedern
- Benediktinern
- Litern
- Massengräbern
- Gaskammern
- Grabmälern
- Tonträgern
- Konzentrationslagern
- Kratern
- Mitgliedern
- Fehlern
- Drehbüchern
- gliedern
- Zypern
- Motorrädern
- Quadern
- Zedern
- Hausnummern
- schimmern
- Masern
- Straußenfedern
- Containern
- erobern
- Jägern
- Brüdern
- Einwohnern
- belagern
- Nummern
- Dorfbewohnern
- Nationalspielern
- Gütern
- Vipern
- Vätern
- liefern
- Fasern
- Fallschirmjägern
- Trainern
- Hörern
- Tagebüchern
- Mitschülern
- Kalibern
- Besatzungsmitgliedern
- Pommern
- Gründungsmitgliedern
- Kinderbüchern
- Zentimetern
- Gebrüdern
- Radfahrern
- Kirchenbüchern
- Flugzeugträgern
- Wählern
- Kiefern
- Zuhörern
- Simmern
- Zählern
- Anführern
- Japanern
- Schraubenfedern
- Computern
- Verlegern
- Kirchenvätern
- Malern
- Grabkammern
Unterwörter
Worttrennung
Un-ter-neh-mern
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Taxi-Unternehmern
- Start-Up-Unternehmern
- Inhaber-Unternehmern
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Texas |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
HRR |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kongressabgeordneter |
|